
So läuft mein Duales Studium ab
Das Highlight meines dualen Studiums bei Infineon ist mein Auslandsaufenthalt in Shanghai.
Ich mache ein duales Studium im Fach Wirtschaftsinformatik. Hierfür studiere ich an der Hochschule München und arbeite bei Infineon in verschiedenen Abteilungen. Im Grundstudium habe ich Fächer wie bspw. Wirtschaftsmathematik, Softwareentwicklung, Datenkommunikation, Wirtschaftsrecht, Kostenleistungsrechnung, Volkswirtschaftslehre und IT-Sicherheit belegt. Von meinen Wahlfächern begeisterte mich besonders das Fach Netzwerksicherheit. Das Studium ist sehr abwechslungsreich und ich fühle mich sehr gut betreut durch die Hochschule München. Was ich auch am dualen Studium bei Infineon schätze, ist, dass ich immer genügend Zeit hatte, um für meine Prüfungen zu lernen. Aktuell schreibe ich meine Bachelorarbeit im Cyber Defense Center. Es geht um eine Automatisierung, die die Arbeit meiner Kollegen und Kolleginnen verbessern und vereinfachen soll. Es motiviert mich an etwas zu arbeiten, das genutzt werden kann und sinnstiftend ist. An meinem aktuellen Team gefällt mir besonders die offene Kommunikation und die Arbeit in einem internationalen Team.
Das Highlight meines dualen Studiums bei Infineon ist mein Auslandsaufenthalt in Shanghai. Dort durfte ich knapp 3 Monate in einem chinesischen Team arbeiten und viele neue Erfahrungen sammeln. Insgesamt kann ich Infineon für ein duales Studium (in Wirtschaftsinformatik) wirklich nur empfehlen.
So bin ich an den Dualen Studienplatz gekommen
ich bin jedes Mal glücklich, wenn ich unseren tollen Firmen-Campus betrete.
Eigentlich super einfach: Ich habe mich einfach beworben und zwei Bewerbungsgespräche gehabt. Einen Einstellungstest musste ich bei Infineon in Wirtschaftsinformatik nicht absolvieren. Unbestreitbar habe ich aber viel Zeit in meine Bewerbung gesteckt und mich intensiv auf die Bewerbungsgespräche vorbereitet. Die Arbeit hat sich aber offensichtlich gelohnt und ich bin jedes Mal glücklich, wenn ich unseren tollen Firmen-Campus betrete.
Darum habe ich mich für ein Duales Studium entschieden
Schon während der Schulzeit hatte ich einen Wochenendjob und dieser zeigte mir, wie sinnvoll es ist Praxiserfahrung zu sammeln – sowohl für die Persönlichkeit als auch für die berufliche Perspektive. Gleichzeitig wird man finanziell unabhängiger, was man sehr schnell zu schätzen lernt. Über die Doppelbelastung habe ich mir keine großen Gedanken gemacht, denn ich kannte meine eigne Belastbarkeit noch gar nicht so genau und niemand kann wirklich genau beurteilen, wie anstrengend das Studium für einen persönlich wird. Ich war motiviert neben dem Studium zu arbeiten und dachte mir: „Warum dann nicht dual studieren?“. Aus heutiger Sicht würde ich noch ergänzen, dass ein duales Studium meistens tiefere Einblicke in das gesamte Unternehmen erlaubt als eine Werkstudententätigkeit. Das liegt vor allen daran, dass man je nach Programm regelmäßig die eigene Abteilung wechselt und auch durch Veranstaltungen Einblicke in andere Bereiche bekommt. Bei Infineon kommt auch noch ein Auslandsaufenthalt hinzu und sehr hohe Übernahmechancen nach dem Studium.
Meine Tipps für Studieninteressenten
Wenn ihr spezielle Fragen habt, ruft einfach bei den hinterlegten Kontaktpersonen an.
Wenn ihr spezielle Fragen habt, ruft einfach bei den hinterlegten Kontaktpersonen an. Am Wichtigsten ist es, sich Zeit für seine Zukunft zu nehmen, denn das ganze Thema „Studieren“ benötigt einfach seine Zeit. Nicht nur neue Begriffe wie „Immatrikulation“ machen das Thema rechercheintensiv, sondern auch die ganzen Unterschiede zwischen den einzelnen Studienangeboten und deren Rahmenbedingungen. Beantwortet euch umfangreich wichtige Fragen wie beispielsweise: Warum dual studieren? Warum bei diesem Unternehmen? Warum genau dieses Fach? – Damit fällt das Schreiben des Bewerbungstextes viel leichter. Wenn ihr spezielle Fragen habt, ruft einfach bei den hinterlegten Kontaktpersonen an. Die können euch auch einen Kontakt zu den dual Studierenden ermöglichen. Wer sich noch weiter inspirieren lassen möchte, sollte z.B. Ausbildungsmessen besuchen, bei denen auch Infineon vertreten ist. Wer jetzt schon weiß, was er will, sollte sich auf jeden Fall bei Infineon bewerben; für mich war es die absolut richtige Entscheidung!