Schließen
Sponsored

Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 7 Semester

Aachen | Berlin | Bremen | Dortmund | Dresden | Duisburg | | Düsseldorf | Essen | Frankfurt a.M. | Hamburg | Hannover | Köln | Leipzig | München | Nürnberg | Stuttgart | Virtueller Campus

Der Studienstart ist viermal im Jahr möglich – kann pro Studienort variieren

Damit ein Unternehmen keine Verluste macht, müssen auch die technischen Abläufe auf Wirtschaftlichkeit überprüft werden. Dabei werden Maschinen so optimiert, dass sie effizient und gewinnbringend funktionieren. Möchtest auch du deine Leidenschaft für Technik mit betriebswirtschaftlichem Know-How verknüpfen? Dann ist der duale Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau vielleicht genau das, was du suchst. Hier erlernst du alle Grundlagen des Maschinenbaus und bringst diese in Zusammenhang mit Wissen aus den Bereichen BWL, VWL und Wirtschaftsrecht. Außerdem befasst du dich mit internetbasierten Methoden und Instrumenten und erwirbst Kompetenzen in der Anwendung aktueller Softwaretools. Neben diesen theoretischen Inhalten, steht auch ganz viel Praxis auf deinem Studienplan. Während deines Studiums durchläufst du mehrere Praxisphasen, die du entweder bei einem Unternehmen deiner Wahl oder einem der vielen Praxispartner der IU absolvieren kannst. Dabei bekommst du nicht nur die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln, sondern auch die Chance deine Vorgesetzten von dir und deinem Potenzial als zukünftige:m Arbeitnehmer:in zu überzeugen.

Karriereaussichten:

  • Produktmanager:in
  • Qualitätsmanager:in
  • Ingeneur:in im Consulting

Keinen IU Standort in Deiner Nähe? Studiere dual am virtuellen Campus!

Der neue virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.

Deine Vorteile:

  • Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau ist dual ausgerichtet, was bedeutet, dass du einen Teil des Studiums an der Hochschule und den anderen an einem Unternehmen verbringen wirst. An der IU Duales Studium ist es so vorgesehen, dass es abwechselnde Phasen gibt. Entweder du hast stets eine geteilte Woche oder die Phasen gehen jeweils eine Woche und wechseln sich ab.

Innerhalb sieben Semestern Regelstudienzeit lernst du in kleinen Gruppen sämtlichen Lernstoff und kannst dich so jederzeit aktiv einbringen. Zusätzlich steht dir jederzeit der Rat deines Studienbetreuers zur Verfügung, der dich das ganze Studium über begleitet.

Das Studium ist modular aufgebaut. Drei große Themengebiete sind Maschinenbau, Ingenieurwesen und die Betriebswirtschaft.

Wirtschaftliche Fächer sind unter anderem:

  • BWL
  • VWL
  • Mathematik
  • Investition und Finanzierung
  • Marketing
  • Digital Business-Modelle
  • Besonderes Wirtschaftsrecht
  • Supply Chain Management

Auf dich warten technische Fächer wie zum Beispiel:

  • Physikalische Grundlagen
  • Controlling
  • Technische Mechanik
  • Elektrotechnik
  • Grundlagen der Konstruktion

Zusätzlich lernst du auch, wie du internet-basierte Methoden und Tools in deine Arbeit integrierst und absolvierst Module wie Computer Training.

Eine der folgenden Vertiefungen kannst du ab dem fünften Semester wählen:

  • Allgemeiner Maschinenbau
  • Produktionstechnik
  • Industrie 4.0

Somit wirst du zum Spezialisten oder zur Spezialistin in dem jeweiligen Bereich und dir steht mit der im siebten Semester anstehenden, abschließenden Bachelorarbeit nichts mehr im Wege, in deine vielversprechende Karriere zu starten.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen

Du brauchst nicht unbedingt die Hochschulreife, um studieren zu können. Folgende Möglichkeiten hast du für die Zulassung:

Studieren mit Abitur

  • Abitur (allgemeine oder fachgebundene) oder
  • Fachabitur

Studieren ohne Abitur

  • Staatlich geprüfter Techniker / Betriebswirt oder
  • Meisterbrief oder
  • zweijährige Berufsausbildung + drei Jahre Berufserfahrung

Kosten

Bei dem dualen Studium an der IU DS fallen für dich überhaupt keine Studiengebühren an, da sämtliche Kosten dein duales Partnerunternehmen für dich übernimmt.

zurück zur Hochschule

Freie duale Studienplätze per E-Mail?

Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.


Das-Richtige-studieren.de

Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.

Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.