Schließen
Sponsored

Arbeiten oder Theorie vertiefen? Praxiserfahrungen sammeln oder buntes Studentenleben? Mit einem dualen Studium kombinierst Du das Beste aus beiden Welten: Du bildest Dich weiter, kannst Erlerntes direkt in der Praxis umsetzen und verdienst Dein eigenes Geld.

Wir wachsen kontinuierlich, planen vorausschauend und bilden für den eigenen Bedarf langfristig aus. Deshalb sind wir stets auf der Suche nach jungen Talenten, die in unser Unternehmen hineinwachsen möchten. Du kannst bei uns ein duales Studium in den Fachbereichen Wirtschaftsinformatik und Informatik (Bachelor of Science) absolvieren. Dabei lernst Du die Theorie an unserer Partnerhochschule in Berlin (Hochschule für Wirtschaft und Recht) und verbringst Deine Praxisphasen bei uns im Unternehmen in Schwerin oder Berlin. An unserem Stuttgarter Standort studierst Du an der DHBW in Karlsruhe (Duale Hochschule Baden-Württemberg) und sammelst praktische Erfahrungen im Stuttgarter Büro. Bei uns kannst Du Dein neues Wissen direkt anwenden und spannenden Kundenprojekten mitarbeiten. Nach nur drei Jahren hast Du Deinen Bachelor in der Tasche und kannst bei uns beispielsweise als Softwareentwickler*in oder IT-Berater*in einsteigen.

Was Du mitbringst:

  • Abitur oder Fachhochschulreife 
  • Gute Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften und Englisch 
  • Begeisterung für Informatik und Technik 
  • Interesse an innovativen Technologien 
  • Hohe Lernbereitschaft und Eigenmotivation 
  • logisch-analytisches Denken

Du findest Dich in diesen Anforderungen wieder? Dann bewirb Dich mit einem kurzen Anschreiben, Deinem Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen. Sofern Du bereits Erfahrungen in Praktika sammeln konntest, füge auch diese bei.

In unserem Flyer findest du noch mehr Informationen zum Dualen Studium

Duale Studierende über ihren Praxisalltag
Wie das duale Studium verläuft und was Dich bei uns erwartet, findest Du hier. Heute sind Leon und Julius selbst Betreuer für ihre Nachfolger im dualen Studium.

  • Informatik mit Standort Berlin (Praxis- und Theoriephasen)

    Dein Studium (an der HWR in Berlin)

    • Grundlagen der Informatik, Programmieren und Software-Engineering 
    • Betriebssysteme, Datenbanken, Embedded Systems und Netzwerke
    • Übergreifende Inhalte wie Projektmanagement und gesellschaftliche sowie juristische Aspekte 
    • Wahlpflichtmodule bieten die Möglichkeit einer gezielten Vertiefung der Kernthemen

    Deine Praxisphase (bei uns in Berlin)

    • Du beginnst Dein duales Studium mit einer Praxisphase ab August bei uns im Unternehmen und lernst so Kolleg*innen und Abläufe schon vor Studienstart kennen 
    • Während Deines dreijährigen Studiums hast Du insgesamt neun Praxisphasen, in denen Du Deine theoretischen Kenntnisse bei uns in der Softwareentwicklung vertiefst

    Dein Profil

    • Hochschul- bzw. Fachhochschulreife
    • Gute Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften, Deutsch und Englisch
    • Interesse an Informatik
    • Neugier und Interesse an innovativen Technologien
    • Hohe Lernbereitschaft und Eigenmotivation

    Unser Angebot

    • Du erhältst ein Startgehalt von 1.100 ,- €, zusätzlich übernehmen wir Deine Semestergebühren und bieten Dir eine BahnCard 50 oder einen Fahrkostenzuschuss 
    • Wir stellen Dir ein Notebook mit Zugang zur Office 365 Suite
    • Deine Vertiefungsfächer im Rahmen Deines Theorieteils kannst Du frei wählen. Zusätzlich stellen wir Dir ein Budget für Seminare außerhalb der Hochschule. Natürlich kannst Du auch an allen unternehmensinternen Weiterbildungen teilnehmen. 
    • Du hast einen Urlaubsanspruch von 28 Tagen im Jahr 
    • Für Seminararbeiten räumen wir Dir zusätzliche Zeiten ein und stehen Dir natürlich auch bei Fragen und Problemen immer zur Seite

    Interessiert?
    Bewirb Dich ab September 2022 für den Start im August 2023 bei uns über unser Bewerber-Center unter www.t-h.de/karriere/stellenangebote.

