Die Weishaupt-Gruppe ist mit über 4.100 Beschäftigten eines der international führenden Unternehmen für Wärmepumpen, Solartechnik, Brenner, Brennwertsysteme und Gebäudeautomation. Der Name Weishaupt steht für Zuverlässigkeit, hohe Qualität und besten Service. Mit einem dichten Netz an 29 Standorten in Deutschland unterstützen wir unsere Kunden im Fachhandwerk von der Beratung und Planung bis hin zur Inbetriebnahme und dem Service.
Bachelor of Arts
BWL – Digital Business Management
Stammhaus Schwendi
Duale Hochschule Ravensburg 
Was Sie erwartet:
Das Studium basiert auf den Inhalten der Betriebswirtschaftslehre, ergänzt um die wirtschaftswissenschaftlichen Fächer VWL, Recht, Mathematik und Statistik. Zum Studium gehören auch Schlüsselqualifikationen wie Präsentations- und Kommunikationskompetenz oder Projektmanagement. Ergänzt wird dies durch die spezifischen Kenntnisse rund um die digitale Wirtschaft.
- Studiendauer: in der Regel 3 Jahre (6 Semester)
- Kerninhalte des Studiums: Betriebswirtschaftslehre / Volkswirtschaftslehre / Recht / Mathematik
- Studienrichtungsmodule Digital Business Management: Digitale Wirtschaft / IT-Sicherheit und IT-Recht / Business Analytica / Digitale Transformation
- Wahlmodule im 3. Studienjahr abhängig von Nachfrage: Controlling und Rechnungswesen / Marketing / Operations Management / Personalmanagement / Travel and Mobility
- Zusatzqualifikationen freiwillig: z.B. Ausbildung der Ausbilder
- In den Praxissemestern kommen die Vorteile des Dualen Systems zum Tragen: Zusätzlich zu dem theoretischen Wissen, das an der Dualen Hochschule Ravensburg vermittelt wird, lernen Sie unsere Unternehmensstruktur kennen und erhalten Einblicke in unsere Wirtschafts- und IT-Prozesse. Studierende lernen somit die Umsetzung der Theorie in die Praxis kennen. Während der Praxisphasen durchlaufen Studierende alle für sie wichtigen Funktionsbereiche eines Industriebetriebs.
Das bringen Sie mit:
- Abitur oder Fachhochschulreife
(ggf. Eignungsprüfung an der Duale Hochschule Baden-Württemberg)
- Analytisch-logisches Denkvermögen sowie ausgeprägte IT-Affinität
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Schnelle Auffassungsgabe
Wir bieten Ihnen:
- Mitarbeit bei der Umsetzung von innovativen IT-Projekten
- Bereitstellung von aktuellem technischem Equipment
- Einsatzmöglichkeit in den internationalen Standorten
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif
Max Weishaupt GmbH, Personalabteilung, Max-Weishaupt-Straße 14, 88477 Schwendi