Die Bundesagentur für Arbeit erbringt als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeichnet dabei eines ganz besonders aus: ein starkes Interesse an der Arbeit mit Menschen.
Wir suchen für unsere AA München, Freising, Rosenheim und Weilheim eine/einen Studierende / Studierenden für den dualen Studiengang Arbeitsmarktmanagement (Bachelor of Arts) oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Bachelor of Arts)Einstellung zum: 01.09.2019Arbeitsort: Agentur für Arbeit München, Agentur für Arbeit Freising, Agentur für Arbeit Rosenheim oder Agentur für Arbeit Weilheim |
|
Ihr Arbeitsumfeld: Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit ist eine staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften. Sie bildet pro Jahr etwa 500 Studierende nach internationalen Standards aus und stellt einen attraktiven Einstieg in unsere umfangreichen Aufgabenfelder dar. Ihre Aufgaben und Vorteile:
|
Sie überzeugen durch:
Unser Angebot: Wir bieten Ihnen ein dreijähriges Vollzeit-Studium mit überdurchschnittlicher Vergütung von monatlich 1.570 Euro sowie zusätzliche Leistungen für Unterkunft und Verpflegung am Studienort und umfangreiche Sozialleistungen. Im Anschluss an Ihre Ausbildung bieten wir Ihnen bundesweit vielfältige Karrierechancen sowie attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben / Familie. Informieren Sie sich im Internet unter https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere/
|
Sind Sie interessiert?
Bitte bewerben Sie sich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf sowie der letzten Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse. Die Ausschreibung finden Sie unter: https://www.arbeitsagentur.de/ba-karriere
Ansprechpartner/-in für Rückfragen: Frau Emelie Sophie Bernabei, +498951544034
Bewerbungsende: 31.03.2019
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin,
die Chancengleichheit und Vielfalt Ihrer Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch
die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung.