Dein Duales Studium bei Kaufland
Du bist von Beginn an in einem Team, das auf Leistung, Dynamik und Fairness setzt. Wir fördern und fordern dich, damit du für deine Zukunft bestens vorbereitet wirst: fachlich, sozial und persönlich. Jeder Start braucht Förderung, Vertrauen und Anerkennung. Das wissen wir genau. Darauf kannst du bei uns setzen, ebenso auf eine attraktive Vergütung.
Für alle unsere dualen Studiengänge gilt:
- Beginn: Jedes Jahr im September
- Dauer: 6 Semester (3 Jahre)
- Voraussetzung: Mindestens Fachhochschulreife
- Vergütung: 1.500 Euro monatlich im 1. Jahr, 1.600 Euro monatlich im 2. Jahr, 1.800 Euro monatlich im 3. Jahr
Unsere dualen Studiengänge im Portrait
Kaufland bietet dir mit 10 wirtschaftlichen Studiengängen und zwei technischen Studiengängen Einstiegschancen in vielen spannenden Bereichen.
Studiengänge mit wirtschaftlicher Ausrichtung:
-
BWL – Handel, Vertiefung Controlling (B.A.)
Das erwartet dich in der Praxis:
Die Kernaufgaben unseres Finanz- und Rechnungswesens liegen in steuerlichen und handelsrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften, Finanzthemen, Controlling, Informationstechnologie und Rechtsfragen – und du kannst überall dabei sein! Im dualen Studiengang BWL – Handel mit der Vertiefung in Controlling erstellst du u.a. Jahresabschlüsse und wertest Unternehmenskennzahlen aus.Das erwartet dich in der Theorie:
Kooperationspartner ist die DHBW Mosbach. Studienschwerpunkte sind Allgemeine BWL, VWL, Recht, Unternehmensrechnung, Operative Unternehmensplanung sowie Finanz- und Risikomanagement. -
BWL – Handel, Vertiefung Warenwirtschaft und Logistik (B.A.)
Das erwartet dich in der Praxis:
In unserem dualen Studiengang BWL – Handel mit Vertiefung in Warenwirtschaft und Logistik lernst du die Handelslogistik mit all ihren Facetten kennen. In deinen Praxisphasen, die du in einem unserer Verteilzentren verbringst, übernimmt du anspruchsvolle Aufgaben rund um die Warenkoordination. Mit individuellen Projekten und Einblicken in alle relevanten Bereiche bieten wir dir Wissen aus erster Hand.Das erwartet dich in der Theorie:
Kooperationspartner ist die DHBW Mosbach. Studienschwerpunkte sind Allgemeine BWL, VWL, Integriertes Management, Organisation und Personalwirtschaft, Recht, Mathematik und Logistik. -
BWL – Immobilienwirtschaft (B.A.)
Das erwartet dich in der Praxis:
Du bist ein Verhandlungstalent und findest das Thema Immobilien spannend? Im dualen Studiengang BWL – Immobilienwirtschaft lernst du das Immobilienmanagement von allen Seiten kennen. Strategische und operative Entscheidungen, die Suche nach Grundstücken für Filialen und die Bewertung von Standorten sowie das Vertragsmanagement und Betriebskostenmanagement sind nach drei Jahren Studium deine Kompetenz!Das erwartet dich in der Theorie:
Kooperationspartner ist die Stuttgart oder die Berufsakademie Leipzig. Studienschwerpunkte sind Allgemeine und Spezielle BWL, Immobilienrecht, Facility Management, Projektentwicklung und -management, Finanzwirtschaft, VWL, Recht, Mathematik und Datenverarbeitung. -
BWL – Industrie (B.A.)
Das erwartet dich in der Praxis:
Du interessierst dich für die Lebensmittelindustrie und besonders für die Herstellung unserer SB-Fleisch- und Wurstwaren sowie die moderne Technik dahinter? Im dualen Studiengang BWL – Industrie dreht sich alles um unsere Eigenmarke K-Purland. Du arbeitest in den verschiedensten Fachbereichen und übernimmst Aufgaben u.a. in Wareneingang, Produktion, Qualitätsmanagement, Technik und Prozessmanagement.Das erwartet dich in der Theorie:
Kooperationspartner ist die DHBW Mosbach oder die Berufsakademie Gera. Studienschwerpunkte sind Allgemeine und Spezielle BWL, VWL, Recht, Mathematik, Datenverarbeitung, Personalwirtschaft und Rechnungswesen. -
BWL – Konsumgüter-Handel Markt (B.A.)
