Infos zum dualen Studium beim Unternehmen
Das duale Studium erfolgt im Bauingenieurwesen. Verschiedene Studienorte, Studienmodelle und Hochschulen stehen zur Verfügung. Die praktische Ausbildung erfolgt zum / zur Rohrleitungsbauer/in oder Straßenbauer/in.
Während der Betriebszeiten erfolgt der Einsatz auf verschiedenen Baustellen. Die Rohrleitungsbauer/innen beginnen und beenden Ihren Tag an der Hauptniederlassung in Neuss. Bei den Straßenbauern/innen stehen zusätzlich noch die Niederlassungen in Mönchengladbach und Wuppertal zur Verfügung.
Mögliche Studienorte:
- Aachen
- Köln
- Wuppertal
- Andere Hochschulen ggf. nach Absprache
Unsere dualen Studiengänge im Überblick
Das duale Studium Bauningenieurwesen kombinieren wir mit einer Berufsausbildung zum/zur Rohrleitungsbauer/in oder Straßenbauer/in.
Näher Infos zu den beiden Berufen gibt es hier:
Rohrleitungsbauer/in
Aufgaben im Beruf
Rohrleitungsbauer/innen verlegen und montieren Druckleitungen. Sie stellen Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und warten diese.
Die Ausbildung im Überblick
Rohrleitungsbauer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Einsatzgebiete
- bei Tiefbauunternehmen
- bei Betrieben der Energie- und Wasserversorgung
Straßenbauer/in
Aufgaben im Beruf
Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.
Einsatzbegiete
- Straßen-, Rollbahnen- und Sportanlagenbau
- Schachtbau sowie
- Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau bei kommunalen Bauämtern oder Straßen- und Autobahnmeistereien
Kontakt
Für detailliertere Informationen können Sie sich jederzeit gerne an Frau Panousis wenden.
Sie erreichen sie unter 02131/2285 0 oder
per E-Mail: s.panousis@ltg-neuss.de