-
Allgemeine Studiengangsbeschreibung
Ahoi ihr Landratten und aufgepasst! Denn der berüchtigte Jack Rattle heuert wieder an! Er sucht willige Matrosen, die auf seinem Schiff „BWL - Tourismus, Hotellerie und Gastronomie / Freizeitwirtschaft“ (B.A.) über die sieben Weltmeere segeln wollen. Jack Rattle hat auch schon einen exakten Kurs für eure Kaperfahrt bestimmt, der für wasserscheue Landhasen sowie erfahrene Seemänner und -frauen gleichermaßen eine Herausforderung sein wird.
Dein neuer Heimathafen wird Jack Rattles Tal der Piraten sein inmitten des wunderschönen Donaudurchbruchstal. Von dort aus segelst du über die Meere der Betriebswirtschaftslehre und die der Freizeitwirtschaft. Auf ihren Gewässern lernst du das nötige Handwerkszeug, um ein richtiger Pirat von Jack Rattles Crew zu werden. Darüber hinaus erwarten dich weitere, spannende Abenteuer, bei denen du den Kurs selbst bestimmst. Zur Auswahl stehen beispielsweise die Meere des Controllings, Tourismusmarketing oder Reiseverkehrsmanagement. Schließlich sollst du als wahrer Pirat auch deine eigenen Abenteuer erleben.
Am Ende dieser wilden Seefahrt bist du nicht nur ein waschechter Pirat, sondern bekommst dein eigenes Bachelor of Arts-Schiff, mit dem du auf eigene Faust über die See fahren kannst. Oder du bleibst ein treuer Teil von Jacks Crew, wohin auch immer der Wind deine Segel tragen wird. -
Studienverlauf (mit evtl. Schwerpunkten)
Sobald man sich einmal für eine Crew entscheidet, bindet man sich ein Leben lang an den Käpt'n und sein Schiff. Jack Rattle ist aber heute ausnahmsweise gnädig und gibt dir zunächst drei Jahre Zeit, um das wahre Leben eines Pirats zu entdecken. Danach kannst du dich immer noch für Lebenszeit an sein Schiff binden.
Aufgeteilt ist die Zeit in Jack Rattles Tal der Piraten zunächst in drei Studienjahre. Die eine Hälfte des Studienjahres verbringst du mit Jacks Crew, um praxisnah das waschechte Handwerk eines Piraten zu erlernen. Die andere Hälfte des Studienjahres segelst du zum Hafen der dualen Hochschule Baden-Württembergs. Dort lernst du das theoretische Hintergrundwissen, was du für deine Arbeit als Pirat wissen musst. Damit du aber vor Neugierde nicht schon stirbst, bevor du dein erstes Segel gesetzt hast, hat Jack vorab eine Liste mit Häfen und Gewässern per Flaschenpost zugeschickt, die du auf jeden Fall ansteuern wirst. Halte also schonmal deinen Sextant bereit, denn diese Orte wirst du mit Sicherheit bereisen:
Gewässer der Betriebswirtschaftslehre:
- Grundlagen & Grundfunktionen der Betriebswirtschaftslehre
- Unternehmensrechnung
- Tourismusmanagement
- Organisation und Personal
Gewässer der Freizeitwirtschaft:
- Grundlagen und Leistungsträger der Freizeitwirtschaft
- Rahmenbedingungen und Handlungsfelder der Freizeitwirtschaft
- Integriertes Freizeitmanagement
Gewässer zum Erkunden (Wahlpflichtmodule):
- Controlling
- Informationsmanagement
- Tourismusmarketing
- Hotel- und Gastronomiemanagement
- Management von Spa-Anlagen, Freizeitbädern und Freizeitanlagen
-
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Damit auch du erfolgreich Teil der Crew werden kannst, schicke doch bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Flaschenpost an Jack Rattle. Sein prüfendes Auge wird entscheiden, ob du dieser Aufgabe würdig bist. Obwohl letztlich Jack entscheidet, wer wirklich Teil seiner Crew wird, müssen dennoch ein paar Voraussetzungen der Hochschule für eine erfolgreiche Immatrikulation erfüllt sein. Diese wären:
- allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife mit dem Schwerpunkt Wirtschaft oder Betriebswirtschaftslehre ODER
- Fachhochschulreife sowie erfolgreich bestandene Deltaprüfung zur Einschätzung der Studierfähigkeit ODER
- Erfolgreich bestandene Meisterprüfung oder gleichwertige Vorbildung (z.B. Betriebswirt, staatlich geprüfter Techniker etc.) ODER
- Mindestens zweijährige Ausbildung sowie mindestens dreijährige Berufstätigkeit zuzüglich einer bestandenen Eignungsprüfung
Freie duale Studienplätze per E-Mail?
Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.
Das-Richtige-studieren.de
Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.
Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.