Schließen
Sponsored

Das erwartet Sie bei uns

Ein Ziel zu haben, ist nur der halbe Weg. Wollen Sie Ihren Weg mit einem starken Partner gehen? Wollen Sie während Ihres Studiums an Projekten mitwirken, frühzeitig Verantwortung übernehmen und Ihr Fachwissen einsetzen? Dann kommen Sie zur SIGNAL IDUNA. Wir gehören zu den ersten Adressen im Bereich Versicherungen und Finanzen. Starten Sie mit uns in eine Berufswelt, die Aufgabenvielfalt, Weiterbildung und ausgezeichnete Karrierechancen bietet.

Folgende duale Studiengänge bieten wir an:

... in Dortmund:

  • Versicherungswirtschaft ausbildungsintegriert Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

    Bei unserem dualen Bachelor Studiengang "Versicherungswirtschaft" werden Ihnen an der Fachhochschule Dortmund die vielfältigen betriebswirtschaftlichen, versicherungswirtschaftlichen und juristischen Hintergründe vermittelt. Durch die Kombination von Studium und der Ausbildung zum Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen und Finanzen werden Ihnen hervorragende und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten geboten. So können Sie während der Ausbildung Berufserfahrungen in verschiedenen versicherungstechnischen Fachbereichen sowie Stabsabteilungen sammeln.

    Abschluss

    Bachelor of Arts (B.A.)

    Über das Studium

    Das duale Studium an der Fachhochschule Dortmund (BVV) hat die Intensivierungsbereiche Produktmanagement und -marketing, Personalführung und -organisation und Risikomanagement zum Schwerpunkt. Es werden sowohl die Grundlagen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und des Marketings, als auch Themen der Unternehmensführung abgedeckt. Thematisiert werden in den Veranstaltungen unter anderem die allgemeine Versicherungslehre mit Rechtsgrundlagen, Rechnungswesen, das Kennenlernen und Anwenden privater Versicherungs- und Finanzprodukte, sowie Präsentationstechniken, Rhetorikübungen und Kundenberatungsgespräche.

    Vernetzt und vertieft werden die Bereiche mit der betrieblichen Ausbildung. Dort werden Ihnen berufliche Qualifikationen vermittelt wie beispielsweise die bedarfs- und situationsgerechte Beratung und Betreuung der Kunden, die Prüfung und Bearbeitung von Schadens- und Leistungsfällen, Kundengewinnung und Kundenbindung im Vertrieb und ebenso die Erläuterung der quantitativen und qualitativen Geschäftsziele eines Agenturbetriebes. Sie können außerdem für einen Ausbildungsabschnitt im Bereich des Marketings eingesetzt werden.

    Studiendauer

    7 Semester

  • Software- und Systemtechnik - ausbildungsintegriert Fachinformatiker/-in Fachrichtung Anwendungsentwicklung

    In unserem ausbildungsintegrierten dualen Studium in Kooperation mit der FH Dortmund legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Kombination von universitärer Ausbildung und Berufspraxis. So verbringen Sie von Anfang an mindestens zwei Tage pro Woche in einem Unternehmen. Während sie in den Praxisphasen in den IT-Bereichen unserer Hauptverwaltung in Dortmund tätig sind, finden die Theoriephasen an der FH Dortmund statt.

    Abschluss

    Bachelor of Science (B.Sc.)

    Über das Studium

    In den Pflichtfächern des Studiums wird die fachliche Bandbreite der softwarezentrierten Informatik abgedeckt. Dazu gehört neben den Grundlagen aus den Gebieten der Informatik auch die Vertiefung der Kompetenzen im Bereich Softwaretechnik, Datenschutz und Datensicherheit.

    Sie werden den gesamten Entwicklungsprozess von der Analyse bis zum Betrieb und der Wartung von Software kennenlernen und danach in der Lage sein, qualitativ hochwertige und ressourcenschonende Anwendungen zu erstellen. BWL-Module zu den Themen Mathematik sowie wirtschaftliches und rechtliches Handeln runden die Studieninhalte ab. In den Wahlfächern zusammen mit den anwendungsorientierten Projektarbeiten sowie der Bachelorarbeit können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden.

