Soziale Arbeit
- Abschluss Bachelor of Arts
- Dauer 6 Semester
Mit den steigenden gesellschaftlichen Herausforderungen durch Globalisierung, Wertewandel und Digitalisierung wird auch die Arbeit im sozialen Sektor immer komplexer. Zugleich gewinnt die soziale Arbeit zunehmend an Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wenn du dich mit gesellschaftlichen Problemen beschäftigen und im zwischenmenschlichen Bereich tätig sein möchtest, ist das Bachelorstudium „Soziale Arbeit“ das Richtige für dich.
Du erwirbst fundierte Kenntnisse aus verschiedenen Bereichen, wie z.B. Biologie, Psychologie, Gesundheitswissenschaften, aber auch Recht, Kommunikations- und Medienwissenschaften. Diese Disziplinen tragen in unterschiedlicher Weise dazu bei, soziale und kulturelle Sachverhalte zu verstehen und zu bewerten. Außerdem wirst du darin geschult, dich selbst kritisch wahrzunehmen und eine professionelle Haltung zu entwickeln. Da du im späteren Berufsleben Familien und Personen stärken und stabilisieren wirst, ist ein klares Selbstbild besonders wichtig. Der Studiengang qualifiziert dich bspw. für die Arbeit mit Kindern und Familien, psychisch Kranken, Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder mit alten Menschen.