Schließen
Sponsored

Duales Studium Agrarmanagement / Agrartechnik in Nordrhein-Westfalen gesucht?

Agrarmanagement / Agrartechnik Studium in Nordrhein-Westfalen - Dein Studienführer

Du willst Agrarmanagement / Agrartechnik in Nordrhein-Westfalen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Nordrhein-Westfalen recherchiert, an denen du Agrarmanagement / Agrartechnik absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Agrarmanagement / Agrartechnik in Nordrhein-Westfalen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Agrarmanagement / Agrartechnik

"Du studierst, um Bauer zu werden?" Ja und Nein! Der Beruf als Landwirt hat heutzutage viel mit BWL und Technik zu tun – Stichwort "Selbstfahrende Landwirtschaftsmaschinen" oder "Auswertung von Wetterdaten zur optimalen Bewirtschaftung". Und außerdem qualifiziert ein duales Studium wie Agrarwirtschaft, Agrarmanagement, Agrartechnik oder Landwirtschaft auch zu einem Beruf abseits der Felder und Tierhaltung – nämlich im Büro z.B. von Saatgutherstellern oder großen landwirtschaftlichen Dienstleistern.

Ein unterschätztes duales Studium

Das Studium ist interessant für alle, die wissen wollen, wie Lebensmittel hergestellt werden und unsere wachsende Weltbevölkerung ernährt wird. Eine Besonderheit ist die Verknüpfung der Ausbildung zum Landwirt direkt mit dem dualen Studium Agrarmanagement, Agrartechnik oder Landwirtschaft. 

Im Anschluss an das duale Studium hat man die unterschiedlichsten beruflichen Optionen und gehört zu den Experten, die als Führungskräfte in landwirtschaftlichen Betrieben, im Agrarhandel, bei Agrardienstleistungseinrichtungen oder in der Ernährungsindustrie arbeiten können.


Agrarmanagement / Agrartechnik Studium in Nordrhein-Westfalen

Agrarmanagement / Agrartechnik Studium in Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen

Im Westen Deutschlands liegt das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Das ehemals wirtschaftlich stark durch den Kohleabbau und die Stahlmanufaktur geprägte Land, kann heute durch seine Vielfältigkeit begeistern. So zieht der Kölner Dom Touristen in die größte Stadt des Bundeslandes und der Karneval ist eine national und international bekannte Attraktion. Außerdem ist NRW Heimat vieler Bildungseinrichtungen, die unteranderem in Köln, Bonn und Münster säßhaft sind. Zudem hat die deutsche Raumfahrtagentur DLR in Köln ihren Hauptsitz. Die Hauptstadt Düsseldorf zählt zu den wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands. Sie gilt als Messestadt und beheimatet große Unternehmen.

Duales Studium in Nordrhein-Westfalen

Das duale Studium in Nordrhein-Westfalen ist sehr breit gefächert. Über 100 Studiengänge kann man dual an den unterschiedlichsten Orten studieren. So kann man beispielsweise in Köln, Düsseldorf, Dortmund oder Essen studieren und dabei interessante Fächer wie BWL, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht und Logistik oder Sportmanagement belegen. Die für ihre gute technische Ausbildung bekannte Fachhochschule Aachen beispielsweise bietet die Studiengänge Elektrotechnik, Scientific Programming, Physiotherapie, BWL, Maschinenbau und Bauingenieurswesen. Auch speziellere und englische Studiengänge wie Real Estate und Business Administration kann man in Nordrhein-Westfalen studieren. Viele offene Stellen in NRW gibt es übrigens in unserer Studienplatzbörse.

Alle Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

Pro

  • Urbane Gemüter werden sich bei einer so vielfältigen Großstadtdichte pudelwohl fühlen.
  • Eine große Auswahl an exzellenten Universitäten und Hochschulen erwartet dich
  • Frische Fritten zum Mittagessen und ein paar Poffertjes zum Nachtisch – Belgien und die Niederlande sind nur eine kurze Mitfahrgelegenheit von dir entfernt
  • Egal ob Praktikum, Volontariat oder Absolventenjob – in NRW haben viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihren Sitz, da wirst du garantiert fündig

Contra

  • Die schöne Eifel, der beschauliche Rhein und… das Ruhrgebiet – den industriellen Ruhrpott-Charme in Städten wie Essen oder Dortmund muss man mögen
  • Alaaf ohne dich? Im Rheinland führt kein Weg an dem bunten Treiben vorbei, auch nicht bei Clownsphobie
  • Obwohl das Land mit einer großen Hochschuldichte überzeugt, belegt es im INSM-Bildungsmonitor 2021 nur Platz 12 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.