Wie bewerbe ich mich am besten?
Online über das Stellen- und Bewerber-Portal der Hannover Rück SE
Gibt es eine Bewerbungsfrist?
01.10. eines jeden Jahres für Beginn des Dualen Studiums im Herbst des Folgejahres
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Einstellungstest und ein Assessment-Center
Welche Voraussetzungen werden verlangt?
Gutes bis sehr gutes (Fach-)Abitur, Spaß an Mathematik, sehr gutes Deutsch und Englisch und gern eine weitere Fremdsprache, Durchhaltevermögen, Offenheit, Teamgeist
Wie lange dauert das duale Studium?
Drei Jahre (IHK Prüfung nach zwei Jahren)
Welchen Abschluss/welche Abschlüsse erhalte ich nach dem dualen Studium?
B.A. der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Versicherung
Mit welcher Hochschule/welchen Hochschulen kooperiert Hannover Rück?
Fachhochschule für die Wirtschaft (FHDW)
In welchem Wechsel finden Theorie- und Praxisphasen statt?
Alle drei Monate
Was erwartet mich in den Praxisphasen?
Bis zu sechs unterschiedliche Fachbereiche werden kennengelernt.
Was verdiene ich während meines dualen Studiums? Werden die Studiengebühren übernommen oder gibt es sonstige Zusatzleistungen?
Ausbildungsvergütung nach Tarif. Studiengebühren an der FHDW und Kosten für die IHK-Prüfung werden übernommen plus 50 EUR pro Semester für fachbezogene Lehrmittel.
Werden zusätzliche Schulungen vom/im Unternehmen angeboten?
Sprachkurse, Seminare zur Rückversicherung, IT-Kurse etc.
Wie viele duale Studienplätze bietet Hannover Rück (jährlich) an?
6 Plätze jährlich
Habe ich die Möglichkeit, anschließend noch einen Master zu absolvieren?
Ja, diese Möglichkeit besteht.
Wie sehen die Übernahmechancen nach dem Studium aus?
Die Übernahmequote liegt bei 100%.