Bei der Ausbildung zum Handelsfachwirt erhältst du in drei Jahren gleich zwei Abschlüsse: Eine Berufsausbildung plus Zusatzqualifikation.
Nach nur 18 Monaten legst du deine Prüfung zum „Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel“ vor der IHK ab. Nach weiteren 18 Monaten folgt die Prüfung zum „Geprüften Handelsfachwirt/-in", ebenfalls vor der IHK (dieser entspricht heutzutage dem Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses).
Die Form dieser Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium.
Was lernt man da genau?
- Du lernst sämtliche Tätigkeiten im Groß- und Einzelhandel kennen
- Du bekommst Einblicke in alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge, sei es Rechnungswesen, Verwaltung, Organisation oder Einsatzplanung
- Du meisterst alles rund um die Ware – Einkauf, Logistik, Lager und Vertrieb
- Du lernst das System der Beschaffung und Lagerhaltung von Waren kennen
- Du erfährst alles über die Beratung, Betreuung und den Umgang mit Kunden, bearbeitest Bestellungen und erhältst Einblicke in den Bereich Akquise
Das bringst du mit
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Kaufmännisches Denken
- Freude an selbstständigem und eigenverantwortlichem Handeln
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Offenheit für frühe Führungsaufgaben und Verantwortung
Bei guten Leistungen übernehmen wir dich gerne in eine unbefristete Vollzeitstelle.
Bewerbungen mit
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Letzte zwei Zeugnisse

Tipps für deine Bewerbung
Du möchtest dich bewerben? Dann ist es wichtig, dass du dich in deinem Anschreiben auf Wegweiser-Duales-Studium.de beziehst.
Textvorschläge für das Anschreiben
Studienplatzbörse von Wegweiser-Duales-Studium.de bin ich auf Ihre Ausschreibung aufmerksam geworden.
Wegweiser-Duales-Studium.de habe ich Ihre interessante Ausschreibung für ein duales Studium entdeckt.
Wegweiser-Duales-Studium.de veröffentlichte Stellenanzeige für ein duales Studium spricht mich sehr an, weil...
Freie duale Studienplätze per E-Mail?
Wir schicken dir regelmäßig Infos über freie duale Studienplätze und Unternehmen, die ein duales Studium anbieten.
Das-Richtige-studieren.de
Hunderte Studiengänge im Detail erklärt – von A wie Agrarwissenschaft bis Z wie Zahnmedizin.
Außerdem findest du hier Kontakte von Studienberatungen, Infos zu Bewerbung und Unialltag, Tipps für die Finanzierung und Wohnungssuche & noch viel mehr.