Das erwartet dich in der Praxis:
Im dualen Studiengang BWL – Konsumgüter-Handel bist du ganz nah dran am Kunden. In einer Filiale in deiner Wohnortnähe lernst du alles über Sortimente, Warenbestellung, Lieferung und Lagerung sowie Verkaufsbereitschaft und betriebswirtschaftliche Kennzahlen. Als Urlaubsvertretung des Warenbereichsleiters übernimmst du sogar schon erste Führungsverantwortung.Das erwartet dich in der Theorie:
Kooperationspartner ist die DHBW Heilbronn. Studienschwerpunkte sind Allgemeine und Spezielle BWL, VWL, Recht, Mathematik, Statistik, Personalwirtschaft und Organisation. -
BWL – Konsumgüter-Handel Zentrale (B.A.)
Das erwartet dich in der Praxis:
Den dualen Studiengang BWL – Konsumgüter Handel kannst du in einem unserer vielen Bereiche in der Zentrale machen. Du kannst hier entweder bereichsübergreifend in unserer Zentrale eingesetzt werden, wo du alle Unternehmensbereiche, wie Personal, Einkauf, Finanzen, Logistik und Vertrieb kennenlernst oder du entscheidest dich für einen spezifischen Fachbereich. Zur Wahl stehen Einkauf Non Food, Einkauf Food, Einkauf Food International, Einkauf Organisation International, Beschaffung International, Supply Chain Management oder Prozessmanagement Vertrieb International. Egal, für welchen Unternehmensbereich du dich entscheidest – bei uns sammelst du umfangreiche Erfahrungen auf deinem Wunschgebiet und übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben.Das erwartet dich in der Theorie:
Kooperationspartner ist die DHBW Heilbronn. Studienschwerpunkte sind BWL, VWL, Recht, Wirtschaftsmathematik sowie Methoden- und Sozialkompetenzen. -
BWL – Food Management (B.A.)
Das erwartet dich in der Praxis:
In unserem Fleischbetrieb stellen wir unter der Eigenmarke K-Purland Fleisch- und Wurstspezialitäten in bester Qualität und Frische her und zwar mit moderner Technik und unter Einhaltung hoher Hygienestandards. Im dualen Studiengang BWL – Food Management lernst du alles über die Komplexität unserer Fleischbetriebe kennen. Du erhältst Einblicke in die Fachbereiche Wareneingang, Produktion, Warenwirtschaft, Qualitätssicherung und -management sowie die Entwicklung von Marketingstrategien.Das erwartet dich in der Theorie:
Kooperationspartner ist die DHBW Heilbronn. Studienschwerpunkte sind Betriebswirtschaft, Ernährungswissenschaften und Warenkunde. -
RSW – Accounting und Controlling (B.A.)
