Freie duale Studienplätze
-
Duales Studium Informatik/IT-Sicherheit
- Walldorf
- 2024
Bei dem Studiengangsmodell KITS (Kooperativer Studiengang IT-Sicherheit) an der Hochschule Darmstadt wird insbesondere auf das Themenfeld IT-Sicherheit eingegangen. Des Weiteren vertiefst du deine Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, theoretische Informatik, Netzwerksicherheit, Datenbanken, Kryptologie, Verschlüsselung und Datensicherung.
Die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Walldorf. Welche Bereiche der IT-Sicherheit du in den Praxisphasen kennenlernen möchtest, bestimmst du im Rahmen deines gewählten Studiengangs in Abstimmung mit deiner Ausbilderin bzw. deinem Ausbilder selbst. Du kannst dabei in Entwicklungsabteilungen an der Konzeption und Realisierung kundenspezifischer Softwareanwendungen mitarbeiten oder auch in verschiedensten Bereichen mit neuen Technologien Erfahrungen sammeln. Dabei wirst du von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt und betreut. Außerdem kannst du dich in vielen Projekten der Ausbildungsabteilung engagieren und wirst durch Schulungen weitergebildet.
Das Studium der Informatik/IT-Sicherheit bietet im Anschluss ein vielfältiges berufliches Einsatzspektrum. In Bereichen neuster Technologien, vorrangig Entwicklung oder Forschung bist du durch deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen eine gefragte Fachkraft.
Was wir uns von dir wünschen:
- Guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife mit einem Notenschnitt besser als 2,5 mit Fokus auf den Fächern Mathematik und den Naturwissenschaften, Informatik und Englisch
- Begeisterung für die IT-Branche und IT-Sicherheit
- Gute Programmierkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache
- Außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln
Vergütung: 1. Jahr: EUR 1170,- 2. Jahr: EUR 1350,- 3. Jahr: EUR 1470,- 4. Jahr: EUR 1595,-
Was wir dir zusätzlich zur Ausbildungsvergütung während des dualen Studiums bieten:
- Teilnahme an Own SAP – einem mehrfach ausgezeichneten Aktienkaufplan
- Eigenes Laptop und ausbildungsspezifische Büromaterialien
- Kostenlose Sportangebote und Leistungen im Gesundheitsmanagement
- Kostenloses Mittagessen und Getränke
- Mitarbeitervorteile wie z.B. Umzugspauschale, Mobilitätszuschuss
Bitte füge deiner Bewerbung mindestens Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse bei und fülle den Fragebogen aus.
-
Duales Studium Informatik
- Walldorf, Markdorf, Berlin-Potsdam
- 2024
Du hast große Freude am Programmieren? Mit dem dualen Studium Informatik wirst Du lernen, modernste Entwicklungswerkzeuge und Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle einzusetzen.
Im Studium an der Dualen Hochschule und vor allem in den Praxisphasen wirst du viele verschiedene Programmiersprachen erlernen und anwenden, wie z.B. die SAP Programmiersprache ABAP.
Unsere Studierenden der Studienrichtung Informatik arbeiten vorrangig in den Bereichen Entwicklung und Forschung und konzentrieren sich auf zukunftsweisende Themen, um bestehende Anwendungen substantiell zu erweitern oder komplett neue Lösungen zu entwickeln.
Das Studium der Informatik bietet im Anschluss ein vielfältiges berufliches Einsatzspektrum. In Bereichen neuster Technologien, vorrangig Entwicklung oder Forschung bist du durch deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen ein gefragter Mitarbeiter.
Was wir uns von dir wünschen:
- Guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit einem Notenschnitt besser als 2,5 mit Fokus auf den Fächern Mathematik und den Naturwissenschaften, Informatik und Englisch
- Begeisterung für die IT-Branche
- Fortgeschrittene Programmierkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache
- Außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln
Vergütung: 1. Jahr: EUR 1170,- 2. Jahr: EUR 1350,- 3. Jahr: EUR 1470,-
Was wir dir zusätzlich zur Ausbildungsvergütung während des Dualen Studiums bieten:
- Teilnahme an Own SAP – einem mehrfach ausgezeichneten Aktienkaufplan
- Eigenes Laptop und ausbildungsspezifische Büromaterialien
- Kostenlose Sportangebote und Leistungen im Gesundheitsmanagement
- Kostenloses Mittagessen und Getränke
- Mitarbeitervorteile wie z.B. Umzugspauschale, Mobilitätszuschuss
Bitte füge deiner Bewerbung mindestens Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse bei und fülle den Fragebogen aus.
