Schließen
Sponsored

Antworten auf deine Fragen!

Wie bewerbe ich mich am besten?

Online per Mail an frank.beumer@horbach.de.
Bitte gib bei der Einreichung deiner Unterlagen deinen Wunsch-Studienort mit an.

Gibt es eine Bewerbungsfrist?

Nein, wir nehmen ganzjährig Bewerbungen an.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

  • Persönliches Vorgespräch bzw. digital
  • Hospitationstag live vor Ort
  • Persönliches Auswertungsgespräch

Wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du dich auch jederzeit per Mail an uns wenden. ⇒ frank.beumer@horbach.de

Welche Voraussetzungen werden verlangt?

Abitur sowie erste praktische Erfahrungen vorzugsweise Berufsausbildung oder längere Praktika 

Wie lange dauert das duale Studium?

Die Bachelorstudiengänge dauern 7 Semester und die Masterstudiengänge 4 Semester.

Welchen Abschluss erhalte ich nach dem dualen Studium?

Bachelor of Arts

Master of Arts

Mit welcher Hochschule kooperiert HORBACH?

FOM Hochschule, aber ggf. sind auch andere Hochschulen nach Rücksprache denkbar.

In welchem Wechsel finden Theorie- und Praxisphasen statt?

Das Studium findet begleitet zur beruflichen Tätigkeit statt, i.d.R. 2 Abende pro Woche und Samstags, begleitend zur beruflichen Tätigkeit.

Gibt es die Möglichkeit für ein Auslandssemester/einen Auslandsaufenthalt?

In der Regel nein.

Was erwartet mich in den Praxisphasen?

Beratungs- und vertriebsnahe Praxisphasen, Aufbau und Betreuung eines Kundenstamms sowie Erlernung ganzheitlicher Finanzplanung, Projektaufgaben, erste Referenteneinsätze.

Was verdiene ich während meines dualen Studiums? Werden die Studiengebühren übernommen oder gibt es sonstige Zusatzleistungen?

Detaillierte Studienförderungen und Zusatzleistungen stellen wir im Rahmen des Bewerbungsprozesses dar.

Werden zusätzliche Schulungen vom/im Unternehmen angeboten?

Wir bieten ein breites Weiterbildungsangebot über die HORBACH Akademie Hannover in allen fachlichen und persönlichkeitsbildenden Bereichen.

Wie viele duale Studienplätze bietet HORBACH (jährlich) an?

Abhängig von der Qualifikation der Bewerber/innen

Habe ich die Möglichkeit, anschließend noch einen Master zu absolvieren?

Ja, ggf. nach 2 - 3 Jahren Praxiserfahrung.

Wie sehen die Übernahmechancen nach dem Studium aus?

Wir bilden aus mit dem Ziel der Übernahme nach dem Studium.

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.