Duales Studium: Bachelor of Science (m/w) Wirtschaftsinformatik ab Oktober 2018
Standorte: Heidelberg
Das ICH wird stärker durch das WIR. Denn Erfolg braucht beides: Persönlichkeiten, die für ihre Aufgaben brennen, und ein starkes Team. Haben Sie Lust darauf, internationale Projekte federführend zu leiten und engagieren Sie sich leidenschaftlich, wenn es darauf ankommt? Dann werden Sie ein Teil von uns! Wir geben unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, an anspruchsvollen Aufgaben zu wachsen. Gemeinsam entwickeln wir ihre besonderen Talente kontinuierlich weiter. Dabei können sie auf einen einzigartigen Teamgeist unter Kollegen und Projektpartnern zählen. Stark durch Verschiedenheit und Verbundenheit: Mit dieser Haltung sind wir als Qualitätsführer erfolgreich – seit über 22 Jahren.
Zusammen mit unserem
Hochschulpartner, der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim (DHBW),
bieten wir zum 01. Oktober 2018 zwei Studienplätze am Standort Heidelberg für
den Studiengang Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) mit der Vertiefungsrichtung
Software Engineering an.
Was Sie im Studium erwartet
- Das Studium der Wirtschaftsinformatik beschäftigt sich mit der
Entwicklung und Anwendung von Informationssystemen. Die Studierenden
erlernen Kernkompetenzen in den Bereichen Informationstechnologie und Betriebswirtschaftslehre
- Eine Vertiefung erfolgt im Schwerpunkt Software Engineering (SE).
Innerhalb dieser Vertiefungsrichtung lernen Sie den Prozess der
Softwareentwicklung in seinen Phasen kennen
- Die Studiendauer beträgt drei Jahre. Sie erfolgt im Wechsel an der
DHBW in Mannheim und innerhalb der cbs am Standort Heidelberg
Was Sie bei cbs erwartet
- Stufenweise Ausbildung zum SAP Technologieberater oder
Softwareentwickler
- Individuelle Betreuung durch einen erfahrenen Mentor
- Im Rahmen der DH-Praxisphasen durchlaufen Sie unsere verschiedenen
Technologie-Abteilungen und lernen schrittweise das SAP-Umfeld kennen
- Vielfältige und herausfordernde Tätigkeit in einem attraktiven und
modernen Arbeitsumfeld
- Offene, lebendige Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
Was wir uns wünschen
- Gute bis sehr gute Allgemeine Hochschulreife
- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Informatik
- Interesse an IT-Themen, Software und betriebswirtschaftlichen Abläufen
- Strukturierte
Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen
- Idealerweise
erste Kenntnisse im Programmieren
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Eine Übernahme in ein festes
Arbeitsverhältnis als SAP Consultant oder SAP Developer streben wir nach
Abschluss des Studiums an.
Sie denken, das mit uns könnte passen?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Sie können uns entweder über Telefon, E-Mail, Xing oder LinkedIn kontaktieren oder Sie besuchen uns online auf unserem Bewerberportal.
Ihr Ansprechpartner: Victoria Kloé · T +49 6221 3304-244