Wie bewerbe ich mich am besten?
Bewirb dich online. Erzähle uns in deinem Anschreiben, was dich an der Ausbildung bzw. dem Dualen Studium besonders begeistert. Und warum eine Beschäftigung bei uns der richtige Start in dein Berufsleben ist. Dein Anschreiben, deine letzten Schul- bzw. Abschlusszeugnisse sowie einen tabellarischen Lebenslauf fügst du zu einem PDF zusammen und übermittelst uns dieses online unter atruvia-karriereportal.mein-check-in.de
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Je nach Studiengang gibt es Bewerbertests, Vorstellungsgespräche und/oder Assessment Center
Welche Voraussetzungen werden verlangt?
Für das Duale Studium benötigst du mindestens die vollständige Fachhochschulreife, Abitur oder einen Abschluss gleicher Wertigkeit. Darüber hinaus solltest du über gute Noten in den MINT-Fächern verfügen. Ebenso wichtig ist uns deine Persönlichkeit, dein ausgeprägtes Interesse an der IT und vor allem deine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit. Unsere komplexen Lösungen entstehen in der Regel in enger Zusammenarbeit mehrerer Gruppen von Spezialisten. Unser Anspruch als innovatives Unternehmen bringt es zudem mit sich, dass Aufgeschlossenheit, Eigeninitiative und eine hohe Einsatzbereitschaft ebenfalls zu den Voraussetzungen zählen.
Wie lange dauert das Duale Studium?
Das Duale Studium ist in sechs Semester bzw. drei Jahre aufgeteilt. Jedes Semester besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil.
Welchen Abschluss/welche Abschlüsse erhalte ich nach dem Dualen Studium?
Abhängig vom gewählten Studiengang wird der „Bachelor of Science“ oder der „Bachelor of Arts“ erlangt. In die beiden Studiengänge Wirtschaftsinformatik mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder der Fachrichtung Systemintegration ist zusätzlich auch der IHK-Abschluss als Fachinformatiker (m/w/d) integriert.
Mit welcher Hochschule/welchen Hochschulen kooperiert Atruvia?
Dies variiert von Studiengang zu Studiengang. In der folgenden Auflistung findest du alle angebotenen Dualen Studiengänge mit der jeweiligen Hochschule:
- BWL Dienstleistungsmanagement, Schwerpunkt Consulting und Sales: DHBW Heilbronn
- Informatik: DHBW Karlsruhe
- Informationstechnik: DHBW Karlsruhe
Wirtschaftsinformatik, Fachrichtung:
- Anwendungsentwicklung: Hochschule Weserbergland
- IT-Consulting: Hochschule Weserbergland
- Sales und Consulting: DHBW Karlsruhe
- Software Engineering: DHBW Karlsruhe
- Systemintegration: Hochschule Weserbergland
Was erwartet mich in den Praxisphasen?
Je nach Studiengang bzw. Fachrichtung wirst du in unterschiedlichen Abteilungen eingesetzt und von Beginn an ins Tages-/Projektgeschäft mit eingebunden.
Was verdiene ich während meines Dualen Studiums? Werden die Studiengebühren übernommen oder gibt es sonstige Zusatzleistungen?
Du bekommst eine regelmäßige Ausbildungsvergütung (mtl. 1.013,- € bis 1.226,- €) und noch weitere finanzielle und materielle Unterstützung, wie zum Beispiel Wohngeld, eine monatliche Fahrtkostenpauschale, einen Laptop und vieles mehr. Die anfallenden Studiengebühren werden vom Unternehmen getragen.
Werden zusätzliche Schulungen vom/im Unternehmen angeboten?
Während der Ausbildung (und natürlich auch darüber hinaus) bekommst du jede Menge an zusätzlichen Schulungen zu ganz verschiedenen Themen. Diese dienen sowohl deiner fachlichen als auch deiner persönlichen und sozialen Weiterentwicklung.
Wie viele Duale Studienplätze bietet Atruvia (jährlich) an?
Über die drei Ausbildungsstandorte hinweg bieten wir ca. 35 Studienplätze an.
Wie sehen die Übernahmechancen nach dem Studium aus?
In der Regel übernehmen wir alle unsere Auszubildenden/Dualen Studenten