Große Auswahl, viele Chancen: Als eine der größten Arbeitgeber:innen der Region bietet dir das Stadt-Up Frankfurt vielfältige Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten und damit verbunden Praxisplätze in vielen unserer mehr als 60 Ämtern und Betrieben. Dazu gehören zum Beispiel das Bürgeramt, Ordnungsamt, Jugend- und Sozialamt, die Stadtentwässerung oder der Palmengarten.

Duales Studium: Doppelt so gut. Dein Fortschritt in Theorie und Praxis.

Duales Studium Bachelor of Arts – Public Administration (w/m/d) – Wintersemester 2024

Deine Zukunft ist unsere Zukunft. Darum suchen wir dich als Bachelor of Arts (Public Administration) (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe mit Herz und Verstand? Bewirb dich jetzt und entwickle dich und Frankfurt weiter!

Zu deinen Aufgaben gehören z. B.:

  • Tätigkeiten in einem festen Team in den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtverwaltung, vielmals im direkten Kontakt mit Bürger:innen
  • Erledigen des Schriftverkehrs, Führen von Akten, Bearbeiten des Posteingangs und -ausgangs
  • Mitwirken bei der Aufstellung des Haushaltsplanes
  • Durchführen von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren
  • Personalsachbearbeitung: Beispielsweise Anträge auf Elternzeit bearbeiten, Arbeitsverträge erstellen
  • Sozialbereich: Beispielsweise Anträge auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes bearbeiten

Du bringst mit:

  • Abitur, Fachhochschulreife oder eine in Hessen gültige Hochschulzugangsberechtigung
  • Identifikation mit dem Beruf
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • freundliches Auftreten
  • Zuverlässigkeit
  • Lern- und Veränderungsbereitschaft
  • Problemlösungsfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz
  • erfolgreiche Teilnahme an unserem Onlinetest
  • Sprachlevel Deutsch mindes­tens C1 (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen, sofern ein ausländischer Schulabschluss vorliegt)

Wir bieten dir:

  • ein hochwertiges duales Studium an der Frankfurt University of Applied Sciences (Fra-UAS) ab dem 01.10.2024 oder der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in Mühlheim am Main ab dem 01.09.2024
  • vielfältige und interessante Tätigkeiten
  • individuelle Unterstützung durch unser professionelles Ausbildungsteam
  • langfristig sehr gute Aus­sichten auf eine Verbeamtung auf Lebenszeit
  • Als Studierende:r an der Fra-UAS bekommst du ein Semesterticket. Den Semester­beitrag zahlen wir für dich.
  • Als Studierende:r an der HöMS erhältst du ein Job-Ticket-Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung.
  • je eine Freikarte für den Frankfurter Zoo und Palmengarten jährlich

Deine Bewerbung:

Bewirb dich bis zum 31.01.2024 rund um die Uhr mit folgenden Unterlagen schnell und einfach direkt online:

  • Bewerbungsanschreiben
  • lückenloser tabellarischer Lebenslauf
  • letzten beiden Schulzeugnisse
  • Abschlusszeugnis (falls vorhanden)
  • Nachweise über absolvierte Praktika (falls vorhanden)
  • Nachweise und Zeugnisse sonstiger im Lebenslauf ausgewiesener Zeiten (Studium, Ausbildung usw.)
  • ggf. offizielle Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse sowie Bildungsqualifikationen

Falls du nicht die Möglichkeit hast, deine Zeugnisse und Praktikums­nachweise einzuscannen, kannst du diese auch ordentlich abfotografieren.

Gib in unserem Bewerbungsfrage­bogen eine Präferenz für die Fra-UAS oder HöMS an und nimm an unserem 2-stufigen Auswahl­verfahren teil.

Auf Basis der Ergebnisse des Auswahlverfahrens werden wir eine Rangfolge aller Teilneh­menden bilden. Mithilfe dieser Rangfolge und der gewählten Präferenz vergeben wir dann die Plätze. Solltest du in der Rangliste an nächster Stelle stehen und nur noch ein Platz in der nicht-präferierten Hochschule frei sein, erhältst du natürlich auch dafür ein Angebot. Gleiches gilt für die Nachbesetzung von frei werden­den Studienplätzen.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Unsere Vielfalt:

In der Großstadtverwaltung Frankfurt am Main gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn sich Ausbildungssuchende aller Nationalitäten von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Um deine Rechte nach dem Schwerbehinderten­vertre­tungs­gesetz berücksichtigen zu können, sind wir auf deinen Hinweis, dass eine Schwerbehin­derung oder Gleichstellung vorliegt, angewiesen.

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Bei Fragen wende dich gerne an:

Jens Grauel
Tel.: 069 212-38714
Stadt Frankfurt am Main
Der Magistrat
Personal- und Organisationsamt
11.63 Personalwerbung und Nachwuchsauswahl
Münchener Str. 1
60329 Frankfurt am Main

Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 8:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag 8:00 – 14:00 Uhr

Nähere Infos findest du unter https://frankfurt.de/karriere/schueler_innen/duales-studium/ba

Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT – https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1019047/logo_google.png
2024-02-27T23:59:59Z FULL_TIME
EUR
YEAR null
2023-08-31
Frankfurt am Main 60329
50.10600059999999 8.6677324