Maschinenbau – Konstruktion und Fertigung
Abschluss
Bachelor
Dauer
6 Semester
Maschinenbau bedeutet Entwicklung und Innovation. Es bedeutet, mit dem digitalen Wandel mitzugehen, immer mehr steht auch der Kundenkontakt im Fokus und stetig sich verkürzende Produktentwicklungszyklen. Ingenieure/innen des Maschinenbaus müssen somit nicht nur Fachwissen hinsichtlich des Maschinenbaus an sich, samt Entwicklung und Konstruktion, Technisches Zeichnen und Werkstoffkunde haben. Darüber hinaus ist nämlich in den vielfältigen Berufsfeldern auch Sozialkompetenz gefragt sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Wandlungsfähigkeit. Ist man Experte im Maschinenbau, ist man also ein Experte für alles, was in jeglichen Bereichen der Maschinenbau-Industrie gebraucht wird. Genau dafür wird im Bachelor-Studiengang Maschinenbau – Konstruktion und Fertigung ausgebildet, was durch wechselnde Theorie- und Praxisphasen unterstützt wird.