Schließen
Sponsored

Duales Studium Maschinenbau in Essen gesucht?

Maschinenbau Studium in Essen - Dein Studienführer

Du willst Maschinenbau in Essen absolvieren? Wir haben für dich 7 Hochschulen in Essen recherchiert, an denen du Maschinenbau absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 7 Hochschulangebote für Maschinenbau in Essen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Maschinenbau

Lust auf die ultimative Kombi aus ingenieurwissenschaftlicher Theorie & Praxis? Dann ist ein duales Studium Maschinenbau genau das Richtige für dich. Hier lernst du, wie du ganz unterschiedliche Maschinen entwickelst, konstruierst und produzierst. Wenn du nicht im Hörsaal sitzt, schnupperst du als dualer Maschinenbau-Student Praxisluft in deinem Ausbildungsunternehmen. Belohnt wird dein Fleiß am Ende mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.) – und je nach Studiengang und -modell zusätzlich mit einem Berufsabschluss, z.B. Industriemechaniker/in. Ein weiterer Vorteil: In der Regel bekommst du als dual Studierender ein monatliches Gehalt.

Was dich in Vorlesungen und Seminaren erwartet

Maschinenbau gehört, genau wie Elektrotechnik und Bauingenieurwesen, zu den klassischen Ingenieurwissenschaften. Von den drei Disziplinen erhältst du im Maschinen- bzw. Anlagenbau aber die breiteste Grundausbildung. In sechs bis sieben Semestern erfährst du alles über Strömungsmechanik, Thermodynamik, Werkstoffe, Messtechnik, Konstruktionslehre, Fertigungstechnik, Antriebstechnik & Co. Je nach Studiengang kannst du dich außerdem in spannenden Bereichen wie Umwelttechnik, Erneuerbare Energien oder Fahrzeugtechnik spezialisieren.

Was du mitbringen solltest

Klingt wie Musik in deinen Ohren? Um Maschinenbau dual studieren zu können, musst du dich – abhängig vom Studiengang – entweder bei der Hochschule oder direkt beim Unternehmen bewerben. Voraussetzungen sind neben dem Abitur bzw. Fachabitur gute bis sehr gute Noten in Mathe, Physik und Englisch, Interesse an Technik und eine hohe Leistungsbereitschaft. 

Beste Aussichten nach dem Studium

Hast du den Studienabschluss dann in der Tasche, sind die Chancen auf eine steile Karriere nicht schlecht, denn der Maschinen- und Anlagenbau gehört zu Deutschlands Top-Branchen. Als dualer Student sind deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt sogar noch besser.


Maschinenbau Studium in Essen

Maschinenbau Studium in Essen

Essen

Die Großstadt Essen liegt inmitten des Ruhrgebiets. Das Stadtbild ist geprägt durch die Industrie des Ruhrgebiets. Sowohl RWE als auch E.ON und ThyssenKrupp sind in der Stadt ansässig. Auch weitere Großunternehmen wie Siemens, Aldi-Nord, Deichmann, Evonik Industries und Hochtief machen Essen zu einem der bedeutendsten Wirtschaftsstandorte NRWs und Deutschlands. Aufgrund der zentralen Lage im Ruhrgebiet ist Essen dicht in die Metropolregion Rhein-Ruhr verflechtet - der Übergang in die Nachbarstädte erfolgt zum Teil fließend. Bedeutendste Sehenswürdigkeit der Stadt ist die "Zeche Zollverein".

Duales Studium in Essen

Seit 1972 ist Essen Universitätsstandort. Im Jahr 2003 fusionierte die "Universität Gesamthochschule Essen" jedoch mit der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg zur "Universität Duisburg-Essen". Weitere in der Stadt Essen ansässige Hochschulen sind die Folkwang Universität der Künste, die FOM Hochschule, die Hochschule der bildenden Künste Essen und die HFH-Hamburger Fernhochschule. Durch die zentrale Lage im Ruhrgebiet sind in unmittelbarer Nähe diverse weitere Hochschulen beheimatet. Die Universität Duisburg-Essen ist mit knapp 42.000 Studierenden die größte Hochschule Essens.

Die FOM in Essen bietet die Möglichkeit, ein duales Studium im Bereich der Wirtschaft zu absolvieren. Darüber hinaus ermöglichen die zahlreichen in der Stadt angesiedelten Unternehmen ein duales Studium, wobei der Studienort nicht immer in Essen liegt.

Alle Hochschulen in Essen

Pro

  • Urbane Gemüter werden sich bei einer so vielfältigen Großstadtdichte pudelwohl fühlen.
  • Eine große Auswahl an exzellenten Universitäten und Hochschulen erwartet dich
  • Frische Fritten zum Mittagessen und ein paar Poffertjes zum Nachtisch – Belgien und die Niederlande sind nur eine kurze Mitfahrgelegenheit von dir entfernt
  • Egal ob Praktikum, Volontariat oder Absolventenjob – in NRW haben viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihren Sitz, da wirst du garantiert fündig

Contra

  • Die schöne Eifel, der beschauliche Rhein und… das Ruhrgebiet – den industriellen Ruhrpott-Charme in Städten wie Essen oder Dortmund muss man mögen
  • Alaaf ohne dich? Im Rheinland führt kein Weg an dem bunten Treiben vorbei, auch nicht bei Clownsphobie
  • Obwohl das Land mit einer großen Hochschuldichte überzeugt, belegt es im INSM-Bildungsmonitor 2021 nur Platz 12 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.