Mechatronik
- Abschluss Bachelor
- Dauer 7 Semester
| Berlin | Bremen | Dortmund | Dresden | Duisburg | Düsseldorf | Essen |Frankfurt a.M. | Hamburg | Hannover | Köln | Leipzig | München | Nürnberg | Stuttgart | Virtueller Campus |
Der Studienstart ist viermal im Jahr möglich – kann pro Studienort variieren
Mechatronik – das ist die Arbeit an der Schnittstelle von Mechanik, Elektronik und Software. Von der Entwicklung von Industrierobotern bis hin zur Programmierung von Geräten für das Smart Home beschäftigen sich diese Multitalente mit den vielfältigsten Aufgabengebieten. Das klingt nach einem Job für dich? Dann starte deine Karriere mit einem dualen Studium Mechatronik. Hier werden dir zunächst alle wichtigen ingenieurwissenschaftlichen Grundkenntnisse vermittelt, die dann durch Methoden aus Elektrotechnik und Maschinenbau ergänzt werden. Außerdem eignest du dir Wissen zu Themen wie der Analyse von technischen Systemen an, lernst wie du mit aktuellen Softwaretools umgehst, und setzt dich mit Werkstoffkunde oder Regelungstechnik auseinander. Damit du dein Wissen auch in die praktische Anwendung bringen kannst, sind zudem mehrere Praxisphasen fester Bestandteil deines Studiums. Diese kannst du entweder in einem Unternehmen deiner Wahl absolvieren oder du entscheidest dich für eines der vielen Partnerunternehmen der IU. Diese Zeit ist nicht nur deine Chance erste Arbeitserfahrungen zu sammeln, sondern kannst du sie auch nutzen, um dein:e Arbeitgeber:in von dir als potenzielle:n Arbeitnehmer:in zu überzeugen.
Karriereaussichten:
- Mechatroniker:in in der Konstruktion
- Qualitätsmanager:in
- Serviceingenieur:in
Keinen IU Standort in Deiner Nähe? Studiere dual am virtuellen Campus!
Der neue virtuelle Campus der IU Duales Studium bietet Dir maximale Flexibilität: Alle Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das im festen Klassenverbund. Den Praxisteil Deines dualen Studiums absolvierst Du komplett ortsunabhängig – bei einem Unternehmen in Deiner Wunsch-Region.
Deine Vorteile:
- Studiere, von wo Du willst: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes.
- Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Klassen. So kannst Du Lerngruppen bilden und Dich vernetzen.
- Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Vorlesung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln und lange Anfahrten zum Campus entfallen komplett.