    Im 6. Semester findet die IHK-Prüfung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung statt.

    Studiendauer

    9 Semester

… in Hamburg:

  • Business Administration – Risikomanagement, Zusatzangebot Ausbildung Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

    Seit dem Sommer 2014 haben wir unser Studienangebot um das Studium "Business Administration" mit dem Schwerpunkt "Insurance Management" an der Hamburg School of Business Administration (HSBA) ergänzt.

    Abschluss

    Bachelor of Science (B.Sc.)

    Über das Studium

    Der duale Studiengang Business Administration verbindet ein praxisbezogenes betriebswirtschaftliches Studium mit paralleler systematischer Ausbildung im Unternehmen. Zu den einzelnen Teilbereichen der Betriebswirtschaftslehre werden die entscheidenden Fachkenntnisse vermittelt und während der Praxisphasen in den verschiedenen Abteilungen des Konzerns angewendet. Dabei wechseln sich die Theoriephasen an der Hochschule (ca. 20 Wochen pro Jahr) mit den Praxisphasen im Unternehmen (ca. 32 Wochen pro Jahr) ab.

    Mit der Wahl eines für Sie attraktiven Schwerpunkts im dritten Studienjahr werden Sie perfekt auf die Anforderungen der Unternehmen in den jeweiligen Branchen und Funktionen vorbereitet. Der Studiengang findet zu ca. 75 Prozent auf Deutsch und ca. 25 Prozent auf Englisch statt.

    Studiendauer

    6 Semester

  • Wirtschaftsinformatik

    Das Studium der "Wirtschaftsinformatik" bieten wir Ihnen in Kooperation mit der FH Wedel bei Hamburg im Rahmen eines praxisorientierten dualen Studiums an. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine enge Verzahnung mit Berufspraxis. Die betrieblichen Phasen sind daher perfekt auf den Studieninhalt abgestimmt. In den Praxisphasen werden Sie in den BWL-nahen und IT-Abteilungen unserer Hauptverwaltung in Hamburg eingesetzt. Die Theoriephasen verbringen Sie dagegen an der Fachhochschule Wedel.

    Abschluss

    Bachelor of Science (B.Sc.)

    Über das Studium

    Die Schwerpunkte des interdisziplinären Studiums liegen in den Bereichen aktuelle Programmiersprachen, Methoden der Softwareentwicklung und Verfahren zur Abbildung betriebswirtschaftlicher Prozesse in Software-Systemen. Der Lehrplan bezieht sich also auf die Inhalte aus der Informatik und der Betriebswirtschaftslehre.

    Der Informatik-Bereich wird durch die Vermittlung von Datenstrukturen, Internet-Technologien oder Software-Engineering abgerundet. In der Betriebswirtschaftslehre werden Sie zusätzlich die allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Logistik, Prozessmodellierung, Unternehmensführung sowie Projektmanagement erlernen.

    Die praxisorientierte Bachelorarbeit markiert das Ende des dualen Studiums. Die Zusatzsemester gewährleisten bei mehr Praxisbezug die identische fundierte theoretische Basis wie bei einem Vollzeitstudium.

    Studiendauer

    7 Semester

  • Informatik

    Das Studium der "Informatik" bieten wir Ihnen in Kooperation mit der Fachhochschule Wedel bei Hamburg im Rahmen eines praxisorientierten dualen Studiums an. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine enge Verzahnung mit Berufspraxis. Die betrieblichen Phasen sind daher perfekt auf den Studieninhalt abgestimmt. In den Praxisphasen werden Sie in unseren IT-Bereichen in Hamburg eingesetzt. Die Theoriephasen verbringen die Studierenden an der Fachhochschule Wedel.

    Abschluss

    Bachelor of Science (B.Sc.)