Hier bewerben für den Standort Walldorf
-
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
- Walldorf, Markdorf, Dresden, Berlin-Potsdam
- 2024
Du interessierst dich für Betriebswirtschaftslehre und Informatik? Mit dem dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik bietet dir SAP die ideale Kombination von beiden Fachgebieten. Dabei überlassen wir dir die Wahl zwischen den Standorten Karlsruhe, Mannheim, Markdorf, Dresden und Berlin-Potsdam. Außer in Dresden und Berlin-Potsdam kannst du an jedem Standort eine Studienrichtungen als Spezialisierung auswählen.
In der Dualen Hochschule wirst du dir Kenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre, der Informatik sowie Methoden der Wirtschaftsinformatik aneignen.
Die Praxisphasen bei SAP gewähren dir, passend zu deiner Studienrichtung, tiefere Einblicke in die Arbeit einer Wirtschaftsinformatikerin oder eines Wirtschaftsinformatikers, z.B. in den Bereichen Entwicklung, Beratung oder Service & Support. Alle Studierenden verbringen mindestens eine Praxisphase im Bereich Entwicklung, danach arbeiten sie jedoch vorrangig in Bereichen der gewünschten Studienrichtung.
Was wir uns von dir wünschen:
- Guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife mit einem Notenschnitt besser als 2,5 und Fokus auf die Fächer Mathematik und Naturwissenschaften
- Begeisterung für die IT-Branche und betriebswirtschaftliche Abläufe
- Erste Erfahrungen im Programmieren
- Außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln
Vergütung: 1. Jahr: EUR 1170,- 2. Jahr: EUR 1350,- 3. Jahr: EUR 1470,-
Was wir dir zusätzlich zur Ausbildungsvergütung während des Dualen Studiums bieten:
- Teilnahme an Own SAP – einem mehrfach ausgezeichneten Aktienkaufplan
- Eigenes Laptop und ausbildungsspezifische Büromaterialien
- Kostenlose Sportangebote und Leistungen im Gesundheitsmanagement
- Kostenloses Mittagessen und Getränke
- Mitarbeitervorteile wie z.B. Umzugspauschale, Mobilitätszuschuss
Bitte füge deiner Bewerbung mindestens Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse bei und gebe im Fragebogen die gewünschte Studienrichtung/den Studienort an. Wir bearbeiten die Bewerbungen laufend nach Eingang ohne einen bestimmten Bewerbungszeitraum.
Hier bewerben für den Standort Walldorf
Hier bewerben für den Standort Markdorf
-
Duales Studium Internationale Wirtschaftsinformatik
- Walldorf
- 2024
Du interessierst dich sowohl für Informatik als auch für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und hast darüber hinaus Spaß an Fremdsprachen und fremden Kulturen? Dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für dich, denn hier kannst du alles verbinden!
Neben wirtschaftlichen Kenntnissen in den Theoriephasen werden dir in den Praxisphasen Kenntnisse in verschiedenen Programmiersprachen vermittelt. Als Entwickler arbeitest du an neuen Funktionen und Versionen unseres Produktes. Im Bereich Service & Support wartest du bestehende Versionen. Und im Consulting implementierst du die Software beim Kunden.
Voraussichtlich im vierten Semester wirst du zusätzlich einen Teil der Theoriephase im Ausland verbringen und dort auch Vorlesungen an einer Universität besuchen.
Was wir uns von dir wünschen:
- Fachhochschulreife mit einem guten Ergebnis (Notenschnitt besser als 2,5)
- Schwerpunkte in den Fächern BWL, Informatik und Englisch
- Gute bis sehr gute Englischkenntnisse und Interesse am Erlernen von Programmiersprachen, im Idealfall bereits Programmiergrundkenntnisse in einer Programmiersprache
- Auslandsaufenthalte sind von Vorteil
- Eigeninitiative und die Bereitschaft Neues zu erlernen
- Außerschulisches Engagement ist wünschenswert
Vergütung: 1. Jahr: EUR 1170,- 2. Jahr: EUR 1350,- 3. Jahr: EUR 1470,-
Was wir dir zusätzlich zur Ausbildungsvergütung während des Dualen Studiums bieten:
- Teilnahme an Own SAP – einem mehrfach ausgezeichneten Aktienkaufplan
- Eigenes Laptop und ausbildungsspezifische Büromaterialien
- Kostenlose Sportangebote und Leistungen im Gesundheitsmanagement
- Kostenloses Mittagessen und Getränke
- Mitarbeitervorteile wie z.B. Umzugspauschale, Mobilitätszuschuss
Bitte füge deiner Bewerbung mindestens Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse bei und gebe im Fragebogen die gewünschte Studienrichtung/den Studienort an. Wir bearbeiten die Bewerbungen laufend nach Eingang ohne einen bestimmten Bewerbungszeitraum.
