Lindau

Als Land­rats­amt bieten wir kommunale und staat­liche Leis­tungen aus einer Hand. Bildungs­orien­tiert, kultur­be­geistert, wirt­schafts­nah und mensch­lich ge­stalten wir die Heimat von 80.000 Bürge­rinnen und Bürgern. Werden Sie Teil unseres Teams, damit wir auch weiter­hin für jede Auf­gabe ge­rüstet sind.

Der Landkreis Lindau (Bodensee) bietet zum September 2026 einen

Studienplatz für den Studiengang Diplom-Verwaltungsinformatik (FH)

Das Hoch­schul­stu­di­um um­fasst ein Fach­stu­di­um und ein be­ruf­sprak­ti­sches Stu­di­um von ins­ge­samt drei Jah­ren. Das Fach­stu­di­um fin­det an der Hoch­schu­le für den öf­fent­li­chen Dienst in Bay­ern, Fach­be­reich All­ge­mei­ne In­ne­re Ver­wal­tung, und an der Hoch­schu­le für An­ge­wand­te Wis­sen­schaf­ten in Hof statt. Zwi­schen den Se­mes­tern und den Teil­ab­schnit­ten des Fach­stu­di­ums fin­det das be­ruf­sprak­ti­sche Stu­di­um beim Land­rats­amt Lin­dau (Bo­den­see) statt.

Ihr Profil – qualifiziert und motiviert

  • Sie be­sit­zen oder er­wer­ben bis zum Ein­stel­lungs­ter­min
    • die un­be­schränk­te Fach­hoch­schul­rei­fe
    • die fach­ge­bun­de­ne Hoch­schul­rei­fe
    • die all­ge­mei­ne Hoch­schul­rei­fe
    • ei­nen vom Bay­e­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und Kul­tus als gleich­wer­tig an­er­kann­ten Bil­dungs­stand oder
    • den all­ge­mei­nen Hoch­schul­zu­gang über er­folg­rei­che be­ruf­li­che Fort­bil­dungs­prü­fun­gen (Meis­ter­prü­fung oder gleich­ge­stell­te be­ruf­li­che Fort­bil­dungs­prü­fung, Ab­sol­vent/in ei­ner Fach­schu­le und Fach­aka­de­mie) in Ver­bin­dung mit ei­nem Be­ra­tungs­ge­spräch an der Hoch­schu­le für den öff­ent­li­chen Dienst.
  • Sie be­sit­zen die deut­sche Staats­an­ge­hö­rig­keit oder die Staats­an­ge­hö­rig­keit ei­nes an­de­ren Mit­glied­staats der Eu­ro­pä­i­schen Uni­on.
  • Sie ver­fü­gen über die Be­reit­schaft zum Um­gang mit mo­der­ner In­for­ma­tions- und Kom­mu­ni­ka­tions­tech­nik.
  • Sie ver­fü­gen über tech­ni­sches Ver­ständ­nis und In­te­res­se, hohe So­zi­al­kom­pe­tenz, Team­ori­en­tie­rung so­wie aus­ge­präg­te Ei­gen­in­i­ti­a­tive und die Fä­hig­keit zum selbst­stän­di­gen Ar­bei­ten.
  • Sie be­sit­zen die Be­reit­schaft zur stän­di­gen Fort­bil­dung. 
  • Sie neh­men am IT-Ein­stel­lungs­test in Hof teil und er­zie­len unter Ein­be­zie­hung der letz­ten Zeug­nis­no­ten der Schul­fä­cher Deutsch, Ma­the­ma­tik so­wie ei­ner Fremd­spra­che Ih­rer Wahl eine Ge­samt­no­te von 4,00 oder bes­ser.

Unser Angebot – attraktiv und lukrativ

  • ein dua­les Stu­di­um im Be­am­ten­ver­hält­nis auf Wi­der­ruf mit Be­sol­dung be­reits wäh­rend des Stu­di­ums
  • ein in­te­res­san­tes, ab­wechs­lungs­rei­ches und an­spruchs­vol­les Auf­ga­ben­ge­biet
  • Team­ar­beit mit fle­xi­blen Ar­beits­zei­ten
  • ei­n kri­sen­si­che­rer Ar­beits­platz

Die An­mel­dung zum IT-Ein­stel­lungs­test er­folgt nach Vor­aus­wahl durch das Land­rats­amt Lin­dau (Bo­den­see). Ih­re per­sön­li­chen Da­ten wer­den da­her von uns an die­se Stel­le wei­ter­ge­ge­ben. 

Die In­te­gra­ti­on von Men­schen mit Be­ein­träch­ti­gung ist für uns selbst­ver­ständ­lich.

Ihr Interesse wurde geweckt?

Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussage­kräf­tigen Be­werbungs­unter­lagen bis ein­schließ­lich 27. Juli 2025 online unter www.landkreis-lindau.de/karriere.

Bei Fragen können Sie gerne Herrn Christian Ohneseit (Tel. 08382 270-118, E-Mail christian.ohneseit@landkreis-lindau.de) kon­taktieren.

Weitere Informationen finden Sie unter www.verwaltungsinformatiker.de.

Landratsamt Lindau (Bodensee) • Fachbereich Personal und Organisation
Postfach 33 22 • 88115 Lindau (Bodensee) • www.landkreis-lindau.de

Illu