Schließen
Sponsored

Duales Studium Maschinenbau in Kiel gesucht?

Maschinenbau Studium in Kiel - Dein Studienführer

Du willst Maschinenbau in Kiel absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Kiel recherchiert, an denen du Maschinenbau absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Maschinenbau in Kiel findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Maschinenbau

Lust auf die ultimative Kombi aus ingenieurwissenschaftlicher Theorie & Praxis? Dann ist ein duales Studium Maschinenbau genau das Richtige für dich. Hier lernst du, wie du ganz unterschiedliche Maschinen entwickelst, konstruierst und produzierst. Wenn du nicht im Hörsaal sitzt, schnupperst du als dualer Maschinenbau-Student Praxisluft in deinem Ausbildungsunternehmen. Belohnt wird dein Fleiß am Ende mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.) – und je nach Studiengang und -modell zusätzlich mit einem Berufsabschluss, z.B. Industriemechaniker/in. Ein weiterer Vorteil: In der Regel bekommst du als dual Studierender ein monatliches Gehalt.

Was dich in Vorlesungen und Seminaren erwartet

Maschinenbau gehört, genau wie Elektrotechnik und Bauingenieurwesen, zu den klassischen Ingenieurwissenschaften. Von den drei Disziplinen erhältst du im Maschinen- bzw. Anlagenbau aber die breiteste Grundausbildung. In sechs bis sieben Semestern erfährst du alles über Strömungsmechanik, Thermodynamik, Werkstoffe, Messtechnik, Konstruktionslehre, Fertigungstechnik, Antriebstechnik & Co. Je nach Studiengang kannst du dich außerdem in spannenden Bereichen wie Umwelttechnik, Erneuerbare Energien oder Fahrzeugtechnik spezialisieren.

Was du mitbringen solltest

Klingt wie Musik in deinen Ohren? Um Maschinenbau dual studieren zu können, musst du dich – abhängig vom Studiengang – entweder bei der Hochschule oder direkt beim Unternehmen bewerben. Voraussetzungen sind neben dem Abitur bzw. Fachabitur gute bis sehr gute Noten in Mathe, Physik und Englisch, Interesse an Technik und eine hohe Leistungsbereitschaft. 

Beste Aussichten nach dem Studium

Hast du den Studienabschluss dann in der Tasche, sind die Chancen auf eine steile Karriere nicht schlecht, denn der Maschinen- und Anlagenbau gehört zu Deutschlands Top-Branchen. Als dualer Student sind deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt sogar noch besser.


Maschinenbau Studium in Kiel

Maschinenbau Studium in Kiel

Kiel

Kiel ist Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und wurde bereits im 13. Jahrhundert gegründet. Wirtschaftlich bedeutend ist hier vor allem der Dienstleistungssektor. Aber auch die Bundeswehr, insbesondere natürlich die Marine oder Werften und Fährgesellschaften, stellen in der maritim geprägten Region wichtige Arbeitgeber dar. Dabei wurde schon jeher im Gebiet der Kieler Förde gesiedelt; zeitweise gehörte man hier zum dänischen Königreich, so dass das heutige Stadtgebiet eine wechselvolle Geschichte hinter sich hat.

Duales Studium in Kiel

Da die Stadt über eigene Strände verfügt und einen hohen Freizeitwert besitzt, fühlen sich auch Zugezogene und Studierende rasch wohl. Die finden in der nördlichsten Großstadt Deutschlands mit der Christian Albrechts-Universität die einzige Volluniversität des Bundeslandes. Hier sind, Jahr für Jahr, bis zu 25.000 junge Menschen eingeschrieben. Dazu kommen jedoch weitere wichtige Forschungseinrichtungen wie das Kieler Institut für Weltwirtschaft, Forschungsanstalten der Bundeswehr sowie das Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung, so dass Kiel als Wissenschaftsstandort durchaus eine Größe und über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist.

Wer in Kiel (s)ein duales Studium beginnt, hat später gute Voraussetzungen für einen schnellen beruflichen Aufstieg. Schließlich können hier durch eine Kombination von Studium und beruflicher Ausbildung schon früh Kontakte zu Firmen und Unternehmen geknüpft werden.

Ein duales Studium ist in Kiel zum Beispiel an der Fachhochschule möglich und in bestimmten Fachbereichen, wie dem Maschinenbau, heute äußerst populär. Inklusive sind besondere Vorteile für die so eingeschriebenen Studenten: Denn die haben später glänzende Karrierechancen und verdienen bereits während der Ausbildung eigenes Geld!

Alle Hochschulen in Kiel

Pro

  • Vier Hochschulen hat das Nordlicht Kiel im Angebot – so hast du die Qual der Wahl, mit welchem Bildungsboot du metaphorisch in See stechen willst
  • Nach der Vorlesung ein fangfrisches Fischbrötchen futtern? Am Wochenende den Unistress auf einer Beachparty einfach wegtanzen? Und im Sommer mal schnell einen Surfkurs absolvieren? Die Meernähe macht Kiel zu einer einzigartigen Studienstadt
  • Ein paar skandinavische WG-Möbel aus dem blau-gelben Möbelhaus reichen dir nicht? Von Kiel aus ist man nur eine Fährfahrt von Göteborg oder dem norwegischen Oslo entfernt

Contra

  • Du suchst nach der Stadtbahnhaltestelle? Die wirst du nicht finden, denn wer hier vorankommen muss, fährt Bus
  • Im Kieler Stinkviertel Ravensburg stinkt es zwar nicht mehr, aber an den leicht fischigen Geruch, der über der Stadt liegt, muss sich so manch zugezogene Landratte erst gewöhnen
  • Wind und Regen gehören im Norden einfach dazu und Jammern kennt der hart gesottene Kieler nicht – also pack‘ dich warm ein oder zieh in den Süden

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.