Erfahrungsberichte von dualen Studierenden bei SanData EDV-Systemhaus
Johannes, dualer Student im Praxisjahr

„Da mich das Themengebiet der Informatik sowie die ganze ITBranche sehr interessiert, habe ich mich für ein duales Studium bei der SanData beworben. Die Mitarbeiter sind allesamt sehr freundlich und hilfsbereit und durch meinen Abteilungsdurchlauf lerne ich über die Ausbildungszeit das gesamte Unternehmen kennen. Das gefällt mir hier besonders gut. Gerne möchte ich nach meinem Abschluss bei SanData bleiben und mich langfristig um einen Masterabschluss berufsbegleitend bemühen.“
-
Wie bist Du an Dein duales Studium gekommen?
Nach gezielter Suche auf diversen Suchplattformen mit Bezug auf IT-Branche wurde ich auf die Firma SanData aufmerksam. Nach mehreren Gesprächen war für mich die Entscheidung klar.
-
Was hast Du von Deinem Studium erwartet und haben sich Deine Wünsche erfüllt?
Meine Erwartung war, dass ich durch die praktische Abwechslung unternehmesweite Prozesse besser verstehe und ich den Anwendungsbezug begreife. Das bewahrheitete sich von Anfang an. Der Abteilungsdurchlauf gibt einem die Chance, hinter alle Türen zu blicken.
-
Welche Aufgaben haben Dir während Deines Studiums besonders viel Spaß gemacht?
Im Abteilungsdurchlauf kann ich verstehen, was jede Abteilung im Tagesgeschäft macht und habe auch die Möglichkeit, mich selbst einzubringen.
-
Wie hat man Dich als Student behandelt? Hast Du Dich ausreichend betreut gefühlt?
Sehr gut! Regelmäßige Feedbackgespräche mit der Personalabteilung und Azubi/Duali-weite Projekte zur Teamförderung schaffen ein angenehmes Klima.
-
Welche Tipps hast Du für alle auf Lager, die sich auch für ein duales Studium hier interessieren?
Ob man dafür geeigent ist, sollte man auf jeden Fall vorher durch Praktikas testen. Der zeitliche Anspruch ist hoch, aber wenn man die richtige Wahl trifft auf jeden Fall auch wahnsinnig spannend.

"Nutzt die Chance, neben dem Erlernen der Theorie auch wichtige praktische Erfahrungen zu sammeln. Dadurch entsteht für Euch die Chance, Euch von „normalen“ Studenten abzuheben, da Ihr nicht nur schon praktische Erfahrung sondern auch eine persönliche Weiterentwicklung durchlebt habt."
-
Was hast Du von Deinem Studium erwartet und haben sich Deine Wünsche erfüllt?
Die Erwartung war, Einblicke in wirtschaftlichen und technischen Aspekte zu erhalten und auch die Verbindung zwischen der Wirtschaft und der Informatik kennenzulernen. Grundlegend wurde diese Erwartung erfüllt, allerdings gab es auch viele Fächer, die stark theoretisch ausgelegt waren und somit keinen direkten Bezug zur Praxis herstellen konnten. Wenn man den Sinn eines Studiums berücksichtigt, ist diese Ausrichtung allerdings auch nachvollziehbar und wichtig.
-
Welche Aufgaben haben Dir während Deines Studiums besonders viel Spaß gemacht?
Hier sind vor allem die Aufgaben während der Praxisphase zu nennen. Hervorzuheben sind dabei vor allem die Aufgaben, die aus dem Tagesgeschäft herausragen und eine besondere Verantwortung mit sich gebracht haben, da dabei die Möglichkeit bestand, das eigene Potenzial darzustellen und sich für weitere Aufgaben zu empfehlen.
-
Wie hat man Dich als Student behandelt? Hast Du Dich ausreichend betreut gefühlt?
Das Teamgefüge war jederzeit da. Zu Beginn wurde man noch eher als unerfahren eingeschätzt und entsprechend stark eingelernt. Mit der Zeit war dann aber deutlich zu spüren, dass man immer mehr als tatsächlicher Kollege angesehen wurde und die eigene Arbeit somit auch an Wert gewann.
-
Welche Tipps hast Du für alle auf Lager, die sich auch für ein duales Studium hier interessieren?
Nutzt die Chance, neben dem Erlernen der Theorie auch wichtige praktische Erfahrungen zu sammeln. Dadurch entsteht für Euch die Chance, Euch von „normalen“ Studenten abzuheben, da Ihr nicht nur schon praktische Erfahrung sondern auch eine persönliche Weiterentwicklung durchlebt habt. Die Befürchtung, ein duales Studium sei stressiger als ein normales Studium, kann ich in jedem Fall nicht bestätigen.