-
Duales Studium BWL – Digital Business Management
- Walldorf
- 2024
Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen, möchtest IT- und digitalisierungsbezogenes Grundlagenwissen aufbauen und nicht programmieren? Dann ist die Studienrichtung BWL - Digital Business Management genau das Richtige für dich.
An der Dualen Hochschule Mannheim wird das Fundament für eine breite betriebswirtschaftliche Grundausbildung gelegt. Ergänzend baust du Wissen rund um die digitale Wirtschaft auf und befasst dich in diesem Kontext u.a. mit Themen wie Informationsmanagement, Grundlagen der Datenmodellierung, IT-Sicherheit, IT-Recht, Business Analytics, Projektmanagement, Geschäftsprozessmanagement und der Digitalen Transformation.
Die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Walldorf. Welche Bereiche du in den Praxisphasen kennenlernen möchtest, bestimmst du im Rahmen deines gewählten Studiengangs in Abstimmung mit deiner Ausbilderin bzw. deinem Ausbilder selbst. Du wirst einerseits die unterschiedlichsten Fachbereiche in unserer eigenen digitalen Transformation unterstützen, andererseits gewinnst du auch Einblicke, wie wir mit unserer Software unsere Kunden im Rahmen der digitalen Transformation unterstützen. Dabei wirst du von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt und betreut. Außerdem kannst du dich in vielen Projekten der Ausbildungsabteilung engagieren und wirst durch Schulungen weitergebildet.
Nach dem Abschluss sind Absolventinnen und Absolventen dieser Fachrichtung in fast allen Bereichen unseres Unternehmens zu finden - ob im Service & Support oder im Finance & Controlling, in der Beratung oder dem Solution Management.
Was wir uns von dir wünschen:
- Sehr guter bis guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit einem Notenschnitt besser als 2,5 mit Fokus auf den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch
- Begeisterung für betriebswirtschaftliche Abläufe in der Softwarebranche und deren technische Hintergründe
- Begeisterung für das Thema Digitalisierung
- Verständnis für betriebswirtschaftliche Prozesse, Grundkenntnisse sind von Vorteil
- Praktika, Ferienjobs und Auslandsaufenthalt sind von Vorteil
- Außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln
Vergütung: 1. Jahr: EUR 1170,- 2. Jahr: EUR 1350,- 3. Jahr: EUR 1470,-
Was wir dir zusätzlich zur Ausbildungsvergütung während des Dualen Studiums bieten:
- Teilnahme an Own SAP – einem mehrfach ausgezeichneten Aktienkaufplan
- Eigenes Laptop und ausbildungsspezifische Büromaterialien
- Kostenlose Sportangebote und Leistungen im Gesundheitsmanagement
- Kostenloses Mittagessen und Getränke
- Mitarbeitervorteile wie z.B. Umzugspauschale, Mobilitätszuschuss
Bitte füge deiner Bewerbung mindestens Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse bei und fülle den Fragebogen aus.
-
Duales Studium Digitale Medien
- Walldorf
- 2024
Im Studiengang Digitale Medien lernst du die Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen unseres Unternehmens kennen. Dabei hast du die ideale Kombination von Mediengestaltung, Betriebswirtschaftslehre und Informatik.
Während Du an der Dualen Hochschule Mannheim die Grundlagen kennenlernst, verbringst Du die Praxisphasen am Standort in Walldorf. Welche Bereiche du in den Praxisphasen kennenlernen möchtest, bestimmst du im Rahmen deines gewählten Studiengangs in Abstimmung mit deiner Ausbilderin bzw. deinem Ausbilder selbst. Der Hauptfokus deiner Praxisphasen liegt darin, zu verstehen, welche Faktoren zu einer benutzerfreundlichen Software beitragen. Hierfür ist es unabdingbar, dass unsere Studierenden einen Einblick in den Bereich User Research, User Experience (UX), User Interface (UI) und die Entwicklung bekommen. Hierbei werden Fragen gemeinsam mit den Kunden, End Usern und dem Projektteam der SAP beantwortet und von dir als Designer/-in in ein benutzerfreundliches UI gebracht. Vor der Übergabe an die Entwicklung darfst du gemeinsam mit deinem Team den Prototypen bei Kunden vorstellen und mittels User Tests auf seine Benutzerfreundlichkeit testen. Dabei wirst du in den verschiedenen Abteilungen von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt und betreut. Außerdem kannst du dich in vielen Projekten der Ausbildungsabteilung engagieren und wirst durch Schulungen weitergebildet.
