Schließen
Sponsored

Freie duale Studienplätze

  • Duales Studium Informatik

    • Karlsruhe
    • 2023
    anzeigen schließen

    Du begeisterst dich für neue Technologien und Themen wie Programmierung? Du hast Freude daran, im Team Innovationen zu erarbeiten und die Digitalisierung mitzugestalten? Dann mach was draus: mit dem dualen Studium Informatik (B.Sc.) bei unserer IT-Tochter dmTECH.

    Deine Aufgaben und Lerninhalte

    • Grundlagen kennenlernen: Du erhältst einen tiefen Einblick in alle wichtigen Aspekte der modernen Informationsverarbeitung. Analytisches Denkvermögen sowie eine schnelle Auffassungsgabe sind für das Verstehen dieser Themen wichtig.
    • Komplexe IT-Infrastruktur betreuen und weiterentwickeln: Du lernst, die komplexen Systeme unserer Netzwerke, unserer Rechenzentren und unserer Cloud kennen. Diese wirst du mitgestalten und betreuen.
    • Innovative Konzepte entwickeln: Du erwirbst die notwendigen Kenntnisse, um neue Konzepte für Anwendungssoftware zu erstellen. Hierfür sind konzeptionelle Stärke sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln sehr wichtig.
    • Agil entwickeln: Du eignest dir verschiedene Programmiersprachen an, um selbstständig Skripte oder Software zu erstellen, zum Beispiel für den Online-Shop, Apps oder Kassen- und andere Anwendungen.
    • Überblick erlangen: Du bekommst einen guten Einblick in alle Unternehmensbereiche, um Zusammenhänge besser verstehen zu können.
    • Eigenverantwortlich arbeiten: Bei uns lernst du schon frühzeitig, Projekte selbstständig zu initiieren und umzusetzen. Du solltest daher Spaß daran haben, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten.
    • Theoretisches Wissen erlangen: Im Studium besuchst du Vorlesungen in Fächern wie technische und praktische Informatik, Kommunikations- und Netztechnik sowie Software und Web-Engineering.
    • Vorpraktikum ab September 2023: Um dich optimal auf das duale Studium vorzubereiten, starten wir bereits vor dem offiziellen Studienbeginn mit einem Einführungsmonat. Dabei hast du die Möglichkeit einen ersten Einblick in verschiedene Themengebiete zu erhalten und darfst gemeinsam mit anderen dual Studierenden eigenverantwortlich ein Projekt bearbeiten.

    Rahmenbedingungen

    Dauer des Studiums

    • 3 Jahre

    Ausbildungsorte

    • Die dm-Tochtergesellschaft dmTECH in unserer dm-Zentrale in Karlsruhe
    • Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe: Hier hast du die Wahl zwischen den Vertiefungsrichtungen „Angewandte Informatik“ oder „Informationstechnik“

    Schulische Voraussetzungen

    Gute allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife, gute Fachhochschulreife mit bestandenem allgemeinen Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung) oder eine besondere Qualifizierung von Berufstätigen mit bestandenem Eignungstest.

    Das ist uns wichtig

    Schulabschluss und Noten sind für die Hochschule wichtig, aber nicht alles! Viel wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Daher interessieren uns vor allem deine Persönlichkeit, deine Stärken und Interessen. Im Rahmen deiner Bewerbung hast du die Möglichkeit, uns zu zeigen, wie du diese in deine Ausbildung einbringen möchtest.

    Das erwartet dich

    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Eigenverantwortliches Arbeiten
    • Flache Hierarchien
    • Mitarbeiter-Smartphone oder -Laptop
    • Moderne Arbeitsmethoden
    • Gute Anbindung
    • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
    • Innovatives Ausbildungskonzept
    • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
    • Mitarbeiterrabatt
    • Freiwillige Zusatzleistungen
    • Kantine in Verteilzentren und Zentrale

    Deine Perspektiven

    Wie es nach deinem Studium weitergeht? Generell gibt es verschiedene Möglichkeiten. Deswegen unterstützen wir jeden individuell auf dem Weg, den er gehen möchte.

