Medienwirtschaft und Medienmanagement
Abschluss
Bachelor
Dauer
7 Semester
Mit dem berufsbegleitenden Bachelor "Medienwirtschaft und Medienmanagement" bietet die Technische Akademie Wuppertal (TAW) in Kooperation mit der DIPLOMA Hochschule an den Standorten Bochum und Wuppertal ein akademisches Studium, das insbesonders für die Bedürfnisse und Möglichkeiten von Auszubildenden und Berufstätigen konzipiert wurde. Das Studium ist in Selbstlern- sowie Präsenzphasen unterteilt. Die Präsenzphasen finden in der Regel alle zwei Wochen samstags in den Studienzentren der TAW statt. Die speziell für das Selbststudium didaktisch aufbereiteten Studienhefte ermöglichen eine optimale Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen.
Überblick über den Studiengang
Studienkonzept
Das Studium ist in Selbstlern- sowie Präsenzphasen unterteilt. Die Präsenzphasen finden in der Regel alle zwei Wochen samstags in den Studienzentren der TAW statt. Die speziell für das Selbststudium didaktisch aufbereiteten Studienhefte ermöglichen eine optimale Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen.
Studienverlauf
Der Bachelor "Medienwirtschaft und Medienmanagement" erstreckt sich auf eine Gesamtstudienzeit von sieben Semestern, also 3,5 Jahren. Die Studieninhalte bestehen zu ca. 55% aus betriebswirtschaftlichen Fächern mit Ausrichtung auf medienspezifische Fragestellungen sowie ca. 45% spezielle Medien-betriebslehre. Im Rahmen der Schwerpunktwahl können Sie sich im Laufe des Studiums auf eine der drei Säulen konzentrieren:
- Medienjournalismus
- Mediensoziologie
- Medienwirtschaft
Des Weiteren wird großer Wert auf die Vermittlung von soziologischen und kommunikativen Kompetenzen gelegt.
Besonderheiten des Studiengangs
Die Präsenzveranstaltungen finden während des Wintersemesters (September bis Februar) und des Sommersemesters (März bis Juli) in der Regel 14-tägig samstags in unseren beiden Studienzentren in Bochum und Wuppertal statt. Um sich auf diese Veranstaltungen optimal vorzubereiten, erhalten die Studierenden der TAW jeweils zu Beginn eines Semester entsprechend aufbereitete Studienbücher. So ist ein Studium neben der Ausbildung und damit das Erreichen eines zusätzlichen Abschlusses möglich.
Zum Ende jeden Semesters finden ebenfalls samstags die abschließenden Modulprüfungen statt. Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums verleiht die DIPLOMA Hochschule / FH Nordhessen den akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.)
Zugangsvoraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss (z.B. Meister, Fachwirt etc.) oder Der Zugang zum Studium ist auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife möglich. Sprechen Sie uns an!
Studiengebühren:
Die Studiengebühr beträgt 1.470,- Euro/ Semester zzgl. einer einmaligen Prüfungsgebühr in Höhe von 615,- Euro. Eine monatliche Ratenzahlung ist nach Vereinbarung möglich.
Weitere Bachelor-Studiengänge
Wirtschaft Wirtschaftsingenieur International Management with Engineering Mechatronik Grafik-Design Journalismus und PR Soziale ArbeitFreie duale Studienplätze per E-Mail?
Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.
Das-Richtige-studieren.de
Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.
Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.