DUALES STUDIUM IN BIBERACH / DHBW MOSBACH
Bachelor of Engineering – Lebensmitteltechnik

4.300 Mitarbeiter in sechs viel­fältigen Bereichen: Wer bei Handtmann arbeitet, gestaltet Innovationen für die Megatrends der Zukunft mit, zum Beispiel in den inter­national bedeutungsvollen Geschäfts­feldern E-Mobilität, Wasser­stofftechnologie und Alternative Proteine. Bei Handtmann lernst und arbeitest du im vertrauens­vollen Miteinander eines in Biberach fest verwurzelten Familien­unternehmens: Mit Aus­bildung und Studium macht Handtmann fit für die Zukunft!

/ Zukunft Ausbildung. Be part of it.

  • Dual gewinnt: Die Praxis­phasen deines Studiums verbringst du mit spannenden Einsätzen in unseren Fach­abteilungen, an der Hochschule lernst du die wichtigen Grundlagen.
  • Unterstützt von deinem Ausbildungs­beauftragten arbeitest du selbstständig und eigenverantwortlich an Lösungen in deinem zukünftigen Fachgebiet.
  • Praxisorientierte Seminare und Projekt­arbeiten in Teams schulen dich auch in Sozial- und Methoden­kompetenz.

/ Bachelor of Engineering – Lebensmitteltechnik: Die Experten für Lebensmittel in Entwicklung, Vertrieb und Service.

  • Deine Einsätze: In Anwendungs­technik und inter­nationalem Service Support, Technischem Versuch und Entwicklung, Lebensmittel­technologie, Produkt- und Branchen­management sowie im vertrieblichen Projektmanagement. Im Ausbildungs­zentrum lernst du die Grundlagen des Maschinen­baus kennen.
  • Deine Aufgaben: Du arbeitest aktiv bei der Entwicklung, Projektierung, Vorführung und Betreuung technischer Lösungen im Bereich von Serien­maschinen, maß­geschneiderten Kunden­anforderungen oder ganzen Anlagen mit. Bei Produkt- und Konzept­entwicklungen im Bereich neuartiger Lebensmittel leistest du einen engagierten Beitrag, übernimmst Markt­beobach­tungen und führst Tests durch. Du bekommst tiefe Einblicke in vertriebliche Aktivitäten sowie die Betreuung weltweiter Nieder­lassungen in lebensmittel­technologischen, (anwendungs-)technischen Frage­stellungen.

Zeitraum:

  • Studienbeginn im September 2024, Dauer des Studiums 6 Semester.

Voraussetzungen:

  • Abitur bzw. Fach­hochschulreife mit guten Leistungen.
  • Ausge­prägtes Interesse an Mathematik und Technik, große Lern­bereitschaft und eine systematische Lern- und Arbeitsweise.
  • Logisches Denk­vermögen und räumliches Vorstellungs­vermögen.
  • Kommunikations­fähigkeit, Kontaktfreude, Verantwortungs­bewusstsein.

Du kannst dir vorstellen, ein Teil der Handtmann Familie zu werden?
Pfeil Dann bewirb dich jetzt online.

Weitere Informationen, auch zu deiner Bewerbung bei Handtmann, findest du auf unserer Homepage. Fragen beantwortet dir gerne Frau Jessica Schultheiß unter +49 7351 342-2145 oder E-Mail ausbildung@handtmann.de.

Handtmann Service GmbH & Co. KG
Arthur-Handtmann-Str. 23 | 88400 Biberach/Riss
Telefon +49 7351 342-0 | www.handtmann.de