Neurorehabilitation
- Abschluss Master of Science (M. Sc.)
- Dauer 5 Semester
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Neurorehabilitation (M.Sc.) vermittelt evidenzbasierte Therapieansätze, fördert interprofessionelle Zusammenarbeit und legt einen starken Fokus auf wissenschaftliche Methodik. Ziel ist es, Patient*innen zur Teilhabe am öffentlichen, beruflichen sowie sozialen Leben zu befähigen.
Neurorehabilitation an der SRH University
Angeboten wird der berufsbegleitende Masterstudiengang Neurorehabilitation (M. Sc.) auf dem Campus der SRH University in Heidelberg. Er richtet sich an Fachkräfte mit einem abgeschlossenen Erststudium im therapeutischen Bereich, die ihre Kenntnisse in der neurologischen Rehabilitation vertiefen möchten. Der Studiengang fördert das Arbeiten in interdisziplinären Teams und eröffnet durch Journalclubs sowie Kongressteilnahmen Einblicke in aktuelle Entwicklungen und wissenschaftlichen Austausch. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und sind auf die Vereinbarkeit mit einer Berufstätigkeit ausgelegt. Ein international forschendes Professor*innenteam begleitet die Studierenden und bringt aktuelle Erkenntnisse aus zukunftsweisenden Forschungsprojekten in die Lehre ein.
Karriereaussichten u. a.:
- Leitungspositionen in Krankenhäusern, Therapie- und Rehabilitationszentren
- Team- oder Projektleiter*in in ambulanten Praxen sowie Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen
- Wissenschaftler*in oder Forscher*in in Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen
- Lehrkraft an Hochschulen, Fachhochschulen und Schulen