Die Stadtverwaltung Mainz ist Dienstleisterin für Mainzer Bürger:innen und eine der größten Arbeitgeber­innen der Region. Im Team Mainz sind über 4.500 Mitarbeiter:innen täglich für unsere Stadt im Einsatz. Wir verstehen uns als moderne Dienst­leisterin, die offen ist für Verbesserungen, Anpassungen und Innovationen. Wir bieten qualitativ anspruchs­volle öffentliche Dienst­leistungen für die Einwohner:innen und die Wirtschaft unserer Stadt.

Sie möchten gerne studieren, aber auch gleich­zeitig direkt den Start ins Berufsleben wagen?

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, ein praxis­nahes Studium mit dem Abschluss „Bachelor of Arts – Fach­richtung Allgemeine Verwaltung“ zu absolvieren.

Duales Studium zum:zur Stadt­inspektor­anwärter:in (m/w/d) – Beamt:in (m/w/d) (3. Einstiegsamt)

Informationen zur Ausbildung:

Einstellungsvoraussetzung:

Fachhochschulreife oder Abitur, jeweils mit mindestens befriedigenden Leistungen

Ausbildungsbeginn und -dauer:

01.07.2024 für die Dauer von drei Jahren

Ausbildungsaufbau:

  • 21 Monate Studienzeit an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen (HöV Mayen)
  • 15 Monate praktische Ausbildung in verschiedenen Fachämtern der Stadt­verwaltung Mainz

Vergütung:

1.307,85 Euro pro Monat

Bewerbungsfrist:

30.09.2023

Ansprechpartnerinnen bei Rückfragen:

Frau Christine Wenzel, Tel.: 06131 12-3171, E-Mail: christine.wenzel@stadt.mainz.de
Frau Tamara Heimen, Tel.: 06131 12-4268, E-Mail: tamara.heimen@stadt.mainz.de

Ausbildungsinhalte:

Die Stadtverwaltung Mainz ist die größte Kommunal­verwaltung in Rheinland-Pfalz und Dienst­leisterin für die Bürger:innen ihrer Stadt. Während Ihres Studiums werden Ihnen insbesondere folgende Fähigkeiten vermittelt:

  • Übernahme von Steuerungs- und Service­aufgaben
  • Qualifizierte Beratung der Bürger:innen
  • Sachbearbeitung im Bereich kommunaler Aufgaben, wie z.B. Finanz-, Personal- oder Organisations­angelegenheiten, Aufgaben auf den Gebieten Soziales, Umwelt und Bauen oder Angelegenheiten aus dem Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung u.v.m.
  • Eigenständige Bearbeitung komplexer Sachverhalte
  • Durchführung eines Anwärter­projektes in Eigenregie

Ihr Profil:

  • Fachhochschulreife oder Abitur, jeweils mit befriedigenden Leistungen
  • Interesse an juristischen Frage­stellungen
  • Ein hohes Maß an Leistungs­bereitschaft und Flexibilität
  • Team- und Kommunikations­fähigkeit
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucks­fähigkeit
  • Serviceorientierung
  • Sorgfalt und Verant­wortungs­bewusstsein
  • Selbstständigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Analytisches Denk­vermögen

Wir bieten:

  • Ein Studium, welches Sie an selbst­ständiges Arbeiten sowie an Projekt- und Teamarbeit heranführt
  • Ein kostenfreies Jobticket im Rahmen des Deutschland­tickets
  • Eine kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrrad­systems „meinRad“ (Fahrrad­vermiet­system in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
  • Einen jährlichen Lernmittel­zuschuss in Höhe von 150,00 Euro
  • Einen jährlichen Bücher­gutschein in Höhe von 50,00 Euro
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten innerhalb unserer viel­fältigen Ämterstruktur
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Wir-Gefühl: gemeinsame Kennenlern­fahrt, jährliches Grillfest aller Auszubildenden und weitere Veranstaltungen
  • Betreuung durch hauptamtliche Ausbildungs­leitungen sowie durch über 80 Ausbildungs­beauftragte
  • Sehr gute Übernahmechancen im Beamten­verhältnis nach Abschluss des Studiums

Ihre Perspektiven:

Nach Ihrem Studium können Sie verant­wortungs­volle Aufgaben in einem der 24 verschiedenen Ämter der Stadt­verwaltung Mainz übernehmen.

Die Stadtverwaltung Mainz ist eine zukunfts­sichere Dienst­leistungs­verwaltung, die viel­fältige berufliche Perspektiven bietet:

  • Ausbau der in dem Studium erlernten Kompetenzen durch ein umfangreiches internes Fort­bildungs­programm
  • Sie sind Teil einer modernen Dienst­leistungs­verwaltung mit abwechslungs­reichen Arbeits­plätzen
  • Sie übernehmen selbstständige Steuerungs- und Service­aufgaben und können sich zur Führungs­kraft weiter­entwickeln
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexiblen Arbeits­zeiten