Duales Studium 2022 – Finde freie Studienplätze, Unternehmen & Hochschulen
Das duale Studium ist auch 2022 bei vielen (Fach-)Abiturienten beliebt. Darum haben wir hier für dich freie duale Studienplätze und mehr als 2.700 Unternehmen, die ein duales Studium anbieten. Und findest du bei uns auch noch die passenden Hochschulen. Damit kannst du direkt loslegen und deinen dualen Studienplatz finden!
Freie duale Studienplätze 2022
Du hast dein Abitur in der Tasche und interessierst dich nun für ein duales Studium 2022? Dann bist du hier richtig, denn sobald die ersten freien dualen Studienplätze für das Jahr 2022 rauskommen, findest du sie hier!
In unserer Studienplatzbörse kannst du ebenfalls nach freien Plätzen suchen. Dort kannst du beispielsweise nach Bundesländern, Abschlüssen oder auch Studiengängen filtern und kannst so ganz gezielt nach deinem dualen Traumstudium suchen.
Top duale Studiengänge
Hier kommst du direkt zu den passenden Angeboten für beliebte duale Studiengänge:
Corona-Pandemie und ein duales Studium – kann das funktionieren?
Wir informieren dich über alle wichtigen Konsequenzen, die Covid-19 für das duale Studium in Bezug auf die Hochschulen, die Ausbildung und das Arbeiten im Unternehmen mit sich bringt, in unserem ausführlichen Artikel zum Thema Duales Studium & Corona.
2 Freie duale Studienplätze und Stellenangebote für 2022
Tipp
Wenn du noch nicht den richtigen Studienplatz gefunden hast, schau doch einfach noch mal bei uns vorbei. Denn die Unternehmen veröffentlichen regelmäßig neue Stellenangebote. Alternativ kannst du dich auch für unseren wöchentlichen Newsletter mit den neuesten Studienplätzen registrieren und bleibst so automatisch auf dem Laufenden.
Oder du bewirbst dich proaktiv bei den Unternehmen. In unserer Unternehmensdatenbank findest du mehr als 2.500 Firmen, bei denen du dich nach deinem Wunschstudium erkundigen kannst. Vielleicht ist ja dein zukünftiger Arbeitgeber schon dabei.
Freie duale Studienplätze per E-Mail?
Wir schicken dir regelmäßig freie Stellenangebote und Infos zu passenden Unternehmen. Jetzt anmelden und keine Stellenanzeige verpassen!
Unternehmen finden für dein duales Studium 2022
Das duale Studium boomt nicht nur bei den Studieninteressierten, sondern auch viele Unternehmen haben ein großes Interesse daran, duale Studierende anzustellen und auch nach dem Abschluss an die Firma zu binden. Denn die dualen Studierenden können die an der Hochschule erlernten theoretischen Kenntnisse direkt im Unternehmen anwenden und sind nach ihrem Bachelor besonders qualifiziert.
In unserer Unternehmensdatenbank kannst du dich über die verschiedenen Unternehmen und die angebotenen Studienplätze informieren.
2731 Top-Unternehmen (Auswahl)
Duale Hochschulen finden
Dein Weg zum dualen Studium 2022 kann auch über eine Hochschule führen. Viele Hochschulen bieten mittlerweile neben dem klassischen Studium auch duale Studiengänge an. Es gibt aber auch einige Hochschulen und Akademien, die sich voll auf das duale Studium spezialisiert haben.
In unserer Hochschul-Datenbank kannst du dich über die verschiedenen Anbieter informieren und findest so sicher die passende duale Hochschule für deinen Wunsch-Studiengang.
239 Hochschulen mit dualem Studium
Duales Studium 2022: Bewerbung und Voraussetzungen
Du möchtest ein duales Studium absolvieren – doch wie funktioniert das eigentlich? Musst du dich beim Unternehmen oder bei der Hochschule? Und was genau brauche ich, um ein duales Studium beginnen zu können? Wir haben die Antworten!
Voraussetzungen
Um für ein duales Studium zugelassen zu werden, musst du die Anforderungen quasi doppelt erfüllen: einmal die des Unternehmens und dazu noch die der Hochschule. Doch keine Sorge, es klingt schlimmer als es ist.
Grundsätzlich brauchst du die allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder zumindest die fachgebundene Hochschulreife bzw. die Fachhochschulreife (Fachabitur), um an der Hochschule zugelassen zu werden. Eventuell wird noch ein bestimmtes Niveau in einer Fremdsprache (meistens Englisch) verlangt, aber das war es dann auch schon.
Die Unternehmen können bestimmte Noten in ausgewählten Schulfächern verlangen und/oder eine bestimmte Abschlussnote im Abitur. Dazu werden eventuell noch bestimmte persönliche Eigenschaften verlangt, wie beispielsweise Teamfähigkeit oder Kommunikationsstärke.
Voraussetzungen für das duale Studium im Detail
Bewerbung
Auch die Bewerbung für dein duales Studium 2022 ist kein Hexenwerk. Allerdings gibt es zwei verschiedene Wege, um sich für das duale Studium zu bewerben.
1. Bewerbung über das Unternehmen
Die Unternehmen veröffentlichen ihre Stellenanzeigen für die dualen Studienplätze, zum Beispiel in unserer Studienplatzbörse. Wenn du die passende Anzeige für dich gefunden hast, findest du normalerweise alle Infos zur Bewerbung in der Stellenanzeige und kannst dich daraufhin direkt bei der Firma bewerben. Falls du noch Fragen hast, kannst du dich entweder direkt bei der Personalabteilung der jeweiligen Firma erkundigen oder du findest auf der Webseite des Unternehmens zusätzliche Infos zum Bewerbungsprozess.
In der Regel arbeiten die Unternehmen auch schon mit einer konkreten Hochschule zusammen und wenn deine Bewerbung bei der Firma erfolgreich war, hast du auch direkt einen Hochschulplatz sicher.
Falls du dich proaktiv mit dem Wunsch nach einem dualen Studium bei der Firma bewirbst (und damit erfolgreich bist), musst du dich eventuell selbst um eine passende Hochschule kümmern.
2. Bewerbung über die Hochschule
Die Bewerbung geht auch umgekehrt erst über die Hochschule, allerdings ist dieser Weg relativ selten. Aber viele duale Hochschulen veröffentlichen ebenfalls ihre freien dualen Studienplätze, auf die du dich bewerben kannst.
Wählst du diesen Weg, musst du dich selbst um eine passende Anstellung in einer Firma kümmern. In der Regel haben die Hochschulen aber auch eine Liste mit möglichen Kooperationsunternehmen, bei denen du dich bewerben kannst. Falls da nichts für dich dabei ist, kannst du aber natürlich auch selbst auf die Suche gehen.
Kostenloses eBook: Dein Weg zum dualen Studium
Kennst du schon unser eBook "Dein Weg zum dualen Studium"? Darin erhältst du viele wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess! Und zwar kostenlos!
War dieser Text hilfreich für dich?
5,00/5 (Abstimmungen: 1)