Wie bewerbe ich mich am besten?
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte online über unser Online-Bewerbungsformular.
Gibt es eine Bewerbungsfrist?
Am besten bewerben Sie sich ca. ein Jahr, bevor Sie starten möchten. Die Ausbildung beginnt zum 1. September jeden Jahres.
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bitte rund ein Jahr vor dem nächsten Eintrittstermin. Wenn wir Sie näher kennenlernen möchten, laden wir Sie zu einem Auswahltag ein. Es erwarten Sie unterschiedliche Gruppen- & Einzelübungen sowie ein 45-minütiger Einstellungstest. Am Ende des Auswahltages klären wir im Einzelgespräch noch offene Punkte.
Welche Voraussetzungen werden verlangt?
Sie brauchen eine allgemeine Hochschulreife. Ihr Notenschnitt sollte 2,2 oder besser sein. Darüber hinaus haben Sie Eigeninitiative und Freude an Teamarbeit, gehen gerne auf Menschen zu und bringen gute Englischkenntnisse sowie Interesse an wirtschaftlichem Geschehen mit.
Wie lange dauert das duale Studium?
Insgesamt dauert das Studium drei Jahre.
Welchen Abschluss/welche Abschlüsse erhalte ich nach dem dualen Studium?
Nach drei Jahren haben Sie den Bachelor of Arts (B.A.), Fachrichtung Bank bzw. den Bachelor of Science (B.Sc.), Fachrichtung Wirtschaftsinformatik.
Beim Dualen Studium zum Bachelor of Arts, Fachrichtung Bank, gilt: Sie können im zweiten Studienjahr freiwillig die Prüfung zum/zur Bankkaufmann/Bankkauffrau ablegen. Beim Dualen Studium zum Bachelor of Science, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, bieten wir zur Zeit keinen IHK-Abschluss
Mit welcher Hochschule/welchen Hochschulen kooperiert die BayernLB?
Sie studieren an der DHBW am Standort Ravensburg.
In welchem Wechsel finden Theorie- und Praxisphasen statt?
Die Ausbildung findet im 3-monatigem Wechsel zwischen dem Einsatzort München (Praxisphasen) und dem Studienort Ravensburg (Theoriephasen) sta
Gibt es die Möglichkeit für ein Auslandssemester/einen Auslandsaufenthalt?
Ein Auslandspraktikum ist nicht vorgesehen. Bei sehr guten Leistungen besteht die Möglichkeit, für ein Theoriesemester ins Ausland zu gehen.
Darüber hinaus kooperiert die BayernLB mit der internationalen Studentenorganisation AIESEC. AIESEC vermittelt weltweit junge Leute in ehrenamtliche Projekte mit den Schwerpunkten Bildung, Armut und Umweltschutz. Das Global Volunteer Programm bietet unseren Nachwuchskräften in der BayernLB die Möglichkeit, im Rahmen eines sozialen Projektes eine neue Kultur kennen zu lernen, Erfahrungen zu sammeln, Fähigkeiten und persönliche Kompetenzen weiter zu entwickeln und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben. Die Auslandsaufenthalte dauern in der Regel 6 bis 8 Wochen und es stehen 9 Partnerländer zur Verfügung.
Was erwartet mich in den Praxisphasen?
Bei uns können Sie alle Facetten des modernen Bankgeschäftes kennen lernen. In mehrwöchigen Einsatzphasen sammeln Sie in unterschiedlichsten Themenbereichen und Projekten Praxiserfahrung. Das Spektrum reicht von Marketing bis zum Immobiliengeschäft, wobei Ihre Interessenschwerpunkte mit berücksichtigt werd
Was verdiene ich während meines dualen Studiums? Werden die Studiengebühren übernommen oder gibt es sonstige Zusatzleistungen?
- … im 1. Studienjahr 1.098,- Euro
- … im 2. Studienjahr 1.160,- Euro
- … im 3. Studienjahr 1.185,- Euro
Ihre monatliche Vergütung richtet sich nach dem aktuellen Banktarifvertrag. Zusätzlich zahlen wir Ihnen vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40,00 Euro pro Monat. Darüber hinaus erhalten Sie einmal jährlich eine betriebliche Sonderzahlung gemäß Banktarifvertrag sowie einen Mietzuschuss in Höhe von monatlich 175,00 Euro (ab dem 01.04.2017)
Werden zusätzliche Schulungen vom/im Unternehmen angeboten?
Wir bieten Ihnen Fördermaßnahmen durch:
- Fachseminare und Trainings
- Planspiele und Projektarbeiten
- Seminarmaßnahmen zur Persönlichkeitsentwicklung
Wie viele duale Studienplätze bietet die BayernLB (jährlich) an?
Im Studiengang Bachelor of Arts, Fachrichtung Bank bieten wir aktuell 12 Studienplätze an, im Studiengang Bachelor of Science, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik 3 Studienplät
Habe ich die Möglichkeit, anschließend noch einen Master zu absolvieren?
Ja, mit dem Abschluss können Sie sich für ein Master-Studium bewerben.
Wie sehen die Übernahmechancen nach dem Studium aus?
Die Chancen stehen gut, wenn Sie durch Leistung überzeugen. Denn wir bilden für den eigenen Bedarf aus. Guten Studierenden haben wir bislang immer eine interessante Anstellung angeboten. Eine Übernahmegarantie können wir Ihnen vorab jedoch nicht geben.