Logistik-Bachelor Rhein-Main (LBRM)
Abschluss
Bachelor of Arts
Dauer
8 Semester
Zu den Aufgaben eines Logistikers zählt die Ausarbeitung von Strategien und praktischen Konzepten für die Optimierung von Transport-, Lager- und Umschlagprozessen sowie für übergreifende Lieferketten. Zentrales Anliegen dabei ist ein reibungsloser Ablauf sowie eine gewinnbringende und effektive Zusammenarbeit mit Lieferanten, Speditionen und anderen Logistikdienstleistern.
Der Bedarf qualifizierter Fachkräfte in der Speditions- und Logistikbranche ist nach wie vor hoch. Entsprechend gut sind somit auch die Karrierechancen. Der achtsemestrige duale Studiengang Logistik-Bachelor Rhein-Main verbindet die Ausbildung zu Kaufmann/Kauffrau für Speditions- und Logistikdienstleistung mit dem Bachelorstudium Betriebswirtschaft an der Hamburger Fern-Hochschule (HFH) und bietet so eine optimale, praxisnahe Vorbereitung auf die Anforderungen der Branche. Und bereits nach 2,5 Jahren winkt der IHK-Abschluss der betrieblichen Ausbildung.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des dualen Studienprogramms profitieren außerdem von den zahlreichen Kooperationen mit regionalen Branchenverbänden und beruflichen Bildungseinrichtungen und den kleinen Lerngruppen. Zudem ist der Studienablauf auf die Inhalte im Betrieb und in der Berufsschule abgestimmt.
Infomaterial bestellen
Überblick über den Studiengang
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Die allgemeinen Voraussetzungen für eine Zulassung zum Studium an der Hamburger Fern-Hochschule sind durch das Hamburgische Hochschulgesetz festgelegt. Neben dem Abitur bzw. Fachabitur muss zur Teilnahme am dualen Studienprogramm ein Ausbildungsvertrag (Industriekaufmann/-frau) mit einem kooperierenden Unternehmen in der Region Herford sowie nach Möglichkeit eine Kostenübernahmeerklärung des Ausbildungsbetriebs vorgelegt werden.
Studiengebühren:
- 1.-6. Semester: monatlich 250€
- 7.-8. Semester: monatlich 300€
- Gesamtkosten: 12.600€
- Prüfungsgebühr für die Abschlussarbeit: 490€
Weitere Bachelor-Studiengänge
Logistik-Bachelor Bayern (LBB) Hamburger Logistik-Bachelor (HL-B) Health Care Studies (Schwerpunkte Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Pflege) Betriebswirtschaft dual (Büro-, Handels- oder Industriemanagement) Betriebswirtschaft (Marketingkommunikation) Betriebswirtschaft für auszubildende SozialversicherungsfachangestellteWegweiser Duales Studium weiterempfehlen
Freie duale Studienplätze per E-Mail?
Wir schicken dir jeden Freitag eine Übersicht der neuen, freien dualen Studienplätze - natürlich kostenlos!
Du suchst Online-Studienführer?
Auf unserem Portal Das-Richtige-studieren.de bieten wir eine Übersicht hilfreicher Webseiten für deine Studienwahl.
Das Richtige studieren
Ob Studiengänge wie Wirtschaftspsychologie, Marketing oder Tourismus – wir haben die Infos zu vielen spannenden Fächern!