Schließen
Sponsored

Pflege | ausbildungsbegleitend

  • Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Dauer 7 Semester

Pflege

Pflege ist ein anspruchsvolles und vielseitiges Berufsfeld, das sowohl menschliche Nähe als auch fundiertes Fachwissen erfordert. Als Pflegefachkraft bist du täglich mit komplexen Situationen konfrontiert, in denen es nicht nur auf medizinisches Know-how, sondern auch auf kommunikative Fähigkeiten, rechtliches Verständnis und ethisches Handeln ankommt. Ein Studium im Bereich Pflege ermöglicht es dir, Prozesse kritisch zu hinterfragen und aktiv zur Weiterentwicklung der Pflege beizutragen. Besonders gefragt sind heute Fachkräfte, die neben der praktischen Ausbildung auch akademische Qualifikationen mitbringen – etwa für Leitungsaufgaben oder konzeptionelle Tätigkeiten im Gesundheitswesen.

Studium Pflege (ausbildungsbegleitend) an der SRH University

Der ausbildungsbegleitende Bachelorstudiengang Pflege an der SRH University bietet dir die Möglichkeit, deine Pflegeausbildung mit einem Hochschulstudium zu kombinieren. Du eignest dir pflegewissenschaftliche, methodische und soziale Kompetenzen an, die du direkt in deinem Berufsalltag anwenden kannst. Ziel ist es, dich umfassend auf die Herausforderungen eines modernen Pflegeberufs vorzubereiten – von der Versorgung von Menschen mit komplexem Pflegebedarf über interdisziplinäre Zusammenarbeit bis hin zur Gestaltung pflegerischer Prozesse.

Karriereaussichten u. a.:

  • Pflegefachkraft mit akademischem Abschluss
  • Team- oder Bereichsleitung in Pflegeeinrichtungen
  • Praxisanleiter*in für Auszubildende
  • Mitarbeit in der pflegewissenschaftlichen Forschung
  • Projektarbeit in Pflege- und Gesundheitsorganisationen
  • Pflegeberater*in
  • Fachkraft für Qualitäts- und Risikomanagement
  • Mitarbeit im Bildungsbereich (z. B. in Pflegeschulen)

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das ausbildungsbegleitende Studium Pflege an der SRH University erstreckt sich über 7 Semester und umfasst insgesamt 180 ECTS. Die Lehrveranstaltungen finden an einem fixen Wochentag statt. Zusätzlich gibt es Blockphasen, die der Vertiefung theoretischer Inhalte und der Verknüpfung mit deiner praktischen Ausbildung dienen. In der Regel schreibst du im siebten Semester deine Bachelorarbeit, mit der du das Studium abschließt. Das Studium ist so konzipiert, dass du neben deiner Ausbildung kontinuierlich akademisches Wissen aufbauen kannst – praxisnah und zugleich wissenschaftlich fundiert.

Studieninhalte u. a.:

  • Professionelles Pflegehandeln in unterschiedlichen Versorgungssettings
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Forschungsmethoden
  • Kommunikation und interdisziplinäre Kooperation
  • Gesundheits- und Sozialpolitik
  • Entwicklung und Steuerung pflegerischer Prozesse
  • Ethische Fragestellungen im Pflegekontext

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung bzw. Hochschulzugang für qualifizierte Berufstätige*
  • Ausbildungsplatz an einer Berufsfachschule für Pflege (die SRH University hat eine Reihe an Kooperationsfachschulen, die Präsenzzeiten des Studiengangs sind mit ihrem Ausbildungsplan abgestimmt – so lässt sich dein Studium optimal mit der Pflegeausbildung verbinden)
  • Nachweis Sprachniveau Deutsch C1 (für internationale Studienbewerber:innen)
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card

Kosten & Finanzierung

  • 390 Euro pro Monat
  • einmalig 750,00 EUR Immatrikulationsgebühr

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.