Insbesondere in den Bereichen User Research, UX- und UI-Design sowie im Visual Design finden viele Digitale Medien Absolvierende ihren idealen Arbeitsplatz.
Was wir uns von dir wünschen:
- Sehr guter bis guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife bzw. der Fachhochschulreife mit einem Notenschnitt besser als 2,5 mit Fokus auf den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch
- Begeisterung für neue Medien und das Internet
- Erste Erfahrungen im UX- und UI-Design sind von Vorteil
- Erste Programmierkenntnisse im Web-Umfeld sind von Vorteil
- Begeisterung für betriebswirtschaftliche Abläufe in der Softwarebranche und deren technische Hintergründe
- Außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln
Vergütung: 1. Jahr: EUR 1170,- 2. Jahr: EUR 1350,- 3. Jahr: EUR 1470,-
Was wir dir zusätzlich zur Ausbildungsvergütung während des Dualen Studiums bieten:
- Teilnahme an Own SAP – einem mehrfach ausgezeichneten Aktienkaufplan
- Eigenes Laptop und ausbildungsspezifische Büromaterialien
- Kostenlose Sportangebote und Leistungen im Gesundheitsmanagement
- Kostenloses Mittagessen und Getränke
- Mitarbeitervorteile wie z.B. Umzugspauschale, Mobilitätszuschuss
Bitte füge deiner Bewerbung mindestens Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse bei und fülle den Fragebogen aus. Gerne darfst du uns auch mit einem aussagekräftigen Portfolio z.B. Zeichnungen, Fotografien, Flyer und Grafiken von deiner Kreativität überzeugen (optional).
-
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
- Walldorf
- 2023
Du interessierst dich für Betriebswirtschaftslehre und Informatik? Mit dem dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik bietet dir SAP die ideale Kombination von beiden Fachgebieten. Dabei überlassen wir dir die Wahl zwischen den Standorten Karlsruhe, Mannheim, Markdorf, Dresden und Berlin-Potsdam. Außer in Dresden und Berlin-Potsdam kannst du an jedem Standort eine Studienrichtungen als Spezialisierung auswählen.
In der Dualen Hochschule wirst du dir Kenntnisse in der Betriebswirtschaftslehre, der Informatik sowie Methoden der Wirtschaftsinformatik aneignen.
Die Praxisphasen bei SAP gewähren dir, passend zu deiner Studienrichtung, tiefere Einblicke in die Arbeit einer Wirtschaftsinformatikerin oder eines Wirtschaftsinformatikers, z.B. in den Bereichen Entwicklung, Beratung oder Service & Support. Alle Studierenden verbringen mindestens eine Praxisphase im Bereich Entwicklung, danach arbeiten sie jedoch vorrangig in Bereichen der gewünschten Studienrichtung.
Was du mitbringen solltest:
- Guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife mit einem Notenschnitt besser als 2,5 und Fokus auf die Fächer Mathematik und Naturwissenschaften
- Begeisterung für die IT-Branche und betriebswirtschaftliche Abläufe
- Erste Erfahrungen im Programmieren
- Außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln
Vergütung:
1. Jahr: EUR 1170,- 2. Jahr: EUR 1350,- 3. Jahr: EUR 1470,-Was wir dir zusätzlich zur Ausbildungsvergütung während des Dualen Studiums bieten:
- Teilnahme an Own SAP – einem mehrfach ausgezeichneten Aktienkaufplan
- Eigenes Laptop und ausbildungsspezifische Büromaterialien
- Kostenlose Sportangebote und Leistungen im Gesundheitsmanagement
- Kostenloses Mittagessen und Getränke
- Mitarbeitervorteile wie z.B. Umzugspauschale, Mobilitätszuschuss
Bitte füge deiner Bewerbung mindestens Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse bei und gebe im Fragebogen die gewünschte Studienrichtung/den Studienort an. Wir bearbeiten die Bewerbungen laufend nach Eingang ohne einen bestimmten Bewerbungszeitraum. Für den Standort Berlin-Potsdam sind leider bereits alle Stellen für den Studienstart 2023 besetzt.