    Deine Ansprechpartnerin: Karolin Schöffski, Tel.: 0162 / 260 4452

  • Informatik mit Standort Schwerin (Praxisphasen) und Berlin (Theoriephasen)

    Dein Studium (an der HWR in Berlin)

    • Schwerpunkt: Industrie4.0 / Internet of Things
    • Grundlagen der Informatik, Programmieren und Software-Engineering
    • Betriebssysteme, Datenbanken, Embedded Systems und Netzwerke
    • Übergreifende Inhalte wie Projektmanagement, gesellschaftliche sowie Maschinenbaukenntnisse für Informatiker

    Deine Praxisphase (bei uns in Schwerin)

    • Du beginnst Dein duales Studium mit einer Praxisphase ab August bei uns im Unternehmen und lernst so Kollegen und Abläufe schon vor Studienstart kennen
    • Während Deines dreijährigen Studiums hast Du insgesamt 8 Praxisphasen, in denen Du Deine theoretischen Kenntnisse bei uns in der Softwareentwicklung vertiefst

    Dein Profil

    • Hochschul- bzw. Fachhochschulreife
    • Gute Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften, Deutsch und Englisch
    • Neugier und Interesse an innovativen Technologien
    • Hohe Lernbereitschaft und Eigenmotivation

    Unser Angebot

    • Du erhältst ein Startgehalt von 1.100 ,- €, zusätzlich übernehmen wir Deine Semestergebühren und bieten Dir eine BahnCard 50 oder einen Fahrkostenzuschuss
    • Wir stellen Dir ein Notebook mit Zugang zur Office 365 Suite
    • Wir stellen Dir ein Budget für Seminare außerhalb der Hochschule.

    Natürlich kannst

    • Du auch an allen unternehmensinternen Weiterbildungen teilnehmen.
    • Du hast einen Urlaubsanspruch von 28 Tagen im Jahr
    • Für Seminararbeiten räumen wir Dir zusätzliche Zeiten ein und stehen Dir natürlich auch bei Fragen und Problemen immer zur Seite

    Interessiert?
    Bewirb Dich ab September 2022 für den Start im August 2023 bei uns über unser Bewerber-Center unter www.t-h.de/karriere/stellenangebote.

    Deine Ansprechpartnerin: Karolin Schöffski, Tel.: 0162 / 260 4452

  • Informatik mit Standort Stuttgart (Praxisphasen) und Karlsruhe (Theoriephasen)

    Dein Studium (an der DHBW in Karlsruhe)

    • Schwerpunkt: Industrie4.0 / Internet of Things
    • Grundlagen der Informatik, Programmieren und Software-Engineering
    • Betriebssysteme, Datenbanken, Embedded Systems und Netzwerke
    • Übergreifende Inhalte wie Projektmanagement, gesellschaftliche sowie Maschinenbaukenntnisse für Informatiker

    Deine Praxisphase (bei uns in Stuttgart)

    • Du beginnst Dein duales Studium mit einer Praxisphase ab August bei uns im Unternehmen und lernst so Kollegen und Abläufe schon vor Studienstart kennen
    • Während Deines dreijährigen Studiums hast Du insgesamt 8 Praxisphasen, in denen Du Deine theoretischen Kenntnisse bei uns in der Softwareentwicklung vertiefst

    Dein Profil

    • Hochschul- bzw. Fachhochschulreife
    • Gute Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften, Deutsch und Englisch
    • Neugier und Interesse an innovativen Technologien
    • Hohe Lernbereitschaft und Eigenmotivation

    Unser Angebot

    • Du erhältst ein Startgehalt von 1.100 ,- €, zusätzlich übernehmen wir Deine Semestergebühren und bieten Dir eine BahnCard 50 oder einen Fahrkostenzuschuss
    • Wir stellen Dir ein Notebook mit Zugang zur Office 365 Suite
    • Wir stellen Dir ein Budget für Seminare außerhalb der Hochschule.

