Gesundheitsmanagement und Sozialmanagement
- Abschluss Master of Arts (M. A.)
- Dauer 5 Semester
Gesellschaftliche Herausforderungen wie der demografische Wandel oder der Fachkräftemangel erhöhen den Bedarf an qualifizierten Fach- und Führungskräften im Gesundheits- und Sozialwesen. Im Masterstudium Gesundheits- und Sozialmanagement setzt du dich mit betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Aspekten auseinander, die für die Steuerung von Einrichtungen im Gesundheits- oder Sozialbereich relevant sind. Du vertiefst dein Wissen in Bereichen wie Digitalisierung, Ethik oder Personalentwicklung und wirst gezielt auf leitende Positionen vorbereitet. Der Studiengang verbindet Managementkompetenzen mit einem fundierten Verständnis für die komplexen Strukturen im Gesundheits- und Sozialwesen.
Gesundheits- und Sozialmanagement an der SRH University
Das Masterstudium an der SRH University richtet sich an alle, die bereits einen ersten Hochschulabschluss besitzen und Führungsverantwortung in sozialen oder gesundheitlichen Organisationen übernehmen möchten. Du profitierst von einem flexiblen Studienmodell, das Präsenzphasen mit Online-Lerneinheiten kombiniert. Besonders geeignet ist der Studiengang für Personen, die berufsbegleitend studieren und sich gezielt für Managementaufgaben qualifizieren wollen.
Karriereaussichten u. a.:
- Einrichtungsleiter*in im Sozial- oder Gesundheitswesen
- Projektmanager*in im Gesundheitsbereich
- Personalentwickler*in in sozialen Organisationen
- Berater*in für Sozial- oder Gesundheitsmanagement
- Referent*in in Verbänden oder Ministerien
- Teamleitung in Pflegeeinrichtungen