An der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen sind an der Fakultät Naturwissenschaften und Technik am Standort Göttingen zum 01.09.2019 folgende Stelle zu besetzen:
Duales Studium – Physikalische Technologien/Physiklaborant/in (m/w/d)
Die Fakultät Naturwissenschaften und Technik der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst HAWK bildet als forschungsstärkste Fakultät Niedersachsens zwei Physiklaborantinnen/-en in Kombination mit einem Bachelor-Studium in Physikalische Technologien aus. Das Teilzeit-Studium mit paralleler Ausbildung beginnt am 1. September 2019 und dauert 4 Jahre.

Ihre Aufgaben
Als angehende Physikingenieurin / angehender Physikingenieur setzen Sie Visionen in die Realität um und gestalten die Zukunft in Kooperation mit regionalen Unternehmen mit. Dabei zählen zu Ihren Tätigkeiten
- Unterstützung bei Forschungsarbeiten in Form von Laboraufbauten
- Konstruktion von Bauteilen
- Unterstützung von Forschungsarbeiten durch Messaufgaben mit Auswertung
- Aufbau und Test neuer Praktikumsversuche gehören auch zum Aufgabenspektrum
Nach erfolgreichem Abschluss werden Sie sowohl ausgebildete/r Physiklaborant/in sein, als auch BEng Physikalische Technologien. Im Anschluss ist ein Masterstudium „Laser- und Plasmatechnik“ in Teilzeit kombiniert mit einer Teilzeitanstellung in der gleichnamigen Forschergruppe der HAWK geplant. Nach erfolgreichem Masterstudium besteht auch die Möglichkeit zu einer Promotion.
Ihre Qualifikation
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur
- Mathematik und Physik mit guten oder sehr guten Leistungen
- Begeisterung für Technik
- Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Neugier auf Neues und Freude daran, zunehmend komplexe Aufgaben zu bearbeiten
Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Prof. Dr. Viöl (wolfgang.vioel@hawk.de).
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Nachweise über Ihre Qualifikationen und berufspraktischen Erfahrungen) richten Sie bitte bis zum 14.06.2019 an die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Personalabteilung, Hohnsen 4, 31134 Hildesheim oder an jobboerse@hawk.de
Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufgefordert.
Unsere Hochschule fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Auf diesbezügliche Fragen geben Ihnen das Gleichstellungsbüro und der Personalrat gern Auskunft.
Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt.
Die Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten, adressierten Rückumschlages. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechtes vernichtet. Elektronische Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.