Schließen
Sponsored

Studienangebot

  • Marketingmanagement

Wie begeistert man Kunden für ein Produkt? Wie bindet man sie langfristig an eine Marke? Im dualen Bachelorstudium Marketingmanagement lernen Sie genau das. Sie beschäftigen sich mit Marketing-Zielen und mit Strategien, um diese Ziele zu erreichen. Außerdem lernen Sie, Ihre Maßnahmen an den Anforderungen einer Zielgruppe auszurichten und befassen sich mit den verschiedenen Kommunikations- und Vertriebskanälen.

  • Sie lernen, welche Bedeutung das Konsumentenverhalten für Marketingentscheidungen hat.
  • Sie lernen die Instrumente des Marketing-Mix kennen und wenden diese an.
  • Sie beschäftigen sich mit den Herausforderungen im internationalen und interkulturellen Marketing.

Zudem lernen Sie Grundlagen der BWL, beschäftigen sich mit Themen wie Digitale Businessmodelle, CRM und Marktforschung, analysieren Kundenbedürfnisse sowie Marketingtrends. Der Einsatz klassischer und moderner Marketingtools ist ebenfalls Bestandteil des Studiums.

Nikon bietet Ihnen während des gesamten Studiums die Möglichkeit, vielseitige praktische Einblicke in die unterschiedlichen Marketingbereiche zu erhalten und an aktuellen Projekten mitzuwirken. Die Teams Werbung und Medien, Handelsmarketing, Eventplanung, Customer-Relationship-Management, Online Marketing, Public Relations und Nikon Professional Service werden Sie während des Studiums begleiten und Ihnen ermöglichen, Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln.

Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich im 3+2 Modell ab, d.h. Sie werden wöchentlich an 2-3 Tagen an der Hochschule und an den übrigen Tagen bei Nikon sein und können so optimal Theorie und Praxis miteinander verbinden. Eventuell anfallende Studiengebühren übernehmen wir für Sie.

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.