Es ist eine der wichtigsten Phasen Ihres Lebens: Die Zeit, in der Sie sich mit Ihrer Berufswahl beschäftigen.
Sie suchen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben, Entwicklungsmöglichkeiten, Zukunftsperspektiven und persönliche Betreuung?
Dann ist das duale Studium bei der VBG genau das Richtige für Sie!
-
Bachelor of Arts (B.A.), Fachrichtung Sozialversicherung Schwerpunkt Unfallversicherung
Das Studium erfolgt in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) mit dem Campus Bad Hersfeld und dem Campus Hennef. Mit seinen vielseitigen Studieninhalten (Rechtswissenschaft, Ökonomie, Medizin, Informatik, Psychologie, Case Management) qualifiziert es Sie für eine Tätigkeit in der Sozialversicherung mit dem Schwerpunkt Unfallversicherung und befähigt Sie, eine der vielfältigen Aufgaben im gehobenen Dienst der Unfallversicherung zu übernehmen.
Ergänzt wird es durch mehrere Praxisphasen, in denen Sie das gesamte Aufgabenspektrum der VBG am jeweiligen Standort praktisch kennen lernen.
Nach drei Jahren schließen Sie Ihr Studium mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts, Fachrichtung Sozialversicherungsmanagement ab.
-
Bachelor of Science (B.Sc.), Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre
Das Studium erfolgt in Zusammenarbeit mit der Nordakademie (Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn). Es qualifiziert Sie, eine der vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben in der VBG zu übernehmen. Die Theoriephasen der Hochschule werden durch Praxisphasen ergänzt, in denen Sie das Aufgabenspektrum verschiedener Bereiche wie z.B. Finanzen und Risikomanagement oder das Marketing der Prävention kennen lernen.
Das duale Studium schließt nach 3,5 Jahren mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab.
-
Bachelor of Science (B.Sc.), Fachrichtung Wirtschaftsinformatik
Das Studium erfolgt in Zusammenarbeit mit der Nordakademie (Hochschule der Wirtschaft, Elmshorn). Es qualifiziert Sie, eine der vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben in der IT der VBG zu übernehmen. Die Theoriephasen der Hochschule werden durch Praxisphasen ergänzt, in denen Sie das Aufgabenspektrum der IT in der Hauptverwaltung der VBG praktisch kennen lernen.
Durch die enge Verzahnung von Informatikwissen mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen bietet dieses abwechslungsreiche duale IT-Studium bei der VBG die Möglichkeit sich für die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben in einem modernen IT-Umfeld zu qualifizieren.
Das duale Studium schließt nach 3,5 Jahren mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab.