Bei dem Studiengangsmodell KITS (Kooperativer Studiengang IT-Sicherheit) an der Hochschule Darmstadt wird insbesondere auf das Themenfeld IT-Sicherheit eingegangen. Des Weiteren vertiefst du deine Kenntnisse in den Bereichen Mathematik, theoretische Informatik, Netzwerksicherheit, Datenbanken, Kryptologie, Verschlüsselung und Datensicherung.
Die Praxisphasen verbringst du an unserem Standort in Walldorf. Welche Bereiche der IT-Sicherheit du in den Praxisphasen kennenlernen möchtest, bestimmst du im Rahmen deines gewählten Studiengangs in Abstimmung mit deiner Ausbilderin bzw. deinem Ausbilder selbst. Du kannst dabei in Entwicklungsabteilungen an der Konzeption und Realisierung kundenspezifischer Softwareanwendungen mitarbeiten oder auch in verschiedensten Bereichen mit neuen Technologien Erfahrungen sammeln. Dabei wirst du von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt und betreut. Außerdem kannst du dich in vielen Projekten der Ausbildungsabteilung engagieren und wirst durch Schulungen weitergebildet.
Das Studium der Informatik/IT-Sicherheit bietet im Anschluss ein vielfältiges berufliches Einsatzspektrum. In Bereichen neuster Technologien, vorrangig Entwicklung oder Forschung bist du durch deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen eine gefragte Fachkraft.
Was wir uns von dir wünschen:
- Guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife mit einem Notenschnitt besser als 2,5 mit Fokus auf den Fächern Mathematik und den Naturwissenschaften, Informatik und Englisch
- Begeisterung für die IT-Branche und IT-Sicherheit
- Gute Programmierkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache
- Außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln
Vergütung: 1. Jahr: EUR 1170,- 2. Jahr: EUR 1350,- 3. Jahr: EUR 1470,- 4. Jahr: EUR 1595,-
Was wir dir zusätzlich zur Ausbildungsvergütung während des dualen Studiums bieten:
- Teilnahme an Own SAP – einem mehrfach ausgezeichneten Aktienkaufplan
- Eigenes Laptop und ausbildungsspezifische Büromaterialien
- Kostenlose Sportangebote und Leistungen im Gesundheitsmanagement
- Kostenloses Mittagessen und Getränke
- Mitarbeitervorteile wie z.B. Umzugspauschale, Mobilitätszuschuss
Bitte füge deiner Bewerbung mindestens Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse bei und fülle den Fragebogen aus.