Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die zentrale Immobiliendienstleisterin für den Bund und betreut bundesweit 19.000 Liegenschaften. Das Portfolio reicht von Wohn-, Industrie- und Gewerbeimmobilien über militärisch und ehemals militärisch genutzte Liegenschaften bis hin zu forst- und landwirtschaftlichen Flächen.
Der Geschäftsbereich Bundesforst ist innerhalb der BImA Dienstleister für alle Wald- und Offenlandflächen und verantwortet die forst- und naturschutzfachliche Betreuung auf den Bundesliegenschaften. Insgesamt bewirtschaftet und betreut die Sparte Bundesforst rd. 366.000 Hektar Wald sowie 207.000 Hektar Offenlandflächen und ist damit einer der größten Umweltdienstleister Deutschlands.
Wir suchen Verstärkung!
Die Zentrale der BImA bietet in Kooperation mit der FH Erfurt bzw. der HAWK Göttingen in Bonn zum 1. Oktober 2024 einen Studienplatz für den:
Bachelor of Science (B. Sc.) im Rahmen des Dualen Studiums (w/m/d) Forstwirtschaft (und Ökosystemmanagement) bei Bundesforst
(Kennung: ZEBF Duales Studium 2024, Stellen-ID: 1043282)
Die Anforderungen:
Qualifikation:
- Schulabschluss: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife/Fachhochschulreife mit möglichst befriedigender Leistung
Weitere Anforderungen:
- hohe Motivation für den Forstberuf und eine nachhaltige, ökologisch orientierte Forstwirtschaft
- Interesse an naturschutzfachlichen, technischen und betriebswirtschaftlichen Lehrinhalten
- gute Auffassungsgabe, sorgfältige Arbeitsweise, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie ausgeprägte Sozialkompetenz
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kundenorientierung
- Fähigkeit und Engagement zum selbstständigen Lernen
- gute IT‑Kenntnisse (Microsoft Office und Internet)
- Bereitschaft während des Studiums einen gültigen Jagdschein zu erwerben
- Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B oder die Bereitschaft, diesen bis zum Vertragsbeginn zu erwerben
Wir bieten Ihnen:
- einen forstlichen Berufseinstieg nach Maß: Sie erhalten neben einer fachlich fundierten Ausbildung auch Einblick hinter die Kulissen einer modernen, bundesweit tätigen Forstverwaltung. Sie gestalten die Arbeit in einem unserer 17 Bundesforstbetriebe vor Ort im „grünen Büro“ aktiv mit
- die Chance, Ihre persönlichen Neigungen und Stärken kennenzulernen und diese mithilfe erfahrener Försterinnen und Förster in den Bundesforstbetrieben individuell zu schärfen und weiterzuentwickeln
- ein praxisorientiertes duales Studium „Forstwirtschaft (und Ökosystemmanagement)“ mit dem Erwerb des akademischen Grades „Bachelor of Science“
- ein monatliches Entgelt nach der Richtlinie des Bundes für praxisintegrierte duale Studiengänge
- ein Studium mit Zukunftsperspektive: Unsere Studierenden werden nach dem erfolgreichen Abschluss des dualen Studiums in eine Anschlussbeschäftigung übernommen und können so ihre während des dualen Studiums erworbenen Fachkenntnisse in der Praxis anwenden und bei uns den Einstieg in das forstliche Berufsleben meistern