Das erwartet dich in der Praxis:
Zahlen sind deine Welt? Im dualen Studiengang RSW – Accounting und Controlling warten spannenden Aufgaben in unseren Fachbereichen Rechnungswesen, Controlling und Steuern auf dich. Du kannst entweder in unserem Finanz- und Rechnungswesen eingesetzt werden, wo du u.a. nationale und internationale Jahresabschlüsse erstellst und Kennzahlen auswertest oder im Controlling International, wo du aktiv an der Auswertung und Aufbereitung von Finanzdaten mitarbeitest. Hier stehen u.a. monatliche Reportings, eigene Projekte und das Kennenlernen der Prozesse in einer unserer Filialen für dich an.Das erwartet dich in der Theorie:
Kooperationspartner ist die DHBW Stuttgart. Studienschwerpunkte sind Rechnungswesen, Controlling, Steuern und Finanzen. -
BWL - Dienstleistungsmanagement - Logistik- und Supply Chain Management (B.A)
Das erwartet dich in der Praxis:
Ohne Transport und Logistik würde bei uns nichts funktionieren! Im dualen Studiengang BWL – Spedition und Logistik steigst du damit in einen wichtigen und spannenden Fachbereich ein. Du lernst alles von Wareneingang bis Warenausgang. In individuellen Projekten kannst du dich anspruchsvollen Herausforderungen stellen. Mit Einblicken in Schnittstellenbereiche, wie zum Beispiel den Vertrieb, erhältst du einen Gesamtüberblick über alle logistische Prozesse.Das erwartet dich in der Theorie:
Kooperationspartner ist die HWR Berlin. Studienschwerpunkte sind Allgemeine und Spezielle BWL, VWL, Recht, Mathematik, Logistik, Verkehrs- und Zollrecht, Lagerwirtschaft sowie Informations- und Kommunikationssysteme. -
BWL – Handel, Vertiefung Fashion Management
Das erwartet dich in der Praxis:
Während deiner Praxisphasen bringst du dein theoretisches Wissen in den Bereichen Textileinkauf und Produktmanagement ein. Lerne unsere CSR- sowie Nachhaltigkeitsstrategie kennen und bringe deine Ideen bei der Gestaltung von nachhaltigen Produkten ein. Durchlaufe den kompletten Produktlebenszyklus von der Idee über das Sourcing bis hin zur Vermarktung der Produkte.Du bereitest nicht nur internationale Verhandlungen vor, sondern bringst dich auch aktiv bei den Terminen ein. Arbeite an internationalen Konzepten und Innovationen mit und betreue deine eigenen Projekte als auch Aufgaben mit dem Schwerpunkt Einkauf und Produktmanagement.
Das erwartet dich in der Theorie:
Dein Studium absolvierst du an der DHBW Heilbronn und vertiefst dein Wissen in den Bereichen Fashionmanagement, Handelsbetriebslehre und Grundlagen der Betriebswirtschaft. Eigne dir Kenntnisse im Fashion Marketing, Qualitäts- und Umweltmanagement, Produkt- und Modeentwicklung oder Textiltechnologie sowie im E-Commerce an. Stelle dein erworbenes Wissen mithilfe von abwechslungsreichen Übungen unter Beweis, wie zum Beispiel in Planspielen, Online-Simulationen und Fallstudienseminaren.
Studiengänge mit technischer Ausrichtung:
-
Bauingenieurwesen (B.Eng)
Das erwartet dich in der Praxis:
Während deiner Praxisphasen planst du unsere zukünftigen Standorte mit und bringst dein Wissen beim Bau unserer Handelsimmobilien ein. Dabei begleitest du sowohl Neubauprojekte als auch Marktmodernisierungen – von der Konzeption bis zur Umsetzung. Du übernimmst auch eigene Aufgaben und Projekte.Das erwartet dich in der Theorie:
Dein Studium absolvierst du an der Berufsakademie Sachsen-Glauchau oder an der Ostbayrischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg. Im Mittelpunkt des Studiums stehen Konzeption, Planung, Konstruktion sowie Berechnung von Bauprojekten. Das Studium beinhaltet unter anderem folgende Vorlesungen: Baustofflehre und Baustatik, Planungsprozess und Technische Gebäudeausrüstung. -
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Software Engineering im Einkauf
Das erwartet dich in der Praxis:
Während deiner praktischen Phasen koordinierst und steuerst du verschiedene Projekte. Dabei analysierst und optimierst du betriebliche Prozesse in unserem Einkauf und Marketing. Bei uns hast du die Möglichkeit unsere Abläufe aktiv mitzugestalten. Die Umsetzung der Anforderungen treibst du zusammen mit der IT nach agilen Methoden voran. Im internationalen Kontext wirst du mit verschiedenen Fachbereichen und Ländern zusammenarbeiten und so wichtige Schnittstellenbereiche kennenlernen.Das erwartet dich in der Theorie:
Dein Studium absolvierst du an der DHBW Mosbach. Deine Schwerpunkte sind Methoden und Verfahren der Programmierung, Systementwicklung, Projektmanagement und Mathematik. Des Weiteren baut dein Studium auf den Fächern Rechnersysteme, Systementwicklung und Informationssysteme, Allgemeine und Spezielle BWL, Recht und VWL auf.
Offene Studienplätze
Starte jetzt dein Duales Studium bei Kaufland.