Soziale Arbeit
- Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
- Dauer 6 Semester
Ein Studium der Sozialen Arbeit vermittelt das fachliche Fundament, um Menschen in herausfordernden Lebenssituationen professionell zu begleiten. Wenn du bereits im sozialen Bereich tätig bist oder beruflich einsteigen möchtest, bietet die berufsbegleitende Studienform eine gute Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Das Studium führt in sechs Semestern zum Bachelorabschluss und kann flexibel neben dem Beruf absolviert werden. Der Fokus liegt auf Handlungskompetenz, rechtlichen Grundlagen, Kommunikation sowie sozialwissenschaftlichen und psychologischen Inhalten. Die Studienstruktur erlaubt eine enge Verzahnung von Studium und beruflicher Tätigkeit und richtet sich an Menschen mit einem hohen Maß an Selbstorganisation und Verantwortungsbewusstsein.
Soziale Arbeit an der SRH University
Das Studium an der SRH University richtet sich an Personen, die sich berufsbegleitend für soziale Berufe qualifizieren möchten. Die Lehrveranstaltungen finden in einem festen Rhythmus an Wochenenden statt, sodass du das Studium mit deiner beruflichen Praxis verbinden kannst. Besonders geeignet ist das Programm für Fachkräfte oder Quereinsteiger*innen, die in sozialen Einrichtungen tätig sind oder dort arbeiten möchten. Die Studieninhalte orientieren sich an aktuellen Herausforderungen im Sozialwesen und fördern gezielt deine berufsbezogene Handlungskompetenz.
Karriereaussichten u. a.:
- Sozialarbeiter*in in Jugend- oder Familienhilfe
- Fachkraft im sozialen Dienst öffentlicher Träger
- Streetworker*in
- Berater*in im Bereich Sucht oder Schulden
- Mitarbeiter*in in sozialen Einrichtungen
- Fachreferent*in für Sozialpolitik
- Sozialpädagog*in an Schulen
- Projektkoordinator*in im sozialen Bereich
- Betreuer*in in Wohngruppen
- Integrationshelfer*in