    Natürlich kannst

    • Du auch an allen unternehmensinternen Weiterbildungen teilnehmen.
    • Du hast einen Urlaubsanspruch von 28 Tagen im Jahr
    • Für Seminararbeiten räumen wir Dir zusätzliche Zeiten ein und stehen Dir natürlich auch bei Fragen und Problemen immer zur Seite

    Interessiert?
    Bewirb Dich ab September 2022 für den Start im August 2023 bei uns über unser Bewerber-Center unter www.t-h.de/karriere/stellenangebote.

    Deine Ansprechpartnerin: Karolin Schöffski, Tel.: 0162 / 260 4452

  • Wirtschaftsinformatik mit Standort Berlin (Praxis- und Theoriephasen)

    Dein Studium (an der HWR in Berlin)

    • wirtschaftswissenschaftliche Module - Grundlagenwissen der Betriebswirtschaftslehre sowie über rechtliche und volkswirtschaftliche Zusammenhänge
    • Informatik-Kernmodule - Basiswissen zu betrieblichen Informationssystemen - Programmierung, Datenbanken, Betriebssysteme und Computernetze
    • Vertiefungsmodule - Software Engineering, IT-Management, Geschäftsprozessmodellierung und Konzeption großer Anwendungssysteme sowie Data Warehousing und E-Business
    • Wahlpflichtmodule bieten die Möglichkeit einer gezielten Vertiefung der Kernthemen

    Deine Praxisphase (bei uns in Berlin)

    • Du beginnst Dein duales Studium mit einer Praxisphase ab August bei uns im Unternehmen
    • Während Deiner dreijährigen Ausbildung hast Du insgesamt acht Praxisphasen, in denen Du Deine theoretischen Kenntnisse in den Bereichen Software Development oder Consulting anwenden und vertiefen kannst

    Dein Profil

    • Hochschul- bzw. Fachhochschulreife
    • Gute Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften, Deutsch und Englisch
    • Neugier und Interesse an innovativen Technologien
    • Hohe Lernbereitschaft und Eigenmotivation

    Unser Angebot

    • Du erhältst ein Startgehalt von 1.100 ,- €, zusätzlich übernehmen wir Deine Semestergebühren und bieten Dir eine BahnCard 50 oder einen Fahrkostenzuschuss
    • Wir stellen Dir ein Notebook mit Zugang zur Office 365 Suite
    • Deine Vertiefungsfächer im Rahmen Deines Theorieteils kannst Du frei wählen. Zusätzlich stellen wir Dir ein Budget für Seminare außerhalb der Hochschule. Natürlich kannst Du auch an allen unternehmensinternen Weiterbildungen teilnehmen.
    • Du hast einen Urlaubsanspruch von 28 Tagen im Jahr
    • Für Seminararbeiten räumen wir Dir zusätzliche Zeiten ein und stehen Dir natürlich auch bei Fragen und Problemen immer zur Seite

    Interessiert?
    Bewirb Dich ab September 2022 für den Start im August 2023 bei uns über unser Bewerber-Center unter www.t-h.de/karriere/stellenangebote.

    Deine Ansprechpartnerin: Karolin Schöffski, Tel.: 0162 / 260 4452

  • Wirtschaftsinformatik mit Standort Schwerin (Praxisphasen) und Berlin (Theoriephasen)

    Dein Studium (an der HWR in Berlin)

    • wirtschaftswissenschaftliche Module - Grundlagenwissen der Betriebswirtschaftslehre sowie über rechtliche und volkswirtschaftliche Zusammenhänge
    • Informatik-Kernmodule - Basiswissen zu betrieblichen Informationssystemen - Programmierung, Datenbanken, Betriebssysteme und Computernetze
    • Vertiefungsmodule - Software Engineering, IT-Management, Geschäftsprozessmodellierung und Konzeption großer Anwendungssysteme sowie Data Warehousing und E-Business
    • Wahlpflichtmodule bieten die Möglichkeit einer gezielten Vertiefung der Kernthemen

