Schließen
Sponsored

Wie bewerbe ich mich am besten?

Bewerbungen nehmen wir am liebsten online entgegen. Eine Bewerbung für einen Ausbildungs- oder Studienplatz erfolgt am einfachsten über den Button "Online Bewerben", der direkt unter jedem Ausbildungs- oder Studienangebot steht.

Gibt es eine Bewerbungsfrist?

Eine tatsächliche Bewerbungsfrist gibt es bei uns nicht. Unsere Bewerbungsphase für alle Studien- und Ausbildungsplätze beginnt immer einen Sommer vor Ausbildungs-/Studienstart. Wir empfehlen dir, dich möglichst frühzeitig bei uns zu bewerben, besetzen die Plätze jedoch fortlaufend bis ca. 31.07.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Das Bewerbungsverfahren bei uns läuft folgendermaßen ab: Eingang der Bewerbung: Nach Erhalt Deiner Bewerbungsunterlagen prüfen wir diese sorgfältig. Kennenlerngespräch: Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt, laden wir Dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Hier möchten wir Dich besser kennenlernen & Dir die Chance geben auch uns als Unternehmen kennenzulernen. Probearbeiten: In manchen Fällen möchten wir Dich und Deine Arbeitsweise noch besser einschätzen und bieten Dir daher die Möglichkeit, im Rahmen eines Probearbeitens Einblicke in unser Team und unsere Abläufe zu gewinnen. Zusage: Wenn alles gut zusammenpasst, erhälts Du von uns eine Zusage und wir freuen uns darauf, Dich im Team willkommen zu heißen!

Welche Voraussetzungen werden verlangt?

Wir setzen voraus, dass Du ein allgemeines Abitur mitbringst. Darüber hinaus legen wir großen Wert auf Teamfähigkeit, denn eine konstruktive und kooperative Zusammenarbeit im Team ist für uns essenziell. Außerdem schätzen wir aufgeschlossene Persönlichkeiten, die offen für andere Meinungen, Perspektiven und neue Ideen sind und die Bereitschaft, sich auf neue Herausforderungen und Lernmöglichkeiten einzulassen.

Wie lange dauert das duale Studium?

Das duale Studium dauert 3 Jahre und findet im Wechsel zwischen praktischen Phasen im Unternehmen und theoretischen Abschnitten an der DHBW Heidenheim statt.

Welchen Abschluss / welche Abschlüsse erhalte ich nach dem dualen Studium?

Nach dem dualen Studium Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurewesen erhältst du den Abschluss B.Eng., nach dem dualen Studium Bachelor of Arts - BWL / Industrie erhältst du den Abschluss B.A.

Mit welcher Hochschule/welchen Hochschulen kooperiert Eckart GmbH?

Wir kooperieren mit der DHBW Heidenheim, um beide Studiengänge erfolgreich umzusetzen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis. Während die theoretischen Inhalte an der DHBW Heidenheim vermittelt werden, sammeln die Studierenden parallel dazu wertvolle Praxiserfahrungen in unserem Unternehmen.

In welchem Wechsel finden Theorie- und Praxisphasen statt?

Im 3-monatigen Wechsel finden die Theorie- und Praxisphasen der beiden Studiengänge statt. Dies bedeutet, dass du abwechselnd drei Monate an der DHBW Heidenheim studierst und anschließend drei Monate praktische Erfahrungen in unserem Unternehmen sammelst.

Gibt es die Möglichkeit für ein Auslandssemester/einen Auslandsaufenthalt?

Ein Auslandssemester ist grundsätzlich möglich und lässt sich individuell abgestimmt in den Studienverlauf integrieren. Es bietet Studierenden die Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln, ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und einen Einblick in andere Kulturen sowie Arbeitsweisen zu erhalten.

Was erwartet mich in den Praxisphasen?

In den Praxisphasen wirst du in verschiedenen Abteilungen eingesetzt und übernimmst abwechslungsreiche Aufgaben. Je nach deinem Studiengang und deiner Stelle kannst du aktiv Projekte unterstützen, dein Wissen praktisch anwenden und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Im Studienbereich BWL / Industrie lernst du eine Vielzahl von kaufmännischen Bereichen kennen. Dazu zählen Abteilungen wie Controlling, Qualitätsmanagement, Personalwesen oder Finanzbuchhaltung. Im Studienbereich Wirtschaftsingenieurewesen lernst du eine Vielzahl von kaufmännischen und technischen Bereichen kennen. Dazu zählen z. B. Werkstattbereiche (Mechanik, Elektronik und Instandhaltung), Engineering, Materialwirtschaft, Controlling, Logistik und der Vertrieb.

Was verdiene ich während meines dualen Studiums? Werden die Studiengebühren übernommen oder gibt es Zusatzleistungen?

Im ersten und zweiten Semester verdienst du 1.470,00 € pro Monat, im dritten und vierten Semester 1.561,25 € pro Monat und in den zwei letzten Semestern sind es 1.647,50 € pro Monat. Alle Werte sind brutto angegeben. Wir bieten außerdem viele Zusatzleistungen für unsere Azubis und dualen Studenten an.

Werden zusätzliche Schulungen vom/im Unternehmen angeboten?

Ja, es werden zusätzliche Schulungen individuell nach Absprache angeboten. Dabei können deine Interessen und Bedürfnisse berücksichtigt werden, um dich bestmöglich zu fördern und weiterzuentwickeln.

Wie viele duale Studienplätze bietet Eckart GmbH (jährlich) an?

Das ist jedes Jahr unterschiedlich, da wir bedarfsorientiert ausbilden. Normalerweise sind es aber zwischen zwei oder drei Studienplätze pro Jahr.

Habe ich die Möglichkeit, anschließend noch einen Master zu absolvieren?

Ja, die Möglichkeit, nach deinem dualen Bachelorstudium noch einen Master zu absolvieren, besteht grundsätzlich. Dies kann individuell abgestimmt werden, sodass der Master optimal zu deinen Karriereplänen und Interessen passt.

Wie sehen die Übernahmechancen nach dem Studium aus?

Nach deinem Studium bieten wir dir eine Übernahmegarantie. Das heißt, wir freuen uns darauf, dich weiterhin im Team willkommen zu heißen und gemeinsam deine berufliche Zukunft zu gestalten.

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.