Dein Berufsbild:
Wenn du schon immer etwas mit Daten machen wolltest, dann hilf uns bei Siemens Healthineers dabei, aus abstrakten Daten echtes Wissen zu generieren und bewirb dich für das duale Studium B.Eng. Data Science in Technik und Wirtschaft!
Verlässliche Daten sind eines der wichtigsten Fundamente, damit Unternehmen bestmögliche Entscheidungen treffen können. In dem Studiengang B.Eng. Data Science in Technik und Wirtschaft werden Grundlagen aus der Informatik, Statistik, Programmierung sowie den Ingenieurswissenschaften und der Ökonomie vermittelt. Durch den anwendungsorientierten Charakter dieses Studiengangs erlernst du, wie datenwissenschaftliche Methoden in Technik und Wirtschaft angewendet werden.
Bei Siemens Healthineers setzt du dein Fachwissen dann in die Praxis um. Du bist unser Experte/unsere Expertin, wenn es darum geht, aus großen sowie komplexen Datenmengen wertvolles Wissen für z.B. unsere Produktions-, Finance-, IT- oder Salesorganisationen zu generieren. Dafür strukturierst, analysierst, interpretierst und visualisierst du Datensätze für spätere Entscheidungsträger*innen und stehst ihnen beratend zur Seite. Als Data Scientist (w/m/d) schaffst du somit die Grundlage für Zukunftsprognosen, daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen sowie für die weitere Automatisierung und Optimierung unserer Unternehmensprozesse.
Das erwartet dich:
- Studiendauer: 3,5 Jahre
- Studium an der Technischen Hochschule Ingolstadt
- Praktische Einsätze in unseren Fachabteilungen am Standort Kemnath
- Vorpraktikum im September im Siemens Healthineers Ausbildungszentrum Erlangen
- Mehrwöchiger Auslandspraxiseinsatz bei Siemens Healthineers
- Überfachliche Seminare und maßgeschneiderte interne Schulungen
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens Fachhochschulreife
- Sehr gutes Verständnis für Mathematik
- Interesse an Informatik, Technik und Wirtschaft
- Analytische Denkweise
- Spaß am Lösen von Problemen
- Offenheit für Neues
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Begeisterung für unser innovatives Unternehmen
Das bieten wir dir:
Vergütung pro Monat:
1. Jahr: € 1.124,00
2. Jahr: € 1.184,00
3. Jahr: € 1.261,00
4. Jahr: € 1.312,00
- Zusätzliche Leistungen wie z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL)
- Persönlicher Ausbildungscoach während deines Studiums
- Flexible Arbeitszeiten während deiner Praxiseinsätze
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- Möglichkeit zu Home-Office
- Exklusive Angebote aus unserem Gesundheitsmanagementprogramm
- Sehr gute Übernahme- und Karriereperspektiven nach Studienabschluss