    Deine Praxisphase (bei uns in Schwerin)

    • Du beginnst Dein duales Studium mit einer Praxisphase ab August bei uns im Unternehmen
    • Während Deiner dreijährigen Ausbildung hast Du insgesamt acht Praxisphasen, in denen Du Deine theoretischen Kenntnisse in den Bereichen Software Development oder Consulting anwenden und vertiefen kannst

    Dein Profil

    • Hochschul- bzw. Fachhochschulreife
    • Gute Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften, Deutsch und Englisch
    • Neugier und Interesse an innovativen Technologien
    • Hohe Lernbereitschaft und Eigenmotivation

    Unser Angebot

    • Du erhältst ein Startgehalt von 1.100 ,- €, zusätzlich übernehmen wir Deine Semestergebühren und bieten Dir eine BahnCard 50 oder einen Fahrkostenzuschuss
    • Wir stellen Dir ein Notebook mit Zugang zur Office 365 Suite
    • Deine Vertiefungsfächer im Rahmen Deines Theorieteils kannst Du frei wählen. Zusätzlich stellen wir Dir ein Budget für Seminare außerhalb der Hochschule. Natürlich kannst Du auch an allen unternehmensinternen Weiterbildungen teilnehmen.
    • Du hast einen Urlaubsanspruch von 28 Tagen im Jahr
    • Für Seminararbeiten räumen wir Dir zusätzliche Zeiten ein und stehen Dir natürlich auch bei Fragen und Problemen immer zur Seite

    Interessiert?
    Bewirb Dich ab September 2022 für den Start im August 2023 bei uns über unser Bewerber-Center unter www.t-h.de/karriere/stellenangebote.

    Deine Ansprechpartnerin: Karolin Schöffski, Tel.: 0162 / 260 4452

  • Wirtschaftsinformatik – Data Science mit Standort Stuttgart (Praxisphasen) und Karlsruhe (Theoriephasen)

    Dein Studium (an der DHBW in Karlsruhe)

    • Methoden der Wirtschaftsinformatik: Geschäftsprozess- und Projektmanagement, Systems Design
    • Betriebswirtschaftslehre: Management, Controlling, Rechnungswesen, Finanzierung und Unternehmensführung
    • Informatik: Grundlegende Konzepte der IT, Software Engineering, Datenbanken, Entwickeln von mobilen Apps

    Deine Praxisphase (bei uns in Stuttgart)

    • Du beginnst Dein duales Studium mit einer Praxisphase ab August bei uns im Unternehmen
    • Während Deiner dreijährigen Ausbildung hast Du regelmäßige Praxisphasen, in denen Du Deine theoretischen Kenntnisse in den Bereichen Software Development, Data Science oder Consulting anwenden und vertiefen kannst

    Dein Profil

    • Hochschul- bzw. Fachhochschulreife
    • Gute Leistungen in Mathematik, Naturwissenschaften, Deutsch und Englisch
    • Neugier und Interesse an innovativen Technologien
    • Hohe Lernbereitschaft und Eigenmotivation

    Unser Angebot

    • Du erhältst ein Startgehalt von 1.100 ,- €, zusätzlich übernehmen wir Deine Semestergebühren und bieten Dir eine BahnCard 50 oder einen Fahrkostenzuschuss
    • Wir stellen Dir ein Notebook mit Zugang zur Office 365 Suite
    • Wir stellen Dir ein Budget für Seminare außerhalb der Hochschule. Natürlich kannst
    • Du auch an allen unternehmensinternen Weiterbildungen teilnehmen.
    • Du hast einen Urlaubsanspruch von 28 Tagen im Jahr
    • Für Seminararbeiten räumen wir Dir zusätzliche Zeiten ein und stehen Dir natürlich auch bei Fragen und Problemen immer zur Seite

    Interessiert?
    Bewirb Dich ab September 2022 für den Start im August 2023 bei uns über unser Bewerber-Center unter www.t-h.de/karriere/stellenangebote.

    Deine Ansprechpartnerin: Karolin Schöffski, Tel.: 0162 / 260 4452

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.