Unsere dualen Studiengänge
Maschinenbau
Zu den Ausbildungsinhalten im Ausbildungsberuf Industriemechaniker (Abschlussprüfung nach 2,5 Jahren) gehören neben dem Erlernen von technischen Grundlagen unter anderem Aufgaben in der Fertigung und Instandhaltung unserer Extrusionsblasformanlagen.
Das Duale Studium erfolgt in Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in insgesamt 9 Semestern. Ab dem 3. Semester (2. Ausbildungsjahr) beginnt parallel der Studiengang zum Bachelor of Engineering Maschinenbau.
Zu den Studieninhalten gehören schwerpunktmäßig Mathematik, Physik, Konstruktionstechnik, Mechanik und industrielle Robotik.
Nach der verkürzten Industriemechaniker/-in - Ausbildung erhalten Sie Einblicke in unsere Konstruktionsbereiche, z.B. im Prozess Forschung und Entwicklung.
Elektrotechnik
Zu den Ausbildungsinhalten im Ausbildungsberuf Elektroniker/in für Betriebstechnik (Abschlussprüfung nach 2,5 Jahren) gehören neben dem Erlernen von technischen Grundlagen unter anderem Aufgaben in der Fertigung und Instandhaltung unserer Extrusionsblasformanlagen.
Das Duale Studium erfolgt in Kooperation mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in insgesamt 9 Semestern. Ab dem 3. Semester (2. Ausbildungsjahr) beginnt parallel der Studiengang zum Bachelor of Engineering Elektrotechnik.
Zu den Studieninhalten gehören schwerpunktmäßig Mathematik, Physik, Informatik, Elektronik, Elektrotechnik Grundlagen 1 und 2, Digitaltechnik, und Automatisierungstechnik.
Nach der verkürzten Elektroniker/-in - Ausbildung erhalten Sie Einblicke in unsere Konstruktionsbereiche, z.B. im Prozess Forschung und Entwicklung.