    Über das Studium

    In den ersten Semestern erlangen Sie vor allem Grundlagenwissen der Informatik, wie Programmiersprachen, Algorithmenentwurf, Computerarchitektur, Datenbanken oder Internet-Technologien. Der Schwerpunkt des Informatik-Studiums liegt auf der Software-Entwicklung. Einen Anwendungsbezug erhalten Sie dadurch, dass Sie während Ihres Studiums der Informatik Module der Technischen Informatik, Medieninformatik und Wirtschaftsinformatik belegen können. Der Studiengang richtet sich also an alle Interessierten, die sich noch nicht zu Studienbeginn auf einen Anwendungsbereich festlegen wollen. Auf dem Stundenplan stehen außerdem Grundlagen wirtschaftlicher Zusammenhänge, die Einfluss auf die Arbeit von Informatikern haben.

    Studiendauer

    7 Semester

  • Wirtschaftsingenieurwesen

    Das duale Studium "Wirtschaftsingenieurwesen Bau und Immobilien DUAL" machst du bei der HANSAINVEST Real Assets in Hamburg. Es umfasst 7 Semester an der Hochschule 21 in Buxtehude. Theorie- und Praxisphasen wechseln im 3-Monatsrythmus. Der Studiengang verbindet wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Disziplinen und reicht von Themen des Managements, der Projektentwicklung über baubetriebliche Fragestellungen, bis hin zu öffentlich-rechtlichen Themen wie Bebauungsplan- und Planfeststellungsverfahren.

    Abschluss

    Bachelor of Engineering (B. Eng.)

    Über das Studium

    Das Studium verbindet wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche Disziplinen. Das Spektrum reicht von Themen des Managements, der Projektentwicklung über baubetriebliche Fragestellungen, bis hin zu öffentlich-rechtlichen Themen wie Bebauungsplan- und Planfeststellungsverfahren.

    Studiendauer

    7 Semester

  • Betriebswirtschaftslehre Immobilienwirtschaft

    Das duale Studium "Betriebswirtschaft Immobilienwirtschaft" machst du bei der HANSAINVEST Real Assets in Hamburg. Das Studium umfasst 7 Semester mit interkultureller Qualifikation an der iba (Internationale Berufsakademie) in Hamburg. Theorie- und Praxisphasen wechseln im Modell der geteilten Woche – wöchentlich je 20 Stunden Studium und Praxis. Der Studiengang schließt mit dem Bachelor of Arts ab.

... Bundesweit

  • Business Administration Versicherungsvertrieb - ausbildungsintegriert Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

    In deiner integrierten Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen (IHK Abschluss) arbeitest du in einer unserer modernen Geschäftsstellen. Kundenberatung, die Erstellung von zielgerichteten Angeboten, Antragsaufnahme und Schadensregulierung stehen dabei im Fokus deiner Arbeit. Auf deine Abschlussprüfung wirst du in der Berufsschule vorbereitet.

    Abschluss

    Bachelor of Art (B. A.)

    Über das Studium

    Das Studium an einem der 29 bundesweiten Standorte der Hochschule für Ökonomie und Management (FOM) umfasst 7 Semester. Es bereitet dich auf eine vertriebsorientierte Führungs- und Managementposition vor. Die Schwerpunkte des Studiengangs liegen in der Vermittlung von betriebs- und volkswirtschaftlichen Kenntnissen, wirtschaftsrechtlichem Fachwissen sowie wissenschaftlichen Methoden.

    Studiendauer

    7 Semester

Ansprechpartner für Bewerber/innen:

Hauptverwaltung Dortmund

Personalwesen
Petra Neumann
Joseph-Scherer-Str. 3
44139 Dortmund
Tel.: 0231/135-3154
Mail: petra.neumann@signal-iduna.de

Hauptverwaltung Hamburg

Personalwesen
Oliver Best
Neue Rabenstraße 15-19
20354 Hamburg
Tel.: 040/4124-2517
Mail: oliver.best@signal-iduna.de

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.