Schließen
Sponsored

Internationales Hotelmanagement

  • Abschluss Bachelor of Arts
  • Dauer 6 bis 7 Semester

Internationales Hotelmanagement

In einer Branche, die stark vom internationalen Austausch geprägt ist, verbindet das Studium Internationales Hotelmanagement betriebswirtschaftliches Know-how mit interkulturellen Kompetenzen und praktischem Branchenwissen. Studierende erhalten fundierte Einblicke in das Management von Hotels und lernen, wie globale Standards mit regionalen Besonderheiten in Einklang gebracht werden. Themen wie Personalführung, Nachhaltigkeit oder Digitalisierung werden ebenso behandelt wie Hospitality Marketing oder Revenue Management. Sprachliche und kulturelle Vielfalt im Studienalltag fördern den internationalen Austausch. Projekte und Praktika sowie ein mögliches Auslandssemester ermöglichen dir, theoretisches Wissen frühzeitig anzuwenden, berufliche Netzwerke zu knüpfen und deine Sprachkenntnisse zu verbessern.

Internationales Hotelmanagement an der SRH University

Der Studiengang an der SRH University richtet sich an alle, die eine Karriere in der internationalen Hotellerie oder im Tourismusmanagement anstreben. Du profitierst von kleinen Lerngruppen, individueller Betreuung und einem projektorientierten Lehrkonzept. Besonders geeignet ist das Studium für Menschen mit Interesse an interkultureller Zusammenarbeit, hoher Serviceorientierung und Begeisterung für die Hotel- und Tourismusbranche.

Karriereaussichten u. a.:

  • Hotelmanager*in
  • Projektmanager*in in Hotelketten
  • Qualitätsmanager*in in der Hotellerie
  • Tätigkeit in Lehre und Wissenschaft
  • Leitende Tätigkeiten in Bereichen wie Controlling und Revenue Management
  • Consultant im Hospitality-Bereich

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Bachelorstudium Internationales Hotelmanagement an der SRH University wird in Vollzeit angeboten und kann in sechs oder sieben Semestern absolviert werden. Bei einer Studiendauer von sieben Semestern werden 210 ECTS-Punkte vergeben, bei sechs Semestern 180 ECTS. Der Studienverlauf ist praxisnah aufgebaut und folgt dem CORE-Prinzip der Hochschule: Kurze, intensive Module mit projektorientiertem Lernen fördern eigenverantwortliches Arbeiten und gezielte Vertiefung. Das echte Hotelleben erlebst du in Praktika und praxisnahen Projekten. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren oder dich alternativ zu spezialisieren. Englischsprachige Module und der internationale Campus stärken zusätzlich deine globalen Kompetenzen. Am Ende deines Studiums hältst du jede Menge Wissen in den Händen, das dich für die globale Hotellerie qualifiziert.

Studieninhalte u. a.:

  • Hotelmanagement
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Rechnungswesen
  • Marketing
  • Human Resource Management
  • Nachhaltigkeit
  • Innovation
  • Business Development
  • Sprachmodule

Schwerpunkte:

  • Bereich Business Development & People Management
  • Culinary and Food Management
  • Option: Spezialisierung aus dem Nachbarstudiengang Internationales Tourismus- und Eventmanagement

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine gleichwertige Hochschulzugangsberechtigung bzw. Hochschulzugang für qualifizierte Berufstätige
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card
  • Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (für internationale Studienbewerber*innen)

Kosten & Finanzierung

  • Standort Dresden: 620 € pro Monat
  • Standort Berlin: 690 € pro Monat
  • einmalig 750 € Immatrikulationsgebühr (EU / EWR)
  • einmalig 1.000 € Immatrikulationsgebühr (Nicht-EU / EWR)

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.