Schließen
Sponsored

Duales Studium Technik in Göttingen gesucht?

Technik Studium in Göttingen - Dein Studienführer

Du willst Technik in Göttingen absolvieren? Wir haben für dich 6 Hochschulen in Göttingen recherchiert, an denen du Technik absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 6 Hochschulangebote für Technik in Göttingen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Technik

Technik dual studieren, eine gute Idee! Schließlich sind die Zukunftsaussichten für Techniker eh schon blendend. Für junge Fachkräfte mit Berufserfahrung und einem Bachelorabschluss sieht es sogar nochmal besser aus!

Duale Technik-Studiengänge

Doch was heißt es, Technik dual zu studieren? Du kannst wählen zwischen klassischen Ingenieurwissenschaften wie Bauingenieurwesen, Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik. Aber eben auch spezielle Studiengänge wählen wie Agrartechnik, Lebensmitteltechnik, Umwelttechnik, Gebäudetechnik, Schiffbau, Textiltechnik oder Verfahrenstechnik. Und schließlich gibt es noch die Naturwissenschaften, die im dualen Studium oft als Chemieingenieurwesen, Biotechnologie oder ähnliches zu finden sind.

Wo also anfangen?

Wenn dir bisher nur klar ist, dass du "irgendwas mit Technik" machen willst, überleg, welche Branche dich besonders anspricht. Medizin? Dann ist Medizintechnik spannend. IT und Kommunikation? Dann können Angewandte Informatik, Informationstechnik oder Kommunikationstechnik für dich interessant sein. Du willst Maschinen bauen? Das geht nicht nur im Maschinenbau Studium. Auch Flugzeugbauer, Raumfahrttechniker oder Industrietechniker tüfteln an Maschinen rum.

Die Wahl eines technischen dualen Studiums ist also nicht besonders leicht, wenn du noch keine näheren Vorstellungen hast. Am besten du nimmst dir ausreichend Zeit, um die Angebote und Aufgabenfelder zu vergleichen. Vielleicht entdeckst du dabei ja Studiengänge, von denen du bisher gar nichts wusstest! Und manchmal kann ja auch ein Unternehmen als Arbeitgeber besonders attraktiv sein.

Du kannst sicher sein: Gute Berufsaussichten bieten alle technischen dualen Studiengänge.


Technik Studium in Göttingen

Technik Studium in Göttingen

Göttingen

Göttingen liegt im Bundesland Niedersachen. Das Leben in der Universitätsstadt ist stark von den Studenten geprägt. Göttingen ist eine junge, lebendige Großstadt und ist dank der kurzen Wege mit dem Lieblingstransportmittel der Göttinger Studenten – dem Fahrrad – leicht zu erkunden. Das Studentenleben gestaltet sich vielfältig. Das umfassende Angebot des Hochschulsports, die zahlreichen Veranstaltungen und die kunterbunte Mischung an Nachtclubs und Kneipen in der norddeutschen Stadt bieten für jeden Geschmack das Richtige.

Duales Studium in Göttingen

An der Berufsakademie Göttingen können Studieninteressierte ein duales Studium aufnehmen. Abschlüsse sind in den Studiengängen Soziale Arbeit, Health Care Management und Business Administration möglich. Kleine Studiengruppen, die Koppelung von Praxis und Theorie sowie ein gesichertes Einkommen sind nur einige der Vorteile eines dualen Studiums an der Berufsakademie Göttingen. Im Vergleich zu regulären Studiengängen erwerben die Absolventen nicht nur einen, sondern zwei berufsqualifizierende Abschlüsse. Dual Studierende haben hervorragende Aufstiegschancen und sind bei Arbeitgebern durch ihre berufliche Erfahrung sehr beliebt.

Auch die Fakultät für Naturwissenschaft und Technik, kurz HAWK, bietet ein Studium mit integriertet Praxis an. Die Studierenden haben die Wahl zwischen drei Studienformen. Ein Teilzeitstudium, ein duales Studium oder ein Studium mit Praxisphase ermöglicht die Verzahnung von Theorie und Berufserfahrung. Die Möglichkeit besteht für Bachelor aber auch für Masterstudiengänge. Die HAWK hat bereits einige Kooperationspartner die duale Studierende ausbilden. Dazu zählen unter anderem Firmen wie Akustik Technologie Göttingen, Berliner Glas, Zeiss, Continental und die Bundesnetzagentur.

Alle Hochschulen in Göttingen

Pro

  • Das größte Bundesland überzeugt mit vielfältigen Hochschulangeboten, egal ob am Meer, in den Bergen oder in eher urbanen Städten wie Hannover
  • Stroopwafels in den Niederlanden essen, Tea-Time auf den ostfriesischen Inseln genießen oder in Hamburg Halligalli machen – von Niedersachsen aus, ist das alles möglich
  • Niedersachsen beweist, dass Naturwissenschaften keine Männerdomäne sind, und hat dank kontinuierlichen Förderungen, bundesweit den höchsten Frauenanteil in den MINT-Fächern

Contra

  • Delmenhorst, Diepholz, Lingen – abseits von Hannover lebt man hier eher kleinstädtisch
  • Natur, Natur, Natur gibt es in Niedersachsen ganz viel – mancher spricht gar von Einöde
  • Schon mal Grünkohl mit Pinkel gegessen? Nein? Dann bleibt dieser Punkt verhandelbar

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.