  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik

    • Karlsruhe
    • 2023
    anzeigen schließen

    Du begeisterst dich für betriebswirtschaftliche Themen, IT-Prozesse sowie die digitale Welt an sich? Du hast Lust, in einem kreativen Team innovative Lösungen zu entwickeln und die Digitalisierung voranzutreiben? Dann mach was draus: mit dem dualen Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) bei unserer IT-Tochter dmTECH.

    Deine Aufgaben und Lerninhalte

    • Betriebswirtschaftliche Prozesse verstehen: Du lernst, betriebswirtschaftliche Prozesse aller Unternehmensbereiche zu analysieren und daraus neue Konzepte abzuleiten.
    • Neue Lösungen entwickeln: Im Team erarbeitest du bedarfsgerechte Lösungen für die dm-Märkte und die dm-Zentrale. Kreativität, konzeptionelle Stärke und ein empathisches Verständnis für interne Kundenbedürfnisse sind hierbei besonders wichtig.
    • IT-Projekte begleiten: Du betreust Projekte von der Anforderungsaufnahme über die Konzeption und das Testen bis hin zur Inbetriebnahme. Dafür sollte es dir Spaß machen, abstrakt und analytisch zu denken.
    • Interdisziplinär zusammenarbeiten: Du stimmst dich eng mit den Fachabteilungen, den internen Entwicklungsteams sowie externen Partnern ab und treibst so Projekte voran. Dafür solltest du teamfähig sein und Freude an Kommunikation haben.
    • Eigenverantwortlich arbeiten: Bei uns lernst du schon frühzeitig, Projekte selbständig zu initiieren und umzusetzen. Du solltest also Spaß daran haben, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten.
    • Theoretisches Wissen erlangen: Im Studium besuchst du Vorlesungen zu Themen wie Betriebswirtschaftslehre, Methoden der Wirtschaftsinformatik oder Informatik.
    • Vorpraktikum ab September 2023: Um dich optimal auf das duale Studium vorzubereiten, starten wir bereits vor dem offiziellen Studienbeginn mit einem Einführungsmonat. Dabei hast du die Möglichkeit einen ersten Einblick in verschiedene Themengebiete zu erhalten und darfst gemeinsam mit anderen dual Studierenden eigenverantwortlich ein Projekt bearbeiten.

    Rahmenbedingungen

    Dauer des Studiums

    • 3 Jahre

    Ausbildungsorte

    • Die dm-Tochtergesellschaft dmTECH in unserer dm-Zentrale in Karlsruhe
    • Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe: Hier hast du die Wahl zwischen den Vertiefungsrichtungen „Software-Engineering“, „Sales & Consulting“ und „Data Science"

    Schulische Voraussetzungen

    Gute allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife, gute Fachhochschulreife mit bestandenem allgemeinen Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung) oder eine besondere Qualifizierung von Berufstätigen mit bestandenem Eignungstest.

    Das ist uns wichtig

    Schulabschluss und Noten sind für die Hochschule wichtig, aber nicht alles! Viel wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Daher interessieren uns vor allem deine Persönlichkeit, deine Stärken und Interessen. Im Rahmen deiner Bewerbung hast du die Möglichkeit, uns zu zeigen, wie du diese in deine Ausbildung einbringen möchtest.

    Das erwartet dich

    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Eigenverantwortliches Arbeiten
    • Flache Hierarchien
    • Mitarbeiter-Smartphone oder -Laptop
    • Moderne Arbeitsmethoden
    • Gute Anbindung
    • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
    • Innovatives Ausbildungskonzept
    • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
    • Mitarbeiterrabatt
    • Freiwillige Zusatzleistungen
    • Kantine in Verteilzentren und Zentrale

    Deine Perspektiven

    Wie es nach deinem Studium weitergeht? Generell gibt es verschiedene Möglichkeiten. Deswegen unterstützen wir jeden individuell auf dem Weg, den er gehen möchte.

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.