Im Studiengang Digitale Medien lernst du die Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen unseres Unternehmens kennen. Dabei hast du die ideale Kombination von Mediengestaltung, Betriebswirtschaftslehre und Informatik.
Während Du an der Dualen Hochschule Mannheim die Grundlagen kennenlernst, verbringst Du die Praxisphasen am Standort in Walldorf. Welche Bereiche du in den Praxisphasen kennenlernen möchtest, bestimmst du im Rahmen deines gewählten Studiengangs in Abstimmung mit deiner Ausbilderin bzw. deinem Ausbilder selbst. Der Hauptfokus deiner Praxisphasen liegt darin, zu verstehen, welche Faktoren zu einer benutzerfreundlichen Software beitragen. Hierfür ist es unabdingbar, dass unsere Studierenden einen Einblick in den Bereich User Research, User Experience (UX), User Interface (UI) und die Entwicklung bekommen. Hierbei werden Fragen gemeinsam mit den Kunden, End Usern und dem Projektteam der SAP beantwortet und von dir als Designer/-in in ein benutzerfreundliches UI gebracht. Vor der Übergabe an die Entwicklung darfst du gemeinsam mit deinem Team den Prototypen bei Kunden vorstellen und mittels User Tests auf seine Benutzerfreundlichkeit testen. Dabei wirst du in den verschiedenen Abteilungen von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterstützt und betreut. Außerdem kannst du dich in vielen Projekten der Ausbildungsabteilung engagieren und wirst durch Schulungen weitergebildet.
Insbesondere in den Bereichen User Research, UX- und UI-Design sowie im Visual Design finden viele Digitale Medien Absolvierende ihren idealen Arbeitsplatz.
Was wir uns von dir wünschen:
- Sehr guter bis guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife bzw. der Fachhochschulreife mit einem Notenschnitt besser als 2,5 mit Fokus auf den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch
- Begeisterung für neue Medien und das Internet
- Erste Erfahrungen im UX- und UI-Design sind von Vorteil
- Erste Programmierkenntnisse im Web-Umfeld sind von Vorteil
- Begeisterung für betriebswirtschaftliche Abläufe in der Softwarebranche und deren technische Hintergründe
- Außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln
Vergütung: 1. Jahr: EUR 1170,- 2. Jahr: EUR 1350,- 3. Jahr: EUR 1470,-
Was wir dir zusätzlich zur Ausbildungsvergütung während des Dualen Studiums bieten:
- Teilnahme an Own SAP – einem mehrfach ausgezeichneten Aktienkaufplan
- Eigenes Laptop und ausbildungsspezifische Büromaterialien
- Kostenlose Sportangebote und Leistungen im Gesundheitsmanagement
- Kostenloses Mittagessen und Getränke
- Mitarbeitervorteile wie z.B. Umzugspauschale, Mobilitätszuschuss
Bitte füge deiner Bewerbung mindestens Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse bei und fülle den Fragebogen aus. Gerne darfst du uns auch mit einem aussagekräftigen Portfolio z.B. Zeichnungen, Fotografien, Flyer und Grafiken von deiner Kreativität überzeugen (optional).