Schließen
Sponsored

Soziale Arbeit

  • Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Dauer 6 Semester

Ein Studium der Sozialen Arbeit vermittelt das fachliche Fundament, um Menschen in herausfordernden Lebenssituationen professionell zu begleiten. Wenn du bereits im sozialen Bereich tätig bist oder beruflich einsteigen möchtest, bietet die berufsbegleitende Studienform eine gute Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Das Studium führt in sechs Semestern zum Bachelorabschluss und kann flexibel neben dem Beruf absolviert werden. Der Fokus liegt auf Handlungskompetenz, rechtlichen Grundlagen, Kommunikation sowie sozialwissenschaftlichen und psychologischen Inhalten. Die Studienstruktur erlaubt eine enge Verzahnung von Studium und beruflicher Tätigkeit und richtet sich an Menschen mit einem hohen Maß an Selbstorganisation und Verantwortungsbewusstsein.

Soziale Arbeit an der SRH University

Das Studium an der SRH University richtet sich an Personen, die sich berufsbegleitend für soziale Berufe qualifizieren möchten. Die Lehrveranstaltungen finden in einem festen Rhythmus an Wochenenden statt, sodass du das Studium mit deiner beruflichen Praxis verbinden kannst. Besonders geeignet ist das Programm für Fachkräfte oder Quereinsteiger*innen, die in sozialen Einrichtungen tätig sind oder dort arbeiten möchten. Die Studieninhalte orientieren sich an aktuellen Herausforderungen im Sozialwesen und fördern gezielt deine berufsbezogene Handlungskompetenz.

Karriereaussichten u. a.:

  • Sozialarbeiter*in in Jugend- oder Familienhilfe
  • Fachkraft im sozialen Dienst öffentlicher Träger
  • Streetworker*in
  • Berater*in im Bereich Sucht oder Schulden
  • Mitarbeiter*in in sozialen Einrichtungen
  • Fachreferent*in für Sozialpolitik
  • Sozialpädagog*in an Schulen
  • Projektkoordinator*in im sozialen Bereich
  • Betreuer*in in Wohngruppen
  • Integrationshelfer*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das berufsbegleitende Bachelorstudium in Sozialer Arbeit an der SRH University ist auf sechs Semester ausgelegt und umfasst 180 ECTS-Punkte. Die Lehrveranstaltungen finden regelmäßig donnerstags bis samstags statt, sodass du dein Studium mit deiner beruflichen Tätigkeit verbinden kannst. Zwischen den Präsenzphasen wird das Selbststudium durch digitale Lernformate ergänzt. Inhaltlich bietet das Studium eine breite Qualifikation: von rechtlichen und ethischen Grundlagen über psychosoziale Beratung bis hin zu Methoden der Sozialen Arbeit. Praktische Anteile wie ein Berufspraktikum sowie der enge Bezug zur aktuellen Berufspraxis sind fester Bestandteil des Studienprogramms. Absolvent*innen erwerben mit dem Bachelorabschluss auch die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in bzw. Sozialpädagog*in.

Studieninhalte u. a.:

  • Einführung in die Soziale Arbeit
  • Ethik und Recht in der Sozialen Arbeit
  • Kommunikation und Gesprächsführung
  • Psychologische und medizinische Grundlagen
  • Methoden der Sozialen Arbeit
  • Forschung und wissenschaftliches Arbeiten

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (falls du noch keinen Abschluss hast, reicht auch das letzte Zwischenzeugnis)
  • Alternativ: eine abgeschlossene Aufstiegsfortbildung (Meister*in, Fachwirt*in oder Betriebswirt*in) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im sozialen Bereich und mindestens drei Jahre Berufserfahrung
  • Eine aktuelle Arbeitsstelle im sozialen Bereich mit einem Wochenpensum von mind. 12,5 Stunden
  • Ggf. erfolgreich abgelegtes Auswahlverfahren
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card

Kosten & Finanzierung

  • Gera: 490 € / Monat
  • Hamm: 490 € / Monat
  • Köln: 490 € / Monat

Der monatliche Beitrag bleibt über die gesamte Studienzeit gleich. Die einmalige Immatrikulationsgebühr beträgt 750 €.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.